TJugendtrainer Adrian Fuladdjusch verlässt den Buxtehuder SV

Adrian Fuladdjusch kam vor drei Jahren zum BSV. Foto: Jan Iso Jürgens
Adrian Fuladdjusch kam zum Buxtehuder SV, um viel zu lernen. Am Ende der Saison wird er den Verein verlassen. Der BSV sucht nun einen neuen Nachwuchstrainer.
Buxtehude. Wie der BSV am Donnerstag mitteilte, wird Fuladdjusch den Verein im Sommer 2025 verlassen. Der 36-Jährige war vor drei Jahren nach Buxtehude gekommen und übernahm die A-Jugend, die zweite Frauenmannschaft und wurde Co-Trainer der Bundesliga-Mannschaft. Durch seine Arbeit habe er „wertvolle Impulse“ gesetzt, so der BSV.
BSV-Comeback
T 603 Tage ohne Handball: „Wozu mache ich das alles?“
„Ich bin sehr dankbar für die Zeit beim Buxtehuder SV und stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben“, sagt Fuladdjusch. „Doch nun ist der richtige Moment gekommen, um mich nach neuen Herausforderungen umzuschauen und mein Wissen und meine Erfahrung in einem neuen Umfeld einzubringen.“
Handball-Bundesliga
T „Kein Fehlstart“: Warum der BSV trotz Sieglosserie gelassen bleibt
Fuladdjusch führt A-Jugend zur Vizemeisterschaft
Zu seinen zentralen Projekten zählen die Partnerschule des Leistungssports, die Entwicklung eines modernen Athletikkonzepts und das Scouting. Neben den guten Platzierungen mit dem BSV II in der 3. Liga führte der A-Lizenztrainer und angehende DOSB-Athletiktrainer in diesem Jahr die A-Jugend zur Deutschen Vizemeisterschaft.
Fuladdjusch bedankte sich in der Mitteilung ausdrücklich bei BSV-Manager Peter Prior, „der mir die Chance gegeben hat, hier Trainer zu sein“, und bei Bundesliga-Trainer Dirk Leun. „Es war mein Ziel, hier viel zu lernen, und genau das hat Dirk möglich gemacht“, so Fuladdjusch. Bis zum Sommer bleibt Fuladdjusch noch beim BSV.
Handball-Bundesliga
T BSV spielt Angriffshandball – Reicht aber trotzdem nicht
BSV sucht neuen Nachwuchstrainer
Der Verein will die Stelle des hauptamtlichen Nachwuchstrainers umgehend ausschreiben und zum 1. Juli 2025 neu besetzen. Dessen Hauptaufgabe soll es sein, junge Talente auszubilden und an die Bundesliga heranzuführen. (tim/bt)