TIm Topspiel der Kreisliga ist Unterhaltung garantiert

Bezirksliga-Aufsteiger TSV Wiepenkathen braucht in Drochtersen unbedingt den zweiten Sieg. Foto: Struwe
Die Handballerinnen des BSV II wollen den Topfavoriten der 3. Liga überraschen. In der Fußball-Kreisliga sind im Topspiel Tore garantiert. Zwei Kracher gibt es in der Landesliga.
Fußball
In der Landesliga empfängt die SV Ahlerstedt/Ottendorf den Tabellenzweiten Rotenburger SV. Der Oberliga-Absteiger ist der einzige echte Aufstiegskonkurrent für Tabellenführer Lüneburger SK und kann sich Am Auetal keinen Patzer erlauben. D/A II empfängt Aufsteiger RW Cuxhaven. Trainer Lars Uder, der schon die erste D/A-Mannschaft trainierte, würde ein Erfolg sicherlich schmecken. Die Formkurve spricht aber klar für den Gastgeber, der vier Siege in Folge holte, während RW drei Mal in Folge verlor. Trotzdem trennen die beiden Teams nur drei Punkte.
In der Bezirksliga kommt es am Samstag zum Kräftemessen zwischen dem Zweiten A/O II und Fünften Sievern (18.30 Uhr) sowie zu einem sehr ungleichen Duell, wenn Hedendorf/Neukloster den Tabellenletzten Mu/Ku empfängt (16 Uhr). Am Sonntag (13 Uhr) ist der TSV Wiepenkathen bei D/A III auf Punktejagd.
Fußballer der Woche
T ASC-Kapitän setzt auf Fair Play
In der Kreisliga stehen zwei Spitzenspiele am Sonntag an. Immenbecks Zweite empfängt Stade II (13 Uhr). Aufstiegsaspirant Bliedersdorf/Nottensdorf empfängt den starken und unberechenbaren Aufsteiger SG Lühe (15 Uhr). Hier sind Tore garantiert.
Handball
Die zweite Damenmannschaft des Buxtehuder SV misst sich am Sonntag (15 Uhr) mit dem aktuellen Spitzenreiter der 3. Liga. Im Heimspiel gegen den Rostocker Handballclub gibt es dabei ein Wiedersehen mit den ehemaligen Buxtehuderinnen Merja Wohlfeil und Anna Franz. „Diese beiden Spielerinnen machen die Rostocker noch stärker“, sagte BSV-Trainer Adrian Fuladdjusch. Er zählt den Gegner zu den Top-Favoriten der Liga. Das Team sei in der Breite top besetzt. „Wir wollen sehen, wie lange wir gegenhalten können. Wenn sich etwas anbietet, wollen wir da sein“, hofft Fuladdjusch auf eine Überraschung. Die Vorbereitung lief nicht optimal, da mehrere Spielerinnen krank und der Trainer wegen seiner Athletik-Trainerausbildung fehlten.
Regionalligist VfL Fredenbeck tritt am Sonnabend (Anwurf 19 Uhr) auswärts beim TvdH Oldenburg an. Trotz der beiden Niederlagen in den letzten beiden Heimspielen geht Fredenbecks Trainer Jörg Rademacher optimistisch in die Partie. „Ich habe im letzten Spiel gegen die HSG Varel viel Gutes gesehen. Daran müssen wir anknüpfen.“ Seine Mannschaft sei noch immer im Prozess des Zusammenwachsens, Rückschläge darum immer möglich. Der TvdH Oldenburg habe mit Siegen in den letzten beiden Spielen viel Selbstvertrauen getankt. „Wir setzen auf unsere Leistung,“ so Rademacher.
In der 2. Jugendbundesliga wollen die A-Junioren des VfL Horneburg ihre Tabellenführung zuhause gegen den MTV Lübeck verteidigen (Sa., 18 Uhr). Gegen bisher sieglose Lübecker sind die Horneburger klarer Favorit. (jan/pot/wt)