TMit Hängematte durch Osteuropa: Wanderin startet wilde Tour

Morgens mit dem Zwitschern der Vögel aufwachen: darauf freut sich Johanna Geils am meisten. Foto: Polgesek
Johanna Geils startet in ein neues Abenteuer. Sie wird Ost-Europa zu Fuß durchqueren - und nachts nur in einer Hängematte draußen schlafen.
Landkreis Cuxhaven. Ihr erstes Abenteuer hat Johannes Geils aus dem Landkreis Cuxhaven zu einer bekannten Autorin und Teilnehmerin in Talkshows gemacht. Zum Beispiel bei der Sendung „3nach9“, wo die 34-jährige Abenteurerin zwischen Friedrich Merz und Guido Maria Kretschmer Platz nahm.
Als Moderatorin Judith Rakers die Runde fragte, wer schon einmal wie Johanna Geils unter freiem Himmel in einer Hängematte übernachtet habe, blieben fast alle Hände unten. Im Zelt, ja, das kennen viele, aber nur mit den Sternen über sich zu schlafen, das ist etwas sehr Besonderes.
Johanna Geils ist 2022 von Zypern bis zum Nordkap gewandert. Oftmals spannte sie am Ende des Tages einfach ihre Hängematte zwischen zwei Bäumen auf, holte den Schlafsack aus dem Rucksack und ließ sich erst morgens von den Vögeln wecken. Manchmal wurde es bitterkalt, auch weil sie mit einem ganz einfachen Schlafsack auf die erste Reise gegangen war.
Für Finnland hat sie sich einen dickeren Schlafsack gekauft
Jetzt bereitet sich die Sternenhimmel-Schläferin, die wir im Heimatdorf Appeln im Landkreis Cuxhaven besuchen, auf ihr nächstes Abenteuer vor. „Ich gehe zum Beispiel wieder joggen für die Fitness“, sagt sie.
Für uns spannt sie schon einmal ihre Hängematte zwischen zwei Bäume im Wald. Durch die Wipfel scheint die Sonne, hinter den Bäumen wabert noch der kalte Februar-Nebel. „Ich werde mir einen neuen, dickeren Schlafsack kaufen“, betont sie und lacht. Neue Schneeschuhe hängen schon am Rucksack. Kein Wunder: Im März möchte sie am Polarkreis in Finnland ihre Tour im Schnee beginnen - mit der „Bärenrunde“ und dem Nuuksio-Nationalpark.

Johanna Geils freut sich schon jetzt mit einem Lächeln im Gesicht auf ihre außergewöhnliche Tour durch Ost-Europa. Foto: Polgesek
Da wird es kälter sein als jetzt im Landkreis Cuxhaven. „Mit der Fähre geht es dann Mitte April von Helsinki nach Tallinn und dort auf dem Baltischen Küstenwanderweg weiter bis nach Litauen“, erklärt Geils. In Südpolen möchte die 34-Jährige anschließend das Gebirge „Hohe Tatra“ überwinden.
So schnell hängt die Hängematte: Abenteurerin vor der nächsten Tour
Sie ist zu Fuß durch elf europäische Länder gereist, hat unter den Sternen geschlafen und darüber einen Bestseller geschrieben und so hängt sie ihre Hängematte auf.
Der Weg führt sie in die Heimat der „Vampire“
Danach geht es über den „Weg der Freundschaft“ nach Budapest. In Rumänien wartet die „Via Transilvanica“. „Dieser 1400 Kilometer lange Wanderweg wurde erst 2022 eröffnet und führt durch Siebenbürgen und durch die Urwälder Rumäniens“, sagt die Abenteurerin. Dort gebe zwar keine Vampire wie es Romane nahelegen, aber echte Wölfe und Bären. Danach möchte sie durch Bulgarien wandern und Kap Emine am Schwarzen Meer erreichen.

Hindernisse sind da, um überwunden zu werden: Johanna Geils überquerte bei ihrer Wanderung 2022 nicht nur diesen Fluss. Foto: Geils
„Es wird noch wilder als 2022“, betont die Appelnerin. Die neue Route verlaufe deutlich weiter im Osten, durch urwüchsige, noch weniger besiedelte Gebiete. „Ich möchte fast ununterbrochen draußen schlafen“, hat sich Johanna Geils vorgenommen.
Nur zwei- bis dreimal im Monat erlaube sie sich ein Bett mit warmer Dusche. „Es sollen dieses Mal 3000 Kilometer zu Fuß werden.“ Rund 20 Kilometer möchte sie pro Tag zurücklegen. Geils möchte die Reise wieder mit Videoclips und Fotos festhalten. „Und ich werde auch wieder ein Buch schreiben“, verkündet sie voller Vorfreude. Sie führe aktuell Gespräche mit ihrem Verlag.
Wenn die Gedanken vor allem um den nächsten Schlafplatz kreisen
Die Wanderin beschrieb auf ihrer ersten Tour durch Europa des Öfteren, wie die Schönheit der Natur sie berührte. Das unvergleichliche Soča-Tal in Slowenien ließ sie beispielsweise überhaupt nicht mehr los. „Und diese Masse an Sternen am Himmel, wenn man fernab der großen Städte unterwegs ist“, schwärmt sie.
Sie ist gespannt, wie schnell sie nach fast zwei Jahren, in denen sie wieder alle Annehmlichkeiten des modernen Alltags genoss, abermals zurück in den wunderbaren Zustand findet, in der Geist und die Sinne ganz im Einklang mit der Natur und dem Wandern sein werden. Wo die Suche nach einem guten Schlafplatz zur drängendsten Frage wird und man morgens vom Vogelgezwitscher geweckt wird und die Sonnenstrahlen die Kälte der Nacht vertreiben.

Die Hängematte: Bei so einer fantastischen Aussicht ist das bequeme Bett schnell vergessen. Foto: Geils
Hängematte und Wasserfilter sind wieder mit dabei
Der Rucksack soll weniger als 20 Kilogramm wiegen. Sie packt, wenn es dann nach Finnland geht, Lebensmittel, Hängematte und Schlafsack ein, mit dabei hat sie wieder das GPS-Gerät und den Wasserfilter. Dazu die Schneeschuhe. Bis Mitte September soll ihre Reise dauern.
Blickt sie auf die Reise im Jahr 2022 zurück, auf die TV-Auftritte, Lesungen und Vorträge, die danach folgten, macht es sie sehr glücklich. „Ich habe viele Menschen inspiriert“, freut sie sich. Sie erinnert sich an Menschen, die durch das Buch auch den Korfu-Trail lieben gelernt haben.

Tanzeinlage auf dem Korfu-Trail 2022. Foto: Geils
Besonders rührend war die Rückmeldung von einem älteren Paar, das zwar selbst nicht mehr reist, aber abends sich gemeinsam das Buch vorlas und auf einer Karte die Strecke nachverfolgte. Das Fernweh hat sie nun selbst wieder gepackt.