Ein kleines Schwimmbecken, aber für Buxtehude von großer Bedeutung: Nach anderthalb Jahren ist das Bad in Neukloster wieder geöffnet. Warum das für den Stadtwerke-Chef besonders ist.
Die ersten Besucher strömten schon vor der offiziellen Eröffnung zum Pfingstmarkt - trotz Regenschauern. Ein Karussell verspricht in diesem Jahr ganz besonderen Nervenkitzel. Ein Rundgang.
Der Pfingstmarkt in Neukloster ist aufgebaut und wird am Sonnabend eröffnet. Bevor es losgeht, steht ein Ereignis an, das es erst ein Mal in der Geschichte des Festes gab.
Wer direkt am Gleis wohnt, musste sich bisher mit Zuglärm abfinden. Die Deutsche Bahn will das ändern. Doch die Bürger in der Samtgemeinde Horneburg sind gespalten.
Unbeschwert feiern: Das sollen die Besucher des Pfingstmarktes am kommenden Wochenende. Die Polizei ist daher mit besonders vielen Kräften vor Ort. Darauf werden die Beamten achten.
Grillen ist viel mehr, als Würstchen auf offener Flamme zu rösten. Wer sich für das Thema Barbecue interessiert, ist bei Christian Hentschel richtig - und erfährt Erstaunliches.
Manche lehnen die geplante Schallschutzwand entlang der Bahnstrecke in Neukloster ab. Jetzt melden sich die Befürworter und bringen mehrere Gründe vor.
Die Liste der Pfingstmarkt-Schausteller ist komplett, es wird einige Neuigkeiten geben. Und dabei hat der Veranstalter eine ganz bestimmte Besuchergruppe im Blick.
Im Buxtehuder Ortsteil Neukloster herrscht ein Konflikt um Schallschutz an der Bahnstrecke. Anders als normalerweise: Anwohner wollen ihn nicht, die Bahn schon.
Vor einem Fahrbahnschaden der B73 in Neukloster warnt der Ortsrat seit 14 Monaten. Wie gefährlich sind die Rillen? Das sagt die zuständige Landesbehörde.
Nach jahrelanger Verzögerung und Kostenexplosion gibt es einen konkreten Zeitplan für Buxtehudes älteste Schule. Bei einem anderen Problem helfen die Stadtwerke.
Budapest, Wien, Salzburg - bisher zog es Dániel Dombó von einer großen Musikstadt zur nächsten. Trotzdem hat er in Neukloster sein berufliches Glück gefunden.
Sie schlagen in der Feldmark zu oder auf dem Waldweg - und die Polizei im Landkreis mahnt: Den Langfingern wird es bei dieser Serie an Taten zu leicht gemacht.
Die Straße Ilskamp in Neukloster wird von Montag, 7. Oktober, bis voraussichtlich Dienstagabend, 15. Oktober, gesperrt, da die Sackgasse asphaltiert wird.
In der Woche sind täglich rund 12.000 Autofahrer davon betroffen: Die Sperrung der Straße Westmoor im Buxtehuder Norden wird zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen. Das sind die Fakten.
Der Männergesangsverein Eintracht Nottensdorf von 1926 gibt am Samstag, 14. September, um 16 Uhr sein erstes maritimes Open-Air-Konzert im Garten von Silvia und Günther Huß am Fischerhof 14 in Nottensdorf. Begleitet werden die Nottensdorfer Sänger von den Sangesbrüdern (...).
Geistliche Chormusik „zum Jubeln“ erfüllt die St. Marien-Kirche in Neukloster, Cuxhavener Straße 124, am Sonnabend, 14. September, wenn der Chor Klangwerk um 19 Uhr auf der Bühne steht. Unter dem Titel „Psallite“ präsentieren die 36 Sängerinnen und Sänger hauptsächlich (...).
Nils Krugmeier, seit 2023 Stadtbrandmeister der Hansestadt Buxtehude, ist nun auch Sängerschützenkönig von Hedendorf-Neukloster. Beim Schützenfest des MGV Treue von 1911 wurde er zum obersten Würdenträger proklamiert.
Wer wird der neue Sängerschützenkönig von Hedendorf-Neukloster und Nachfolger von Carsten Gews? Die Sängerschützen aus den Buxtehuder Ortsteilen Neukloster und Hedendorf feiern und schießen am Wochenende.
Das Tanzen war jahrelang ihr gemeinsames Hobby. Und vielleicht wagen sich Eva und Heinz-Friedrich Müller, die am Donnerstag ihre Eiserne Hochzeit feiern, zu dem besonderen Anlass noch einmal auf‘s Parkett. Denn beide sind noch richtig gut drauf.
Nach Abschluss des Jahrmarkts haben Veranstalter und Polizei eine Bilanz des Pfingstmarkts Neukloster gezogen. Mit einem Überraschungscoup verblüffte die Feuerwehr das Publikum.
