Alle Artikel zum Thema: Wandern

Wandern

Altes Land

Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd wandern auf der Stader Geest

Den Titel „Wiepkoten ümto“ hat die nächste Tour der Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd (OWPL). Mitglieder und Gäste des Vereins für Wandern und Pilgern im Alten Land und umzu wandern am Sonntag, 24. November, auf der Stader Geest. Treffen ist um 11 Uhr in Stade-Wiepenkathen (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Wanderausflug in Himmelpforten

Die Wandergruppe des TuS Oldendorf lädt ein zur Wanderung am Samstag, 12. Oktober. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Brunkhorst’schen Huus in Oldendorf. Geplant ist eine Wanderung in Himmelpforten, Seemoor. Anmeldungen bis Mittwoch, 9. Oktober, bei Margit Bube, Telefon: 0 (...).

Brennpunkte

Argentinien: Leiche von Deutscher identifiziert

Die 19-Jährige war bei einer Bergwanderung in der Provinz San Juan in eine Felsspalte gestürzt und ums Leben gekommen. In einer mehrstündigen Bergungsaktion brachten Bergretter die Leiche ins Tal.

Altes Land

Frühlingswanderung auf dem Este-Deich ab Estebrügge

Zur Frühlingswanderung auf dem Este-Deich am Freitag, 17. Mai, laden der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und der Heimat- und Verkehrsverein Estetal Hollenstedt ein. Die Wanderung entlang der Este beginnt um 13 Uhr bei der St.-Martini-Kirche in Estebrügge, Steinweg (...).

Horneburg

T Elbkliff-Wanderweg: 130.000 Jahre Geschichte in vier Stunden

Der Elbkliff-Wanderweg zwischen Horneburg und Stade ist fertig. Auf 16 Kilometern können die Ausflügler jetzt durch 130.000 Jahre Erdgeschichte wandern - in knapp vier Stunden. Das bietet der 15. Wanderweg in der Samtgemeinde Horneburg.

Oldendorf-Himmelpforten

Wandergruppe lädt zum Wandern ein

„Halte dich fit - wandere mit!“ Mit dem Appell lädt die Wandergruppe des TuS Oldendorf alle Wanderfreunde zur Wanderung am Sonnabend, 13. April, ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Brunkhorst’schen Huus in Oldendorf. Geplant ist eine Wanderung von Dollern nach Horneburg. (...).

Buxtehude

Zu Fuß elf Kilometer rund um das alte Rittergut Bötersheim

Für Donnerstag, 18. April, laden der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und der Heimat- und Verkehrsverein Estetal Hollenstedt zu einer Wanderung entlang der Este ein. Der elf Kilometer lange Weg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft rund um Bötersheim.

Horneburg

Broschüre beschreibt Wanderwege

Wer in der Samtgemeinde Horneburg wandern möchte, kann sich eine Broschüre mit dem Titel „Nimm di mol Tied! Erkunden, erleben, erholen… Wandern in der Samtgemeinde Horneburg“ auf www.horneburg.de herunterladen. Die Broschüre, die Wanderwege beschreibt, liegt auch als Flyer (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Wandergruppe wandert rund um Mulsum

„Halte dich fit - wandere mit!“ heißt es wieder bei der Wandergruppe des TuS Oldendorf. Alle Wanderfreunde sind eingeladen, bei der Wanderung am Sonnabend, 9. März, mitzugehen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Brunkhorst’schen Huus in Oldendorf. Geplant ist eine Wanderung (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Frühlingswanderung rund um Gräpel

„Halte dich fit - wandere mit!“: Mit dem Aufruf lädt die Wandergruppe des TuS Oldendorf Wanderfreunde zur Frühlingswanderung am Sonnabend, 10. Februar, ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Brunkhorst’schen Huus in Oldendorf. Gewandert wird rund um Gräpel. Anmeldungen bis (...).

Nachbarkreise

Grünkohlwanderung um Halvesbostel

Der Landfrauenverein Hollenstedt und Umgebung lädt ein zur Grünkohlwanderung um Halvesbostel am Sonnabend, 17. Februar, 15 Uhr. Start und Ziel ist das Gasthaus Tödter mit anschließendem Essen. Kosten: rund 25 Euro. Gäste sind willkommen. Anmeldung: bei Ursel Hennings unter (...).

Nachbarkreise

T Im Winter vor Cuxhaven Wattwandern - lohnt sich das?

Wer behauptet schon, dass ein Spaziergang durchs Watt nur etwas für den Sommer ist? Trotz eisigen Temperaturen und kräftigem Nordseewind ging es raus auf den Meeresgrund, um den Nationalpark vor Cuxhavens Küste von einer anderen Seite kennenzulernen.

Horneburg

Wanderung ab Dollern mit den Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd

Die Jahresauftakt-Wanderung von „De Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd“, dem Verein für Wandern und Pilgern im Alten Land und umzu, ist für Sonntag, 7. Januar, geplant. Die erste Wanderung im neuen Jahr steht unter dem Motto „Is de Eierboom noch dar?“. Die Wanderer treffen (...).

Nachbarkreise

T Begegnung mit dem Nacktwanderer sorgt für Diskussionen

Splitterfasernackt durch den Sieverner Wald? Das Hobby von Bernd Braker (Name geändert) polarisiert - auch unter den TAGEBLATT-Lesern. Reporter Andreas Schoener hat den Mann aus Geestland getroffen und war beeindruckt.

Nachbarkreise

T Darum spaziert ein Mann nackt durch den Stader Nachbarkreis

Nackt durch den Wald? Bernd Braker (Name geändert) schwört darauf. Nur mit Nordic-Walking-Stöcken „bekleidet“, ist der 59-Jährige hinterm Sieverner See unterwegs. Warum im Adamskostüm? Und wie reagieren Menschen auf den textilfreien Wanderer?

Harsefeld

T Ex-Airbus-Manager aus Ahlerstedt wandert jetzt in Afrika

Horst Bargsten aus Ahlerstedt, der 4208 Kilometer auf den eigenen Fußsohlen gepilgert ist, läuft immer weiter. Jetzt macht sich der 63-Jährige an die Welt-Umrundung. Und das dürfte ein richtiges Abenteuer werden.

Horneburg

T Auf Wandertour mit dem Dollerner Bürgerverein

Zur Grünkohlwanderung am Sonnabend, 21. Januar, lädt der Dollerner Bürgerverein Mitglieder und Freunde ein. Um 15.15 Uhr treffen sich die Ausflügler im Bürgerbüro in Dollern, zusammen wird dann nach Horneburg gewandert.

Horneburg

Wanderung mit Mermaid und Elfen im Moor

Unter dem Tour-Titel „En Mermaid un Elfen in’t Hoogmoor“ wandert der Verein De Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd (OWPL) am Sonntag, 4. Dezember, bei Sunde. 

Niedersachsen

Sind Alpaka-Wanderungen als Therapie geeignet?

An immer mehr Orten werden Wanderungen mit Alpakas oder anderen Tieren angeboten. Gleichzeitig werden Tiere immer häufiger zur Behandlung mentaler Krankheiten eingesetzt. Funktioniert das - oder ist es doch nur eine Freizeitbeschäftigung?

Buxtehude

Neuer Wanderweg an der Este wird eingeweiht

Immer den Fluss entlang - dank zweier regionaler Vereine ist das jetzt an der Este von Bötersheim bis Buxtehude problemlos möglich. Die neu konzipierten Wanderwege sollen nun mit einem besonderen Event eingeweiht werden.

Südliche Metropolregion

Heidschnuckenweg wird zehn Jahre alt

Durch die mächtigen alten Buchenwälder der Schwarzen Berge geht es, und auch ein geheimnisvoller Findling liegt auf dem Weg: Am Karlstein entlang führt am kommenden Sonnabend eine Heide-Wanderung, die in Neu Wulmstorf startet.

Archiv

T Das erste Mal: Mit Komoot durchs Alte Land

Als Neuling im Landkreis Stade sind die Ortschaften für TAGEBLATT-Redakteurin Carolin Meffert noch böhmische Dörfer. Das muss sich ändern. Mit der "Komoot" - App macht sie sich das erste Mal auf Wanderung durch das Alte Land.

Archiv

Für Wanderer: Viel zu entdecken an den neuen Heideschleifen

Der Heidschnuckenweg zieht Wanderbegeisterte aus ganz Deutschland an. Ab sofort gibt es an dem beliebten Wanderweg noch mehr zu entdecken, um einen Eindruck von der Vielfalt der alten Kulturlandschaft zu bekommen: Zwölf sogenannte Heideschleifen sind fertiggestellt wor (...).