Zähl Pixel
Gastronomie

T„Mein Lokal, Dein Lokal“: Sternekoch rügt „Super-GAU“

Küchenchef Ricardo (rechts) zeigt Sternekoch Ali Güngörmüs, welche Zutaten in den portugiesischen Fischeintopf Cataplana gehören.

Küchenchef Ricardo (rechts) zeigt Sternekoch Ali Güngörmüs, welche Zutaten in den portugiesischen Fischeintopf Cataplana gehören. Foto: Just Friends Productions

Im zweiten Teil der Fernseh-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ im Kreis Cuxhaven testen Gastronomen das Sagres. Gastgeberin Adriana kämpft auf Kabel eins mit trockenem Fisch und fehlender Würze.

Von Marie Petersen Mittwoch, 15.10.2025, 11:20 Uhr

Cuxhaven . „Es ist echt sehr viel schiefgegangen heute“, resümiert Sternekoch Ali Güngörmüs nach dem zweiten Zusammenkommen der „Mein Lokal, Dein Lokal“-Gastwirte im Landkreis Cuxhaven. Dabei war Gastgeberin Adriana zu Beginn noch zuversichtlich gestimmt: „Mit portugiesischem Temperament holen wir uns den Sieg.“

Das Restaurant Sagres in Cuxhaven-Döse hat sie von ihren Eltern übernommen. Seit 10 Jahren bewirtschaftet sie das Lokal gemeinsam mit ihrem Mann Ricardo als Küchenchef. Der Portugiese traut sich auch als ungelernter Koch an den Herd, schließlich wollen sie mit ihren Gerichten (unter anderem Familienrezepte) ein Stück portugiesische Heimat an die Nordseeküste bringen.

Güngörmüs Küchenbesuch im Sagres

Dass Ricardo handwerkliche Grundlagen fehlen, bleibt von Güngörmüs beim Restaurantbesuch nicht unbemerkt. Um den portugiesischen Fischeintopf Cataplana in sich stimmig zu machen, müssten die verschiedenen Garzeiten der Komponenten berücksichtigt werden.

Mehr zur TV-Show im Stader Nachbarkreis

Beim Besuch der anderen Gastronomen Dominique (Marc 5, Cadenberge), Claus (Peters – das Genusshotel in der Wingst), Jasmin (Restaurant Neunzehn, Otterndorf) und Ilir (D‘oro Ristorante, Wremen) gibt es bereits bei der Vorspeise negative Kritik. Besonders Ilir ist weder vom Geschmack der Venusmuscheln noch von deren Konsistenz überzeugt.

Hauptgerichte können bei Gästen nicht punkten

Die zweite Runde startet laut Sternekoch mit einem „Super-GAU“: Ricardo hat ein Hauptgericht vergessen. Die Gäste müssen sich länger gedulden. „Das hat mich leider gar nicht abgeholt“, urteilt Dominique später über ihr Hauptgericht. Jasmin geht sogar so weit, dass sie ihr Gericht nicht einmal aufessen wollen würde. Doch am Ende findet auch sie: „Die Fehler, die heute passiert sind, können jedem von uns passieren.“

Mit der Cataplana konnte Ricardo trotz Tipps des Profis nicht bei Ilir punkten. Fisch und Garnelen seien zu trocken geraten. „Er hat daran gearbeitet, hat versucht, es besser zu machen, aber es ist ihm leider am Ende nicht ganz gut gelungen“, sagt der Sternekoch.

Auch Claus hat am Francesinha (portugiesisches Sandwich) etwas zu bemängeln. Dennoch befindet er das Essen für „solide“ und „in Ordnung“. Viel mehr fällt bei seiner Bewertung die Gastfreundschaft ins Gewicht: „Ich bin als Mensch abgeholt worden. Das ist, finde ich, manchmal wichtiger, als eine glänzende Küchenleistung.“

Mit gelungenen Nachspeisen kann Adriana schließlich trotz einer guten Portion Kritik noch insgesamt 25 Punkte ergattern. Die Bewertung des Sternekochs folgt für alle Restaurants am letzten Tag der Koch-Woche.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

95-Jähriger für 80 Jahre Feuerwehrdienst geehrt

Mit 15 Jahren trat er in die Feuerwehr ein, jetzt ist er 95: Christoph Bardenhagen erzählt, wie Feuerwehrdienst mit Pferdewagen nach dem Krieg aussah – und warum er bis heute nicht loslassen kann.