TKampf um Grünen-Landesvorsitz: Joachim Fuchs aus Sauensiek scheitert

Joachim Fuchs aus dem Ortsverband Buxtehude/Apensen trat für die Grünen auch bei der Bundestagswahl an. Foto: Martin Elsen
Starke Rede, gutes Ergebnis. Trotzdem reicht es für Joachim Fuchs am Ende nicht zum Landesvorsitz. So geht er mit der Niederlage um.
„Ich in zufrieden mit dem Ergebnis und meinem Auftritt“, sagt Joachim Fuchs. Der Stader Kreissprecher von Bündnis 90/Die Grünen unterlag zwar bei der Neuwahl der Vorsitzenden der niedersächsischen Grünen, bekam aber viele positive Reaktionen auf seine Kandidatur. Er werde sich weiter in der Landespartei einbringen.
Knapp 40 Prozent wählten Joachim Fuchs
„Es gibt keinen Grund für mich, sich jetzt enttäuscht abzuwenden“, sagt Fuchs. In der entscheidenden Abstimmung unterlag der 32 Jahre alte Lehrer aus Sauensiek dem Osnabrücker Maximilian Strautmann (25). Strautmann erhielt 55 Prozent der Stimmen, Fuchs landete mit knapp 40 Prozent auf Platz zwei.
TAGEBLATT-Wahlanalyse
T Rechtsruck in Stader Dörfern – Wo CDU und AfD dominieren
AfD-Zugewinne
T Rechtsruck: Keine Stader Verhältnisse in Buxtehuder Wahllokalen
Bundestagswahl
T Wahlkreis Stade – Rotenburg: Vanessa Zobel von der CDU gewinnt klar
Die restlichen Stimmen bekam der dritte Bewerber Alex von Fintel aus Wilhelmshaven. Maximilian Strautmann gehörte dem Landesvorstand bereits als Beisitzer an. Die Position im Landesvorstand war frei geworden, weil Alaa Alhamwi nicht wieder antrat.
Greta Garlichs bleibt Landesvorsitzende
Joachim Fuchs hatte die Grünen in der Region als Direktkandidat bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II vertreten.
Bundestagswahl
T Joachim Fuchs: Ein Grüner, den die CDU gerne gehabt hätte
Podiumsdiskussion
T Bundestagswahl: In der Kutenholzer Festhalle steht die Brandmauer
Die Grünen in Niedersachsen haben eine Doppelspitze. Den ausschließlich den weiblichen Bewerbern vorbehaltenen Platz sicherte sich erneut die Amtsinhaberin Greta Garlichs (28) aus Hannover. Sie erhielt 173 der 225 Stimmen und setzte sich klar gegen Mitbewerberin Cornelia Kuck (60) aus dem Ammerland durch und wurde damit im Amt bestätigt.