THedendorfer überredet seinen Arbeitgeber und macht entscheidendes Tor

Dank Mirco Detje (rechts) jubelte Hedendorf spät und ist eine Runde im Kreispokal weiter. Foto: FuPa
Im Kreispokal jubelt Hedendorf II spät in Himmelpforten, Bliedersdorf braucht in Agathenburg lange für den Favoritensieg. Apensens Landesliga-Frauen starten mit Pleite.
Landkreis. Kreispokal
MTV Himmelpforten - VSV Hedendorf/Neukloster II 2:3.
Nur fünf Tage nach dem 1:1-Unentschieden in der Kreisliga standen sich die beiden Duellanten ein weiteres Mal gegenüber. Nach einem torlosen ersten Abschnitt nahm die Begegnung nach dem Seitenwechsel Fahrt auf: David Jung schädelte nach einem Eckball für den MTV ein (52.), doch nur fünf Zeigerumdrehungen später glich der eingewechselte Robbie Johnson aus (57.).
Die Gäste bewiesen ein glückliches Händchen mit ihren Jokern, nachdem Christoph Petersen im Nachgang an einen ruhenden Ball im Zentrum einschob (68.). Doch auch der Jubel der Hedendorfer war nur von kurzer Dauer, weil Paul Günter nach Meinung des Unparteiischen Robert Kannappel regelwidrig seine Hand an den Ball bekam. Kapitän Christoph Löh bewies sich einmal mehr verlässlich vom Punkt und verwandelte sicher (71.).
Als sich die Kontrahenten schon auf ein Elfmeterschießen einstellten, bedienten sich die VSV des Lucky-Punches. Eine Hereingabe von Jannes Dammann rutschte durch auf Mirco Detje, der das Leder zum umjubelten 3:2-Siegtreffer über die Linie drückte (90.+2).
Fußball-Kreisliga
T Nach Kantersieg: Einstiges Kellerkind führt jetzt die Liga an
Der Matchwinner machte sich nach dem Spiel auf den Weg zur Nachtschicht, die er nach vorheriger Absprache mit seinem Arbeitgeber durch den Einsatz einer Überstunde später antrat. Hedendorf überstand die restliche Nachspielzeit und holt sich als gefühlter Aufsteiger viel Selbstvertrauen für die Kreisliga.
SV Agathenburg/Dollern - FSV Bliedersdorf/Nottensdorf 0:3.
Im ersten Abschnitt hatte Agathenburg mehr vom Spiel, lief aber doch schnell einem Rückstand hinterher. Danylo Lapenko legte Tjerk Ramstahl das Leder in den Lauf, der die Kugel über den herauseilenden SV-Keeper Malte Pils hinweg hob (14.). Anschließend blieb der Underdog am Drücker, ließ aber die beste Gelegenheit durch einen Kopfball von Lennard Brettschneider ungenutzt (39.).
Auf der anderen Seite hätte sich der fleißige Lapenko beinahe selbst belohnt, scheiterte aber an Torhüter Pils (43.).
Nach dem Seitenwechsel gelang es dem Kreisliga-Vizemeister besser, die Bemühungen der Hausherren zu entschärfen. Louis Zigahn ließ nach einem Steckpass von Marcel Böhn die Vorentscheidung zunächst noch liegen, zirkelte dann aber einen Freistoß traumhaft ins Kreuzeck (84.).
Kurz darauf machte Jesse Höft nach einem Foul an Lapenko den Deckel drauf (86.). Umso vermeidbarer war, dass Justin Sladek und Jesse Höft in der siebenminütigen Nachspielzeit an der Mittellinie aneinander gerieten und beide die Ampelkarte bekamen.
Frauen-Landesliga
TSV Stelle – TSV Apensen 3:2.
Obwohl der TSV Apensen gleich zwei Mal zum Ausgleich kam, starteten die Landesliga-Frauen am Mittwochabend ohne Zählbares in die neue Spielzeit. Insgesamt leisteten sich die Gäste zu viele Fehler im eigenen Spiel, um die Ergebnistafel ausgeglichen zu gestalten.
„Ich will den Mädels nicht den Kampf absprechen, mit den Fehlern spielst du aber wie mit zehn Leuten“, hadert Trainer-Rückkehrer Harald Zerwas. „Am Samstag gegen Fleestedt müssen wir in die Zweikämpfe kommen und bessere Abschlüsse finden.“
Tore: 1:0 (17.) Kaus, 1:1 (31.) Oelkers, 2:1 (75.) Nimmerjahn, 2:2 (80.) J. Drechsel, 3:2 (85.) Grizmann.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.