Zähl Pixel
Kreis Rotenburg

TKutschunfall bei Tarmstedter Ausstellung: Video zeigt Unglück

Die Szene, in der die Kutsche zur Seite kippt.

Unfall bei der Tarmstedter Ausstellung: Plötzlich fiel eine Kutsche um. Foto: Screenshot

Ein Kutschunfall sorgte bei der Tarmstedter Ausstellung für Aufsehen. Ein Video zeigt den Unfall, bei dem sich eine Frau schwer verletzte.

Von Redaktion Mittwoch, 17.07.2024, 17:00 Uhr

Tarmstedt. In dem Video, das eine Kutsche bei einer Pferdeshow auf der Tarmstedter Ausstellung zeigt, ist zu sehen, wie die Pferde mit hoher Geschwindigkeit im Kreis laufen. In einer Kurve wird die Kutsche durch das Tempo nach außen gedrückt und fällt in den Zaun.

„Oh shit, scheiße!“ kommentiert ein Mann im Hintergrund. Leute rennen auf das Gelände. Sie helfen. Andere beruhigen die Pferde.

So geht es der Schwerverletzten

Bei dem Unfall verletzte sich eine 51-Jährige schwer. Sie saß in der Kutsche. Ihr soll es aber mittlerweile den Umständen entsprechend gut gehen. Sie hat sich mehrere Rippen gebrochen, ist aber stabil, sagte Heiner van der Werp, Sprecher der Rotenburger Polizei, am Dienstag.

Ein Rettungshubschrauber hatte die Frau ins Krankenhaus gebracht. Der 75-jährige Kutscher zog sich leichte Verletzungen zu. Eine weitere, 17-jährige Mitfahrerin, blieb unverletzt.

Lösten drei Männer den Unfall aus?

Was die Pferde dazu gebracht hat, mitsamt der Kutsche durchzugehen, ist auf dem Video nicht zu sehen. „Man, man, kannst das noch zehnmal sagen“, meint ein anderer. Was er meint, ist unklar. Mutmaßlich drei junge Männer, die angeblich auf die Werbebanner geschlagen haben. Aber zu sehen ist das auf dem Video nicht und es gibt auch keine gesicherten Erkenntnisse darüber.

Die Polizei Tarmstedt ermittelt weiter. Sie versucht, die Umstände zu klären. Die Behörden haben ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Die Tarmstedter Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Die mutmaßlichen, jungen Verursacher hätten kurze, blonde Haare gehabt und Sonnenbrillen getragen. Hinweise nimmt die Polizei unter 0 42 83/95 51 80 entgegen.

Weitere Artikel