Alle Artikel zum Thema: Europa

Europa

Norddeutschland

Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin (...).

Norddeutschland

Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin (...).

Computer

Bundestag streitet über Zukunft der Chatkontrolle

Obwohl die EU-Verhandlungen zur „Chatkontrolle“ vorerst gescheitert sind, verschwindet das Thema nicht von der Tagesordnung. Im Bundestag lieferten sich Opposition und Regierung einen Schlagabtausch.

Norddeutschland

Misstrauensanträge gegen EU-Kommission scheitern

Die beiden Misstrauensanträge gegen die EU-Kommission von Ursula von der Leyen sind im Europäischen Parlament gescheitert. Weder für den Antrag der rechten PfE-Fraktion noch für den Antrag aus dem linken Lager gab es genug Stimmen.

Brennpunkte

Diddl-Maus-Produkte kehren in Europa zurück

Macht eine süße Kultfigur aus Deutschland bald den beliebten Labubu-Plüschtieren Konkurrenz? Die Diddl-Maus ist wieder in den Regalen aufgetaucht. Deutsche Fans müssen sich allerdings noch gedulden.

Wirtschaft

Darf ein Schnitzel aus Soja sein?

Veggie-„Burger“ bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.

Norddeutschland

EU-Kommission will Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppeln

Die EU-Kommission will die heimische Stahlindustrie mit einem auf 50 Prozent verdoppelten Zollsatz vor billiger Konkurrenz aus Ländern wie China schützen. Zudem soll die Menge zollfreier Importe nahezu halbiert werden, teilte der zuständige EU-Kommissar Stéphane Séjourné (...).

Wirtschaft

Absatzflaute bei Autobauer Mercedes hält an

Mercedes-Benz verkauft weniger Fahrzeuge – vor allem in China und den USA gehen die Zahlen weiter zurück. Wie sich E-Autos und Luxusmodelle der Schwaben im dritten Quartal schlagen.

Computer

Cyber-Bedrohungslage in der EU verschärft sich

Die Mehrheit aller Cyberattacken sind sogenannte DDoS-Angriffe, doch die größten Verluste entstehen durch perfide Erpressersoftware. Eine Studie zeigt, wer am häufigsten ins Visier der Täter gerät.

Wirtschaft

Geld nutzen: Brüssel will Sparer zu Anlegern machen

Die EU braucht Geld - etwa für Verteidigung und die Wirtschaft. Gleichzeitig liegen riesige Sparsummen auf der Bank. Brüssel versucht, die Bürger zum Anlegen zu bringen und setzt ganz grundlegend an.

Wissenschaft

Europas Umwelt kränkelt - und das hat Folgen

Europa gilt als Vorreiter beim Klima- und Umweltschutz. Dennoch hat der Kontinent seine eigenen Probleme gerade beim Kampf gegen Klimakrise und Artensterben, wie ein neuer Bericht aufzeigt.

Brennpunkte

Kreml kritisiert Abschussdrohungen der Nato

Der Streit um die russischen Kampfjets im estnischen Luftraum spitzt sich weiter zu. Moskau reagiert auf die scharfe Ansage aus Brüssel seinerseits mit Kritik - und wirft den Europäern Zündelei vor.

Wirtschaft

Merz will Verbrenner-Aus kippen

So klar hat sich Kanzler Merz bislang noch nicht zum Verbrenner-Aus geäußert. Nächste Woche will er es auf dem EU-Gipfel zum Thema machen.

Brennpunkte

Warum manche Menschen nie Sex haben

Eine Studie findet überraschende Gemeinsamkeiten bei enthaltsamen Erwachsenen. Einkommen, Genetik und Sehstärke spielen eine Rolle.

Norddeutschland

EU-Kommission ermittelt gegen deutschen Softwarekonzern SAP

Die EU-Kommission hat Ermittlungen gegen den deutschen Softwarekonzern SAP wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet. Der Konzern steht im Verdacht, den Wettbewerb bei Wartungs- und Supportdienstleistungen verzerrt zu haben, wie die Brüssler Behörde mit (...).

Wirtschaft

Verbraucher stellen Ansprüche an digitalen Euro

Sicher, einfach, günstig: Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromisse machen. Warum Banken und Sparkassen das EZB-Projekt trotzdem mit Skepsis begleiten.

Norddeutschland

EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug

Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun. Die Brüsseler Behörde stellte ein für die Unternehmen verpflichtendes Auskunftsersuchen, wie ein Sprecher der (...).