Zähl Pixel
Gastronomie

TImbiss mit Nordsee-Blick: Letzte Saison für Holger Thiedes Fischfeinkost

Durchatmen vor dem Saisonstart: Ab 1. Mai öffnet Holger Thiede seinen Imbisswagen wieder von mittwochs bis sonntags am Grünstrand von Spieka-Neufeld. Foto: Leuschner

Durchatmen vor dem Saisonstart: Ab 1. Mai öffnet Holger Thiede seinen Imbisswagen wieder von mittwochs bis sonntags am Grünstrand von Spieka-Neufeld. Foto: Leuschner Foto: Leuschner

Backfisch, Pommes oder Matjesbrötchen: Für viele macht ein deftiger Imbiss mit Meerblick den Strandtag erst perfekt. Holger Thiede sorgt dafür, dass der kleine Hunger direkt am Meer gestillt werden kann. Doch nach dieser Saison ist Schluss.

Von Heike Leuschner Samstag, 04.05.2024, 08:40 Uhr

Spieka-Neufeld. Den Kutterhafen von Spieka-Neufeld vor der Nase und das Wattenmeer im Rücken – für den Ausklang seines bewegten Berufslebens zieht es Holger Thiede dorthin, wo er privat sein Leben lang zu Hause ist. Noch eine Saison lang will der Nordholzer Fischspezialitäten aus seinem Imbisswagen verkaufen.

Holger Thiedes Fischimbiss steht erhöht auf einer Wurt und ist so vor kleineren Sommersturmfluten geschützt.

Holger Thiedes Fischimbiss steht erhöht auf einer Wurt und ist so vor kleineren Sommersturmfluten geschützt. Foto: Leuschner

Thiede verstaut gerade Teller, Tassen und Gläser im Wagen. Ende vergangener Woche hat er ihn auf die außendeichs gelegenen Wurt gefahren. Hier thront das Gefährt auf einer kleinen Erhöhung zwischen Parkplatz und Grünstrand.

Koch, Seemann und Fischfeinkosthändler in Hessen

Thiede stammt aus Nordholz und ist Koch von Beruf. Einen großen Teil seines Berufslebens hat der 64-Jährige auf See verbracht, ehe es ihn in die Gastronomie und später in die Produktion eines Feinkost-Herstellers in Cuxhaven verschlug. Von dort aus war es nicht mehr weit zum eigenen Fischfeinkost-Wagen, mit dem er jahrelang im Main-Taunus-Kreis selbst gemachte Fischsalate verkaufte.

Mittlerweile hat er sich auch in Spieka-Neufeld einen Namen gemacht. Dabei ist es erst seine dritte Saison auf der Wurt, auf der einst das kultige blaue Containerrestaurant „Ebbe und Flut“ Urlauber und Einheimische anzog. Ende 2021 war für deren Betreiber Schluss.

Weil die Kurverwaltung keinen neuen Restaurantbetreiber für den Standort fand, lenkte Thiede seinen Fischverkaufswagen im Sommer 2022 erstmals von seinem eigentlichen Einsatzgebiet in Hessen nach Spieka-Neufeld. Während der hessischen Schulferien habe dort Flaute geherrscht.

Saison dauert vom 1. Mai bis Mitte September

„Das waren vier Wochen im Jahr, in denen ich Urlaub gemacht habe“, erzählt er. Weil ihm der „Ferienjob“ auf der Wurt in Spieka-Neufeld gefiel und sein Angebot bei Urlaubern und Einheimischen ankam, kehrte er im Sommer darauf zurück. Dieses Mal blieb er doppelt so lange.

Nun will Thiede noch eine komplette Saison in Spieka-Neufeld dranhängen, ehe er sich in den Ruhestand zurückzieht. Seinen Imbisswagen würde er anschließend am liebsten verkaufen, samt seiner früheren Hessen-Tour.

Anders als in den beiden Vorjahren wird Thiede in diesem Jahr überwiegend allein arbeiten in seinem Fischimbiss. Daher habe er auch sein Angebot etwas reduziert. „Das muss alles zu händeln sein für einen allein“, wirbt er um Verständnis und kündigt schon mal an, dass sich Gäste wohl auf längere Wartezeiten einstellen müssen, da er nicht nur Bestellungen entgegennimmt, kassiert und Getränke ausgibt, sondern auch jedes Fischgericht selbst zubereitet.

Montags und dienstags ist der Imbiss geschlossen

Abstriche an der Qualität will Thiede keine machen: Sein Backfisch kommt frisch auf den Teller. Den Fisch wird er jede Woche in Bremerhaven oder Cuxhaven einkaufen und selbst entgräten, bevor er in die Fritteuse kommt. Auch andere Spezialitäten wie den Stremellachs möchte er selbst zubereiten.

Um seinen Ansprüchen gerecht zu werden, bleibt sein Imbisswagen montags und dienstags geschlossen. An den übrigen Wochentagen und an den Wochenenden ist er jeweils von 11 bis 18 Uhr vor Ort. „Die Leute fragen, warum ich nicht länger geöffnet habe, aber dafür fehlt das Personal“, erklärt er.

Aus Sicht der Kurverwaltung Wurster Nordseeküste ist Thiedes Imbisswagen ein echter Gewinn für den kleinen Strand und das Campingareal in Spieka-Neufeld. Perspektivisch hofft Kurdirektorin Sandra Langheim allerdings, dass sich ein Gastronom findet, der die Wurt längerfristig kulinarisch mit Leben füllt.

Weitere Artikel