Zähl Pixel
Handball-Regionalliga

TJesper Müller führt den VfL Fredenbeck im ersten Heimspiel an

Jesper Müller will die Mannschaft im ersten Heimspiel zum Sieg führen.

Jesper Müller will die Mannschaft im ersten Heimspiel zum Sieg führen. Foto: Archiv

Im ersten Heimspiel der Saison trifft der VfL Fredenbeck auf Tabellenführer MTV Vorsfelde ( Sbd.,19.30 Uhr). Jesper Müller will als neuer Mannschaftskapitän vorangehen.

author
Von Wilhelm Thiele
Freitag, 20.09.2024, 11:15 Uhr

Fredenbeck. Eines der Aushängeschilder des VfL Fredenbeck ist Jesper Müller, der als Jahrgang 2001 noch zu den jungen Spielern zählt, schon länger. Jetzt nun der Ritterschlag. Zu Beginn der Saison ernannte ihn Trainer Jörg Rademacher zum Kapitän. Pelle Fick ist sein Vertreter.

Er empfinde keinen besonderen Druck, so Müller, der schon seit der Saison 2020/21 für die 1. Mannschaft aufläuft. Vielmehr sei er gespannt auf die neue Situation und sehe darin auch eine Chance, sich als Person weiterzuentwickeln.

Das sei ein sehr gutes Gefühl, als Erster für die Mannschaft einzulaufen. „Ja, das macht mich auch ein bisschen stolz.“ Als Mannschaftskapitän sei er nun gemeinsam mit seinem Vertreter erster Ansprechpartner des Trainers. Der erfrage situationsabhängig seine Meinung, manchmal auch zwischendurch telefonisch. Und er gäbe dem Trainer Hinweise, wenn die Situation das erfordere.

Ein Kapitän braucht Fingerspitzengefühl

Seine Hauptaufgabe sieht Jesper Müller derzeit darin, die neu zusammengestellte Mannschaft zusammenzubringen. „Ich erkläre dann, wie das hier läuft.“ Der VfL sei ein traditionsreicher Verein, an den man sich in manchen Dingen auch erst gewöhnen müsse.

Unterstützt wird er dabei durch einen Mannschaftsrat, dem derzeit Justin Rundt, Marten Franke und Jan Möller angehören.

Wichtigste Eigenschaft eines Mannschaftskapitäns sei eine gute Balance zwischen Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsvermögen. Und: „Er muss vor und nach dem Spiel vorangehen.“

Größere Konflikte hatte Jesper Müller als Mannschaftskapitän bisher nicht zu bewältigen. Er setzt auch auf die älteren Spieler in der Mannschaft. „Sie helfen den jüngeren Spielern mit ihrer Erfahrung.“

Der Gegner ist eingespielt und ambitioniert

Mit dem MTV Vorsfelde kommt der derzeitige Tabellenführer in die Geestlandhalle. Kapitän ist mit Paul Mbanefo ein alter Bekannter mit Fredenbeck-Vergangenheit. 2018 bis 2020 spielte Mbanefo in Fredenbeck, bevor er zum MTV Vorsfelde wechselte.

Die „Razorbacks“, so möchten die Gäste gerufen werden, stellen eine eingespielte Mannschaft, die in der Oberliga Niedersachsen zuletzt als Vierter abgeschlossen hat. Als Ziel für die laufende Saison haben die Vorsfelder die Top Sechs festgelegt.

Der VfL Fredenbeck kämpft derzeit mit einer Erkältungswelle. Zahlreiche Spieler sind betroffen. Trainer Jörg Rademacher muss flexibel in der Vorbereitung auf das Vorsfelde-Spiel sein.

„Wir müssen von Tag zu Tag schauen, wer zum Training kommt.“ Er erwartet einen Gegner, der als Tabellenführer „mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen“ aufläuft. Den Innenblock in der Abwehr der Gäste mit Ex-Fredenbecker Paul Mbanefo schätzt er besonders hoch ein.

Ebenso das Kreisläuferspiel im Angriff. „Da wird viel Arbeit auf unseren Innenblock zukommen.“ Rademacher hofft auf die Unterstützung der Fredenbecker Fans. Die neue und noch junge Mannschaft sei auf diese Unterstützung gerade im ersten Heimspiel nach fast vier Monaten besonders angewiesen.

Weitere Artikel