TKönigsfrühstück und Festumzug: Wiepenkathen eröffnet die Schützenfest-Saison 2024

Der Schützenverein Wiepenkathen startet in die Schützenfest-Saison. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Der Schützenverein Wiepenkathen feiert sein 72. Volks- und Schützenfest mit einem vielfältigen Programm. Höhepunkte sind das Königsfrühstück, der Tanz in den Mai und der große Festumzug mit anschließender Proklamation der Würdenträger.
Stade. Die Wiepenkathener Schützen feiern mehrere Tage lang. Das Preis-, Medaillen- und Würdenträgerschießen hat bereits begonnen. So richtig los geht es am Sonnabend, 27. April, wenn um 11.30 Uhr das Königsfrühstück mit Erbsensuppe im Festzelt beginnt. Der neue Stadtschützenkönig wird proklamiert, anschließend ist Volks- und Schützentanz im Festzelt.
Kinderschützenfest wird am Sonntag gefeiert
Mit einem Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Schießstand beginnt der Sonntag, 28. April. Danach geht das Schießen weiter: Preis-, Medaillen-, Dorfmajestäten- und Würdenträgerschießen mit Frühschoppen.

Der Schützenverein Wiepenkathen startet in die Schützenfest-Saison. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Das Kinderschützenfest findet von 14.30 bis 16.30 Uhr statt: Vogelstechen für Kinder bis 11 Jahre und Spiel und Spaß mit dem Zauberer Roberto, Kinderkarussell, Kettcarbahn, Entenangeln und Zuckerwatte. Ab 16.30 Uhr wird der Maibaum aufgestellt, ab 17 Uhr das Prinzenpaar proklamiert.
Familientag mit Budenmeile ist am Montag
Am Montag, 29. April, ist Familientag. Ab 15 Uhr wird zum Jahrmarkt mit Fahrgeschäften und Budenmeile eingeladen. Das Dorfmajestäten- und Würdenträgerschießen wird fortgesetzt.
Tanz in den Mai unter freiem Himmel
Am Dienstag, 30. April, ist Tanz in den Mai unter freiem Himmel mit Ü30-DJ-Party und 90er-Hits im Festzelt. Einlass: 21 Uhr.
Veranstaltungen
T Diese Events hat Stade für 2024 bereits auf dem Plan
Der Eintritt kostet 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse. Parallel findet von 19 bis 22 Uhr der Jungschützenempfang bei der Feuerwehr statt.
Festumzug und Proklamation am Mittwoch
Mit einem Platzkonzert auf dem Festplatz geht es am Mittwoch, 1. Mai, um 12.30 Uhr weiter. Eine Oldtimer-Ausstellung mit der Niederelbe Classic ist geplant. Um 13 Uhr beginnt der große Festumzug. Nach der Abholung der bisherigen Würdenträger und dem Einmarsch beim Festplatz werden der neue Schützenkönig und die neuen Würdenträger im Festzelt proklamiert. (sal)