TKreuzfahrtschiff „Disney Treasure“ verlässt Baudock der Meyer Werft

Bis auf die „Disney Treasure“ selbst und einige Töne aus dem Schiffstyphon gab es für die Schaulustigen am Werfthafen der Meyer Werft nicht viel zu sehen. Foto: Eckardt
Die „Disney Treasure“ hat das Baudock der Meyer Werft verlassen. Vor der Überführung und den abschließenden Ausrüstungsarbeiten wird der Kreuzfahrtriese im September noch als sehenswerte Kulisse für ein großes Musikfestival dienen.
Bremerhaven. Ohne offizielle Vorankündigung durch die Meyer Werft wurde am vergangenen Samstagmorgen das 341 Meter lange Kreuzfahrtschiff „Disney Treasure“ (IMO 9834753) auf der Papenburger Werft erfolgreich aus dem Baudock II ausgedockt.
Da im Vorfeld schon in den sozialen Medien über eine mögliche Ausdockung spekuliert wurde, säumten ab den frühen Morgenstunden trotzdem einige hundert Schaulustige, darunter auch viele Kinder, den Werfthafen. Disney Cruises selbst hatte einige Geschäftspartner in einem abgesperrten Bereich eingeladen, darunter die Trickfilmfigur Minnie Maus und Bernard Meyer von der Bauwerft.
Überführung ist voraussichtlich am 21. September geplant
Der Neubau für Disney Cruise Line wurde nach dem erfolgreichen Ausdocken, mit einem kurzen Begrüßungsfeuerwerk, anschließend an die Ausrüstungspier der Werft verholt. In den nächsten Tagen erfolgen im Werfthafen noch einige erste Tests an dem Schiff, zudem werden die noch fehlenden Abgaspfosten mithilfe eines Autokrans aufgesetzt.
Nach einer vorläufigen Mitteilung des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wird das Schiff dann vermutlich am 21. September, mithilfe des Emssperrwerks in Gandersum auf der Ems überführt.
Kreuzfahrtschiff steht unter dem Thema „Abenteuer“
Zwei Wochen zuvor, am 6. und 7. September, wird die „Disney Treasure“ dann aber noch als Kulisse für ein großes Musikfestival dienen. Beim diesjährigen NDR 2 Papenburg Festival auf dem Parkplatz der Meyer Werft werden unter anderem Stars wie Sido, Marius-Müller Westernhagen, Silbermond oder auch Jan Delay auftreten.
Das bis zu 3.500 Passagiere fassende Kreuzfahrtschiff, das sechste Schiff für die amerikanische Disney Cruise Line, hat das Thema Captain Hook und Peter Pan zum Thema. Zwei große Figuren, die in Kalifornien produziert wurden, sind am Heck am Namensschriftzug des Schiffes angebracht. Captain Hook und Peter Pan ergänzen „das Abenteuerthema der ‚Disney Treasure‘ und verleihen dem klassisch gestalteten Schiffsrumpf einen Hauch von Disney-Magie“, wie die Reederei mitteilt.
Ort für Ausrüstungsarbeiten ist noch nicht bekannt
Nach der Emsüberführung und Erprobungsfahrten des Neubaus erfolgen dann noch abschließende Ausrüstungsarbeiten an Bord. In der Vergangenheit wurden diese Arbeiten auch schon beim Columbus Cruise Center in Bremerhaven erfolgreich durchgeführt.
Seitens der Meyer Werft gibt es derzeit aber noch keine Informationen, ob diese Arbeiten – wie in der Vergangenheit, wo durch den Neubau der Columbuskaje nicht genügend Liegeplätze zur Verfügung standen – auch bei der „Disney Treasure“ im niederländischen Eemshaven ausgerüstet wird.
Jungfernfahrt startet am 21. Dezember in Florida
Spätestens Ende November, Anfang Dezember wird der zweite von vier baugleichen Disney-Neubauten der „Wish-Klasse“ dann an die Reederei übergeben. Die Übergabe des Typschiffes dieser Bauserie, die „Disney Wish“ erfolgte am 9. Juni 2022 an der Columbuskaje in Bremerhaven. Ohne Passagiere wird die „Disney Treasure“ den Atlantik überqueren, und am 21. Dezember soll dann die Jungfernfahrt in Port Canaveral in Florida starten.
Mittlerweile ist nun auch schon das dritte Schiff dieser Bauserie bei der Meyer Werft im Bau, die „Disney Destiny“, die im nächsten Jahr abgeliefert werden soll. Die Kiellegung erfolgte bereits am 20. März in Papenburg. (ce/mcw)