Die ersten Besucher strömten schon vor der offiziellen Eröffnung zum Pfingstmarkt - trotz Regenschauern. Ein Karussell verspricht in diesem Jahr ganz besonderen Nervenkitzel. Ein Rundgang.
Der Pfingstmarkt in Neukloster ist aufgebaut und wird am Sonnabend eröffnet. Bevor es losgeht, steht ein Ereignis an, das es erst ein Mal in der Geschichte des Festes gab.
Unbeschwert feiern: Das sollen die Besucher des Pfingstmarktes am kommenden Wochenende. Die Polizei ist daher mit besonders vielen Kräften vor Ort. Darauf werden die Beamten achten.
Die Liste der Pfingstmarkt-Schausteller ist komplett, es wird einige Neuigkeiten geben. Und dabei hat der Veranstalter eine ganz bestimmte Besuchergruppe im Blick.
In diesem Jahr werden wieder Hunderttausende Menschen die Events in Buxtehude besuchen. Wie ist es um die Sicherheit bestellt? Diese Frage ist seit Magdeburg aktueller denn je.
Nach Abschluss des Jahrmarkts haben Veranstalter und Polizei eine Bilanz des Pfingstmarkts Neukloster gezogen. Mit einem Überraschungscoup verblüffte die Feuerwehr das Publikum.
Pommes, Eis und eine Fahrt mit dem Riesenrad - zu einem Besuch auf dem Jahrmarkt mit der Familie gehört all das einfach dazu. Schnell fliegen die Scheine nur so aus dem Portemonnaie. Was Besucher sich das Pfingstmarktvergnügen kosten lassen.
Volksfeste gibt es zuhauf. Aber es gibt nur einen Pfingstmarkt. Was an dem Volksfest in Neukloster so besonders ist, erzählen Besucher, Organisatoren und Schausteller am Eröffnungstag.
Der Pfingstmarkt in Neukloster ist aufgebaut und wird am Sonnabend eröffnet. Zum ersten Mal bei dem Volksfest dabei: Kevin Fehlauer mit seinem Hochgeschwindigkeits-Fahrgeschäft Mach 1. Das kostet eine Kopfüber-Fahrt.
Es ist eines der größten Volksfeste in der Region - der Pfingstmarkt in Neukloster. Mehr als 100.000 Menschen werden am kommenden Wochenende erwartet. Das sind die wichtigsten Infos zu den drei Party-Tagen in der Ortschaft.
Massen von Menschen strömten am Wochenende auf den Neukloster Pfingstmarkt. So sind die drei Tage Volksfesttrubel aus Sicht des Heimatvereins als Veranstalter verlaufen und so plant der Marktausschuss für 2024.
Nach Sonnenuntergang nimmt der Rummel in Neukloster noch mal richtig Fahrt auf. Wie es auf dem Fest zugeht, wenn Kinder lange schlafen und Feierlaunige die Nacht zum Tag machen - und wer bis zum Schluss noch fährt. Ein Spätbesuch.
Der Neukloster Pfingstmarkt ist bei bestem Wetter und mit ordentlich Trubel in die 144. Runde gestartet. Schon zur offiziellen Eröffnung am Sonnabendnachmittag tummelte sich das Publikum. Eine Attraktion soll in diesem Jahr für besonderen Nervenkitzel sorgen.
Der Neukloster Pfingstmarkt startet am Sonnabend in eine neue Runde. In diesem Jahr wird es mit Christian Seitz einen neuen Eismann geben. Das Herz des Bliedersdorfer Tischlers hängt in vielerlei Art an der reisenden Zunft und sein Stand hat eine besondere Geschichte.
Freundschaft seit gut 30 Jahren: Carsten Gews vom Heimatverein, der den Pfingstmarkt organisiert und der Schausteller Benno Fabricius haben sich einst auf der Traditionsveranstaltung kennengelernt und sind seitdem „ganz dicke“.
Der Pfingstmarkt ist eines der beliebtesten Feste in der Region. Vom 27. bis 29. Mai verwandelt sich Neukloster für drei Tage in eine Partymeile. So bereitet sich Neukloster auf den Ansturm vor. Menschen, die neu im Landkreis Stade sind, wird eine Sache besonders überr (...).
Ob Pfingstmarkt oder Stadtfest: Diese und weitere Events gehören zum Buxtehuder Stadtleben dazu. Teilweise greifen Jugendliche dabei aber etwas zu oft zum Alkohol. Stadt und Polizei wollen gegensteuern. Sie versenden deshalb einen Brief - und kündigen Kontrollen an.
Am Montagabend wurde es noch einmal hitzig in Neukloster. Im Biergarten lieferten sich mehrere Pfingstmarktbesucher eine Auseinandersetzung. Die Polizei rief Verstärkung.
Rosa Zuckerwatte, kreischende Fahrgäste und Party-Hits nonstop vom Karussell bis zum Bierzelt: Der Pfingstmarkt in Neukloster war so schön (und voll) wie immer. Durch die Zwangspause eigentlich sogar noch schöner, finden Besucher, Schausteller und Veranstalter.
Die Freudenschreie waren schon von Weitem zu hören: Die Kinder der Kita Neukloster-Hedendorf haben den Pfingstmarkt schon am Freitag mit ein paar Karussellfahrten eingeweiht. Auch die Schausteller sind nach drei Jahren Pause voller Vorfreude.
Die ersten Schausteller stehen bereits auf dem Festplatz in Neukloster. Ab Sonnabend heißt es wieder: „Prost Jahrmarkt!“ Ein Traditions-Stand wird allerdings nicht dabei sein. Eine Übersicht mit allen Highlights, Sperrungen und Umleitungen.
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause sollen allerorten die großen Feste wiederbelebt werden. In Neukloster erlebt der Pfingstmarkt sein Comeback. Einzig die neue Corona-Welle erschwert die Planungen.