Zähl Pixel
Luftverkehr

Lufthansa streicht Verbindungen wegen Triebwerksproblemen

64 Flugzeuge der Lufthansa sollen von Triebwerksproblemen betroffen sein.

64 Flugzeuge der Lufthansa sollen von Triebwerksproblemen betroffen sein. Foto: Boris Roessler/dpa

Die Lufthansa dünnt ihren Flugplan aufgrund von Triebwerksproblemen aus. Welche Verbindungen sind betroffen?

Von dpa Freitag, 19.01.2024, 17:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Frankfurt/Main. Wegen der bekannten Triebwerksprobleme bei einem Teil ihrer Airbus-Mittelstreckenflotte hat die Lufthansa ihren Flugplan zum Frühling ausgedünnt. So werden ab dem 1. März die rumänischen Ziele Cluj-Napoca und Timisoara nicht mehr ab Frankfurt bedient, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilte.

Mit dem Wechsel zum Sommerflugplan fallen dann ab dem 31. März auch die innerdeutschen Verbindungen Frankfurt-Friedrichshafen und München-Leipzig sowie die österreichischen Ziele Innsbruck und Linz ab Frankfurt vorerst weg. Insgesamt geht es um 100 Verbindungen pro Woche.

Im Lufthansa-Konzern sind laut einer früheren Aussage des Konzernchefs Carsten Spohr 64 Flugzeuge von dem Problem mit Triebwerken des Herstellers Pratt & Whitney betroffen. Sie sollen von der hauseigenen Lufthansa Technik bevorzugt überprüft werden. Der Hersteller hat die Turbinen weltweit zur Wartung zurückgerufen, weil er bei der Produktion der Turbinenscheiben und anderer Teile ein fehlerhaftes Metallpulver verwendet hatte.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich

Wegen Sexpuppen und Waffen geriet Shein ins Visier der französischen Behörden. Die Seite darf vorerst online bleiben - doch Ermittlungen und Gerichtsverfahren laufen weiter.

Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten

Bei seiner Waffenproduktion behielt Rheinmetall bislang weitgehend Bodenhaftung, ob mit Haubitzen oder Panzern. Doch Drohnen sind inzwischen auch im Programm - und nun geht der Blick hoch ins Weltall.