THyseni hält den Kopf rein: D/A verteidigt bei Werder Bremen Platz zwei

Haris Hyseni erzielt sein achtes Saisontor. Foto: Struwe
D/A trifft im Spitzenspiel auf Werder Bremen II. Haris Hyseni trifft in der 62. Minute zum 1:1-Endstand. In der Schlussphase ist sogar der Sieg greifbar nahe.
Drochtersen. D/A trifft im Kampf um den zweiten Tabellenplatz hinter dem designierten Meister der Fußball-Regionalliga Nord, TSV Havelse, in Bremen auf die offensivstärkste Mannschaft der Liga. Die Zweite von Werder gilt als ärgster Drochterser Verfolger. D/A-Trainer Oliver Ioannou setzt am Mittwochabend auf einem Nebenplatz des Bremer Weserstadions auf bewährtes Personal.
Diese Startelf soll Werder Bremen knacken
Patrick Siefkes im Tor ist gesetzt. Nico von der Reith, Nikola Serra und Liam Giwah bilden die Abwehrkette. Links beginnt Jannes Elfers, rechts Matti Cebulla. Die Fäden im Mittelfeld zieht Matti Steinmann. Maximilian Geißen und Dennis Rosin sollen offensiv die Ideen entwickeln, Miguel Fernandes und Haris Hyseni im Angriff für Torgefahr sorgen.
Fußball-Regionalliga
T D/A baut gegen starke Bremer seine Erfolgsserie aus
73 Tore erzielte Werder Bremen II in 30 Spielen. Ein Spitzenwert der Liga. Drochtersen markierte nicht halb so viel. 26 Gegentore machen D/A zur besten Defensivmannschaft.
Allerdings litt die Stabilität zuletzt ein wenig, weil Topleute wie Innenverteidiger Tjorve Mohr fehlten. Die Partie gegen den Tabellenvierten Werder gerät zur Nagelprobe.
Fußball-Regionalliga
T Wer nicht trifft, muss pumpen: So trainiert D/A in der Spielpause
Wach ist D/A erst nach einer Minute. Ein Bremer Kopfball segelt nach einem Angriff über die rechte Seite über Siefkes Tor. Danach versuchen die Drochterser, die Spielkontrolle zu übernehmen. Sie lassen den Ball lieber in den eigenen Reihen laufen und wollen Fehler vermeiden gegen die schnellen Bremer.
D/A bleibt ohne Torschuss in Hälfte eins
Weil offenbar auf beiden Seiten Sicherheit oberstes Gebot ist, leidet das Offensivspiel. Dennis Rosin verpasst nach einem Dribbling in der 19. Minute den Torschuss im Bremer Strafraum. Haris Hyseni kann einen der wenigen Fehler im Aufbauspiel Werders in der 24. Minute nicht nutzen. Matti Cebulla und Dennis Rosin spielen einen aussichtsreichen Konter nach 33 Minuten nicht konsequent aus. So steht in der ersten Halbzeit nicht ein Drochterser Torschuss in der Statistik.
Werder verbucht zwei. Ein Schuss von Ole Schulz streift knapp am linken D/A-Pfosten vorbei. Dominik Kasper prüft in der 43. Minute Patrick Siefkes aus ganz spitzem Winkel.
Zum Problem könnte die Flut der Gelben Karten für D/A werden. Jannes Elfers, Dennis Rosin, Jannes Elfers und Matti Cebulla sind vor allem wegen taktischer Fouls früh vorbelastet.
Werder überwindet Siefkes im dritten Versuch
Nach der Pause übernimmt Werder die Initiative. Einen Distanzschuss von Ricardo Schwarz lenkt Patrick Siefkes über die Latte. Sekunden später entschärft der D/A-Keeper einen Schuss aus Nahdistanz. Bei der Bremer Führung in der 50. Minute ist Siefkes machtlos.
Der eingewechselte Maik Lukowicz spielt in der 50. Minute den perfekten Pass auf Abdenego Nankishi. Der lässt Nico von der Reith stehen und umkurvt den D/A-Keeper. Die Bremer Führung ist völlig verdient. Und in der Blitztabelle verdrängt Werder D/A auf Rang drei.
Fußball-Regionalliga
T D/A, Werder und der HSV: Dieser Kultfan trank schon Bier mit Dittsche
Haris Hyseni stellt nach gut einer Stunde die alte Ordnung wieder her. Eine präzise Ecke von Matti Cebulla veredelt Hyseni per Kopf. Da streckt sich Torwart Sebastian Mielitz, der bereits knapp 100 Erst- und Zweitligaspiele bestritten hat, vergeblich. Kurz zuvor hatte Mielitz einen Distanzschuss von Maximilian Geißen um den Pfosten gelenkt. Der Ausgleich hat sich nicht angedeutet. Aber D/A spielt jetzt viel agiler in Richtung Bremer Tor. Cebulla und Geißen suchen den Abschluss.
D/A investiert in der Schlussphase mehr in einen möglichen Sieg. Ist das bessere Team. Willi Reincke kann in der 89. Minute alles klarmachen. Nach einem Konter trifft er aus zwölf Metern den Pfosten. Matti Steinmann verpasst in der Nachspielzeit den Siegtreffer. Dann ist Schluss. D/A verteidigt Platz zwei.
Die Statistik zum Spiel
Tore: 1:0 (50.) Nankishi, 1:1 (62.) Hyseni
Gelb-Rote Karte: Asante (87., wiederholtes Foulspiel)
SV Werder Bremen II: Mielitz; Igboanugo (78. Wagner), Röcker, Schwarz, Asante, Imasuen (46. Lukowicz), Bellmann, Kasper (72. Polat), Schulz, Kohler, Nankishi.
SV D/A: Siefkes; von der Reith, Serra, Giwah, Elfers (66. Sattler), Cebulla, Steinmann, Rosin, Geißen, Fernandes (69. Reincke), Hyseni (82. Dallmann).
Schiedsrichter: Alexander Roppelt; Assistenten: Bela Bendowski, Lis Pirotton
Zuschauer: 485
Nächstes Spiel: D/A - SV Todesfelde (Samstag, 3. Mai, 17 Uhr, Kehdinger Stadion)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.