Pommes, Eis und eine Fahrt mit dem Riesenrad - zu einem Besuch auf dem Jahrmarkt mit der Familie gehört all das einfach dazu. Schnell fliegen die Scheine nur so aus dem Portemonnaie. Was Besucher sich das Pfingstmarktvergnügen kosten lassen.
Der Pfingstmarkt in Neukloster ist aufgebaut und wird am Sonnabend eröffnet. Zum ersten Mal bei dem Volksfest dabei: Kevin Fehlauer mit seinem Hochgeschwindigkeits-Fahrgeschäft Mach 1. Das kostet eine Kopfüber-Fahrt.
Es ist eines der größten Volksfeste in der Region - der Pfingstmarkt in Neukloster. Mehr als 100.000 Menschen werden am kommenden Wochenende erwartet. Das sind die wichtigsten Infos zu den drei Party-Tagen in der Ortschaft.
Der Koch und Betriebswirt Lars Höft (45) führt Höft‘s Markthaus in Buxtehude-Neukloster fort. Seine Eltern Christine und Hein Höft haben ihm das Unternehmen übergeben. Der neue Chef setzt auf Kontinuität. Aber auch Neues gibt es.
Das Ortsbüro Hedendorf/Neukloster, Kringelstraße 5, bleibt von Dienstag, 19. März, bis einschließlich Donnerstag, 28. März, geschlossen. Online-Dienstleistungen der Hansestadt Buxtehude sind im Serviceportal unter: https://portal.buxtehude.de/ abrufbar. (sal)
Das Ortsbüro Hedendorf/Neukloster, Kringelstraße 5, bleibt am Donnerstag, 29. Februar, geschlossen. Online-Dienstleistungen der Hansestadt Buxtehude sind im Serviceportal unter https://portal.buxtehude.de/ aufrufbar. (sal)
Stolperkanten und versperrte Sicht an Wegen und Straßen: Politik und Verwaltung suchen in Neukloster gefährliche Stellen auf. So soll die Ortschaft sicherer und schöner werden.
Das Ortsbüro Hedendorf/Neukloster in der Kringelstraße 5 bleibt am Donnerstag, 1. Februar, geschlossen. Online-Dienstleistungen bietet die Hansestadt Buxtehude im Serviceportal unter: https://portal.buxtehude.de/ an. (sal)
Das tourende Figurentheater Calimero ist wieder ab Sonntag, 4. Februar, bis Sonntag, 11. Februar, mit seinem „indianerstarken Figurentheater“ mit Yakari und seinen Freunden in Neukloster. Im Theaterzelt auf dem Pfingstmarktplatz wird der zweite Teil des Figurenstücks „Yakari (...).
Die technischen Probleme im Ortsbüro Hedendorf/Neukloster sind behoben worden. Ab sofort kann der gewohnte Service wieder angeboten werden. Online-Termine können unter www.buxtehude.de/bbb-termine gebucht werden. (sal)
Auch in diesem Jahr möchten die Sängerinnen und Sänger des Chors „Klangwerk“ der Singschule „Wunderwerk“ der St.-Marien-Kirchengemeinde mit zwei Adventskonzerten mit dem Titel „Stille“ musikalisch auf das Weihnachtsfest einstimmen. Das Konzert findet am Sonnabend, 16. Dezember, (...).
Der Jugendchor der Singschule „Wunderwerk“ aus Neukloster gibt am Montag, 11. Dezember, 20 Uhr, ein Adventskonzert in der Johanniskirche Stade. Die 40 Jugendlichen singen unter anderem Carols und Gospels. Die Leitung hat Gregor Wessel, am Klavier wird der Chor von Frederik (...).
Seit einem halben Jahrhundert organisieren Ehrenamtliche jedes Jahr wieder den „Adventszauber“ an der St.-Marien-Kirche in Neukloster. Selbst Corona kriegte sie nicht klein. Das bringt der Jubiläumsmarkt am Sonntag, 3. Dezember.
Die Ausweisung von Bauland lässt in einigen Ortschaften der Stadt Buxtehude seit Langem auf sich warten. Das wollten CDU und SPD ändern. Doch die Initiative brachte nicht den gewünschten Erfolg. Die Gründe.
Wie sollen sich die Buxtehuder Ortschaften entwickeln? CDU und SPD in der Hansestadt haben sich jetzt zusammengetan. Sie wollen in Neukloster und Ovelgönne aktiv werden. Aus diesem Grund.
Das Lauenburger Puppentheater gastiert von Donnerstag bis Sonntag, 11. bis 14. April, in Neukloster. Im Theaterzelt mit 300 Sitzplätzen auf dem Pfingstmarktplatz wird das Stück „Der Hotzenplotz wird gesucht“ gezeigt.