Zähl Pixel
Schausteller

TKopfüber den Pfingstmarkt erleben: Loopingschaukel hat Weltpremiere

Testen das Sitzgefühl in der neuen Überkopfschaukel Mad Max (von links): Ralf Meyer (Vorsitzender Heimatverein), Schaustellerin Simone Schaak, Martin Ruehs (Werbeausschuss Heimatverein) und Marktmeister Carsten Gews.

Testen das Sitzgefühl in der neuen Überkopfschaukel Mad Max (von links): Ralf Meyer (Vorsitzender Heimatverein), Schaustellerin Simone Schaak, Martin Ruehs (Werbeausschuss Heimatverein) und Marktmeister Carsten Gews. Foto: Sulzyc

Der Pfingstmarkt in Neukloster ist aufgebaut und wird am Sonnabend eröffnet. Bevor es losgeht, steht ein Ereignis an, das es erst ein Mal in der Geschichte des Festes gab.

author
Von Thomas Sulzyc
Freitag, 06.06.2025, 18:45 Uhr

Buxtehude. In der Autobranche heißen sie Erlkönige: Prototypen eines Fahrzeugs, die noch geheim sind. Ein ähnliches Interesse erregen in der Schaustellerbranche neu entwickelte Fahrgeschäfte.

Bereits im Oktober 2023 mutmaßte das Internetmagazin Kirmesparkworld über eine neuartige Schaukel, mit der mutmaßlich 2024 der Schaustellerbetrieb Schaak auf deutschen Jahrmärkten in Erscheinung treten werde. Nur wenige Informationen seien bekannt, schrieb damals das Magazin in Enthüllungsmanier. Um eine Schaukel handele es sich, mit Überschlag, hergestellt in Italien.

Jungfernfahrt auf dem Pfingstmarkt

Ein Erlkönig ist die Loopingschaukel mit Namen Mad Max nicht mehr - sie ist ja nicht mehr geheim. Brandneu ist die Himmelsschleuder des italienischen Herstellers Technical Park aber auf jeden Fall. Die Jungfernfahrt auf einem Jahrmarkt steht noch bevor: am heutigen Sonnabend auf dem Pfingstmarkt in Neukloster.

Betriebspremiere hat die Loopingschaukel also. Aus diesem Grund wird Pastorin Eva Gotthold voraussichtlich gegen 14.30 Uhr das Fahrgeschäft segnen. Die Karussellweihe ist ein besonderes Ereignis: Zum zweiten Mal erst in der Geschichte des Pfingstmarktes kommt es nach Angaben des veranstaltenden Heimatvereins Neukloster zu dieser Zeremonie.

Die Betriebspremiere ist auch der Grund, warum am Freitag auf dem Pfingstmarktgelände Italiener tätig waren. Mitarbeiter des Herstellers aus der Nähe von Verona bauen seit Tagen zusammen mit Angehörigen der Schaustellerfamilie Schaak das Fahrgeschäft Mad Max auf.

Nur wenige Menschen sind bisher mit der Loopingschaukel Mad Max gefahren - genauer gesagt: sind mit ihr durch die Luft gewirbelt worden. Zur Eröffnung des Pfingstmarktes am Sonnabend um 15 Uhr haben Besucher also die Gelegenheit, einem exklusiven Kreis anzugehören. Mitfahren darf, wer mindestens acht Jahre alt und mindestens 1,40 Meter groß ist. Die Mindestkörperhöhe ist wichtig, damit Haltebügel ihre Sicherheitswirkung erfüllen können. 5 oder 6 Euro wird die Fahrt kosten. Familie Schaak hatte sich am Freitag noch nicht auf den Preis festgelegt.

Das Foto zeigt die neuartige Schaukel Mad Max am Freitag im Testbetrieb. Bis zu 16 Personen bietet sie bei einer Fahrt Platz.

Das Foto zeigt die neuartige Schaukel Mad Max am Freitag im Testbetrieb. Bis zu 16 Personen bietet sie bei einer Fahrt Platz. Foto: Sulzyc

Seit Donnerstagabend zählt auch Eigentümerin Simone Schaak zu den wenigen Menschen, die bisher mit der neuartigen Loopingschleuder gefahren sind. Normalerweise lasse sie sich nicht mehr auf Überkopffahrten ein. Das sei etwas für Jüngere, sagt Simone Schaak im Gespräch mit dem TAGEBLATT. Aber beim Mad Max habe sie eine Ausnahme gemacht.

Fahrten in drei unterschiedlichen Bewegungsmustern lassen sich programmieren. Von ausschließlich schaukelnden Bewegungen bis zum Überkopfschleudern der Gondeln reichen die Eskalationsstufen. Bis zu 24 Meter Höhe erreichen die Gondeln. „Man hat die Möglichkeit, ins Alte Land zu gucken - aber nur kopfüber“, sagt Martin Ruehs vom Werbeausschuss des Heimatvereins.

Seit annähernd 20 Jahren ist Simone Schaak mit ihrem Ehemann Johann im Schaustellergeschäft. Ihre beiden Töchter (21 und 28 Jahre alt) sind ebenfalls in dem Familienbetrieb beschäftigt. Zuhause sind sie in dem Dorf Sinzenich bei Köln. Zusätzlich zu dem neuartigen Mad Max betreibt das Unternehmen den Orbiter Mr. Beat, ein Rundfahrgeschäft, und eine Kinderschleife, so heißt die Achterbahn für Jungen und Mädchen im Fachjargon.

In der Regel zu Ostern beginnt für die Schaustellerfamilie die Saison. Mittlerweile begännen zunehmend Jahrmärkte in Deutschland auch vor Ostern, sagt Simone Schaak. Ende Oktober ist die Saison vorbei. Anschließend bieten vier Wochen Weihnachtsmarkt die Möglichkeit, Geld zu verdienen.

Das fällt dem Gast aus Köln in Buxtehude auf

Zum ersten Mal nimmt Familie Schaak am Pfingstmarkt teil. In der Branche habe der einen guten Ruf, sagt Simone Schaak. Am vergangenen Dienstag ist die Familie in Buxtehude eingetroffen, übernachtet in einem Hotel. Was den Gästen aus Nordrhein-Westfalen besonders an Buxtehude aufgefallen ist: „Ich höre überall Möwen“, sagt Simone Schaak.

Ist sie vor der Betriebspremiere ihrer neuartigen Loopingschleuder nervös? „Wir werden ein bisschen aufgeregt sein, aber nach einer halben Stunde ist es schon Routine“, gibt sich Simone Schaak gelassen.

Zum ersten Mal auf dem Pfingstmarkt Neukloster dabei: Fuzzy's Lachsaloon, ein Spaßhaus für Familien mit Hindernisparcours auf fünf Ebenen.

Zum ersten Mal auf dem Pfingstmarkt Neukloster dabei: Fuzzy's Lachsaloon, ein Spaßhaus für Familien mit Hindernisparcours auf fünf Ebenen. Foto: Sulzyc

Das größte Volksfest zu Pfingsten in Norddeutschland feiert Neukloster von Sonnabend, 7. Juni, bis Montag, 9. Juni. Eröffnung ist am Sonnabend um 15 Uhr. Weiter geht es am Sonntag ab 9 Uhr. Am Pfingstmontag dauert der Jahrmarkt von 11 bis 22 Uhr. Vorab, um 9.30 Uhr, tritt der Posaunenchor Neukloster im Festzelt auf, um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst im Biergarten.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel