Zähl Pixel
Von Buxtehude bis Bötersheim

Neuer Wanderweg an der Este wird eingeweiht

Das Estetal mit seinen verwunschenen Erlenbrüchen steht seit 2018 unter Naturschutz. Foto: Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude

Das Estetal mit seinen verwunschenen Erlenbrüchen steht seit 2018 unter Naturschutz. Foto: Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude

Immer den Fluss entlang - dank zweier regionaler Vereine ist das jetzt an der Este von Bötersheim bis Buxtehude problemlos möglich. Die neu konzipierten Wanderwege sollen nun mit einem besonderen Event eingeweiht werden.

Donnerstag, 22.09.2022, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der neue Este-Wanderweg wurde vom Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und dem Heimat- und Verkehrsverein Estetal Hollenstedt gemeinsam konzipiert. Bei der Pflege der bisherigen Wanderwege im Estetal arbeiten der Heimat- und Geschichtsverein Buxtehude und der Heimat- und Verkehrsverein Estetal Hollenstedt schon lange zusammen. Als 2020 die Idee aufkam, einen durchgehenden Este-Wanderweg von Bötersheim bis in die Hansestadt Buxtehude zu schaffen, wurde von beiden Vereinen zügig mit der Umsetzung begonnen. Abgesehen von kleinen Restarbeiten ist der Weg jetzt fertig.

Die neue Wegführung durch das Estetal wird nun am Donnerstag, 13. Oktober, offiziell eingeweiht. Von zwei verschiedenen Ausgangsorten sind Wanderfreunde eingeladen, sich an einer Eröffnungswanderung zu beteiligen. Beide Rundwanderungen sind jeweils circa elf Kilometer lang. Die eine beginnt um 13.30 Uhr am Ortsteingang von Heimbruch, die andere um 14 Uhr beim Amtshaus in Moisburg. Beide Wandergruppen treffen sich auf halber Strecke beim Hof-Café Tschritter in Klein Nindorf.

Estetal seit 2018 unter Naturschutz

Hier können sich die Teilnehmer bei Kuchen und Getränken ausruhen und austauschen. Für beide Wanderungen sind Anmeldungen erforderlich. Teilnehmer, die ab Heimbruch mitwandern wollen, können sich bis zum 11. Oktober unter der E-Mail-Adresse heimatverein-buxtehude@t-online. de anmelden. Wanderer, die in Moisburg starten möchten, melden sich derweil unter johannes.matthiesen@hvv-estetal.de an.

Die direkte Strecke des neuen Este-Wanderwegs von Bötersheim bis Buxtehude ist circa 26 Kilometer lang. Zusätzliche, ebenfalls ausgeschilderte Alternativ-Strecken ermöglichen den Wanderern, das Estetal auf Rundwegen zu erkunden. Mit den Alternativ-Routen eröffnen sich insgesamt mehr als 60 Wander-Kilometer durch eine attraktive und abwechslungsreiche Fluss-Landschaft. Da das gesamte Estetal seit 2018 unter Naturschutz steht, müssen natürlich bei allen Aktivitäten die vor Ort geltenden Naturschutzregeln eingehalten werden.

Info-Tafeln und Gedichte

Auf meist schmalen Pfaden können Outdoor-Fans die Natur links und rechts des Flusses genießen. Bänke laden zur Rast ein und an einigen Abschnitten erklären Info-Tafeln die Bäume und Sträucher am Wegesrand. Auf dem „Herrgottsweg“ ist außerdem Wissenswertes über den plattdeutschen Dichter Johann D. Bellmann zu erfahren, und auch einige seiner Gedichte sind hier zu lesen.

Pflanzen- und Tierfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten, und in den Ortschaften sind kulturelle und historische Highlights wie zum Beispiel der Viadukt bei Hollenstedt oder die Moisburger Wassermühle zu entdecken. (fen)

Weitere Themen

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.