Zähl Pixel
Fußball-Bezirksliga

THedendorf schlägt Apensen in „geilem“ Derby - Immenbeck hadert mit Schiedsrichter

Immenbecks Till Müsing (rechts) verlor mit der Eintracht gegen Stinstedt.

Immenbecks Till Müsing (rechts) verlor mit der Eintracht gegen Stinstedt. Foto: Schmietow

Die VSV Hedendorf/Neukloster besiegen den TSV Apensen in einem spektakulären Derby und beenden die Hinrunde ohne Punktverlust. Im falschen Film wähnte sich der TuS Harsefeld II nach der Partie gegen den FC Mulsum/Kutenholz.

author
Von Tom Stahmann
Sonntag, 12.11.2023, 18:45 Uhr

Landkreis. VSV Hedendorf/Neukloster - TSV Apensen 6:3.
Bereits vor einer Woche hatte VSV-Trainer Björn Stobbe prophezeit, man werde den Fans ein sehenswertes Derby liefern. „Die Zuschauer werden es nicht bereut haben, gekommen zu sein“, sagt Stobbe.

Geboten wurde den Zuschauern ein Spiel mit satten neun Treffern, in dem die Gäste aus Apensen leidenschaftlich auftraten. „Apensen war heute ein geiler Derbygegner“, sagt Stobbe. Sein Team glänzte vor allem durch die Effizienz. Die durch den Sieg erreichte perfekte Hinrunde sei „außergewöhnlich“, so Stobbe.

Apensen trat mit einem klaren Plan auf und war meist griffiger, machte sich das Leben durch individuelle Fehler in der Verteidigung und eine unausreichende Chancenverwertung selber schwer. „Wir haben ein ganz starkes Auswärtsspiel gemacht“, sagt TSV-Trainer Sönke Ungeheuer. Es sei mehr drin gewesen an diesem Abend, Hedendorf sei am Ende schlicht cleverer gewesen, so Ungeheuer.

Tore: 1:0 (3.) Aygör, 1:1 (8.) Ermel, 2:1 (33.) Holst, 3:1 (79.) Aygör, 4:1 (81.) Mance, 4:2 (84.) Hofmann, 5:2 (88.) Bode, 5:3 (89.) Hofmann, 6:3 (90+3) Bode.

SV Drochtersen/Assel III klar überlegen

TuS Harsefeld II - FC Mulsum/Kutenholz 1:4.

„Ich weiß gar nicht, wie ich beschreiben soll, was hier passiert ist.“ Marcel Jacobi muss die Niederlage gegen den FC Mulsum/Kutenholz erst mal verarbeiten. „Wir waren 90 Minuten besser, machen drei Fehler und werden bestraft“, sagt Jacobi. Martin Gerken freute sich über einen destruktiven, aber auch effektiven Auftritt seines Teams. „Wir hatten heute einen starken Keeper und auch ein wenig Glück. Ich bin wahnsinnig zufrieden“, sagt Gerken

Tore: 1:0 (8.) Sloma, 1:1 (42., ET) Herth, 1:2 (48.) Marzog, 1:3 (81.) Willenbockel, 1:4 (83.) Müller.

SV Drochtersen/Assel III - FC Oste/Oldendorf 5:0.

Das Verletzungspech sucht den FC Oste/Oldendorf weiterhin heim. Mit Timo Lawnitzak fällt der nächste Spieler aus. „Das ist aktuell kaum noch zu kompensieren. Dementsprechend fehlen uns das Spielglück und der Kopf ist nicht frei“, sagt O/O-Trainer Arne Hees. Henrik Licht freute sich derweil über einen durchweg verdienten und ungefährdeten Sieg, bei dem D/A III schnell klare Verhältnisse geschaffen hatte.

Tore: 1:0 (17.) Raap, 2:0 (38.) Kröncke, 3:0 (43.) Vorrath, 4:0 (48.) von Essen, 5:0 (50.) Raap.

SV Ahlerstedt/Ottendorf II - TSV Geversdorf 3:1.

Ein Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten lieferte die SV Ahlerstedt/Ottendorf II: „Die erste Halbzeit war unfassbar stark“, befand Trainer Moris Kaiser, dessen Team mit Dampf nach vorne spielte und hinten nichts anbrennen ließ. Eine taktische Umstellung der Gäste und verletzungsbedingte Wechsel brachte A/O II dann aus dem Tritt. „Der Flow war in der zweiten Halbzeit weg“, sagt Kaiser.

Tore: 1:0 (9.) Neumann, 2:0 (21.) Stern, 3:0 (40.) Hamann, 3:1 (86.) Flemming.

Immenbecker Trainer kritisiert Schiedsrichter

TSV Eintracht Immenbeck - SG Stinstedt 2:3.

TSV-Trainer Michael Rump ist trotz der Niederlage „absolut zufrieden“ mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben endlich schnörkellosen Fußball gezeigt, und dann wird man in der zweiten Halbzeit von so einem Schiedsrichtergespann bestraft.“ Rump war mit einer ganzen Reihe von Entscheidungen nicht einverstanden, darunter der Platzverweis gegen Anton Lasko. Nach Schlusspfiff äußerte Rump seinen Unmut und sah die Rote Karte. Allerdings kam auch eigenes Unvermögen hinzu: Immenbeck ließ eine Vielzahl von Chancen liegen, später sogar in Unterzahl.

Tore: 1:0 (45.) Eberstein, 1:1 (45.+1) Hildebrandt, 1:2 (49.) Harrer, 2:2 (69.) Delik, 2:3 (84.) Klamroth. Gelb-Rot: Lasko (78., Immenbeck).

MTV Hammah - MTV Bokel 1:1.

Hammahs Trainer Hannes Schulz erlebte zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten lag Bokel nur nicht vorne, weil Torhüter Tobias Dreyer ein ums andere Mal im Eins-gegen-Eins rettete. Nach der Pause erhöhte Hammah den Druck, kreierte viele Chancen. Doch es war Bokel, das seine einzige gefährliche Chance kurz vor dem Ende nutzte. Wenig später stand Marvin Rapp genau richtig im Strafraum und musste nur noch den Fuß nach Hereingabe hinhalten. „Wenn man beide Halbzeiten betrachtet, geht das Ergebnis in Ordnung“, sagt Schulz.

Tore: 0:1 (89.) Holscher, 1:1 (90.+3) Rapp.

Weitere Artikel