TMu/Ku chancenlos in Stade - Hammah zerlegt Landesliga-Absteiger

Im Duell Erster gegen Letzter hatte Mu/Ku gegen überlegene Stader das Nachsehen. Foto: Struwe
Neben Tabellenführer Stade haben auch Deinste, Hammah und Hedendorf deutliche Siege eingefahren. Aus Kreissicht gibt es derzeit vier Topteams und vier Sorgenkinder.
Landkreis. An der Spitze thronen vier Kreisvereine. Ganz vorne Stade - wie erwartet, dann VSV Hedendorf/Neukloster - wie vermutet, es folgen A/O II - überraschend, und Aufsteiger Deinster SV - fast schon sensationell.
Auch auf den Abstiegsplätzen findet man ein Landkreis-Quartett. TSV Apensen, TSV Wiepenkathen, TSV Eintracht Immenbeck und der FC Mulsum/Kutenholz sind die momentanen Sorgenkinder.
VfL Güldenstern Stade - FC Mulsum/Kutenholz 6:0.
Bei 0:1-Rückstand besaßen die Gäste durch Jannik Martens und Nick Marzog die Doppelchance zum Ausgleich, aber Stades Keeper Timo Haepp reagierte glänzend. FC-Trainer Jörn Augustin, letzte Saison noch in Stade tätig, bilanzierte: „Ein 1:1 wäre ein wohltuendes Erfolgserlebnis gewesen, aber letztlich waren wir deutlich unterlegen. Torwart Hendrik Meyer verhinderte Schlimmeres.“
Stades Coach Matthias Quadt registrierte einen mehr als glatten Erfolg seiner Mannschaft und war zufrieden: „Das war insgesamt eine runde Sache. Der Sieg hätte bei der Vielzahl an Tormöglichkeiten auch höher ausfallen können.“
Tore: 1:0 (8.) Linzer, 2:0 (41.) Kröncke, 3:0 (44.) Gehlken, 4:0 (56.) Lippek, 5:0 (63., HE) L. Dammann, 6:0 (85.) Lippek.
TuS Harsefeld II - TSV Sievern 0:2.
Aufsteiger TSV Sievern landete in Harsefeld einen verdienten Sieg. TuS-Spielertrainer Marcel Jacobi beschrieb die Ursachen für die Niederlage wie folgt: „Wir haben zu wenig investiert, waren zumeist ideenlos und hektisch. Der Gast war speziell vorne stark – zu stark für uns an diesem Tage.“
Tore: 0:1 (47.) Struppe, 0:2 (90.) Kiesner.
TSV Stotel - Deinster SV 0:5.
Vier Mal sind die Deinster auswärts angetreten, jetzt gelang dem Aufsteiger der vierte Sieg. Bis zur Pause war die Partie ausgeglichen, nach dem Wechsel dominierte der Gast eindeutig. DSV-Trainer Filippo Callerame war voll des Lobes: „In Durchgang zwei haben wir das Mittelfeldzentrum dichter gemacht und danach waren wir auf der Siegerstraße. Unfassbar, was die Jungs derzeit abliefern.“
Tore: 0:1 (33.) Nutbohm, 0:2 (55.) Burfeindt, 0:3 (58.) H. Fuchs Klein, 0:4 (61.) Nutbohm, 0:5 (73.) Reinecke.
TSV Wiepenkathen - VSV Hedendorf/Neukloster 1:4.
Die VSVer gewannen auch ihr viertes Auswärtsspiel und hatten ihre Arbeit bereits nach einer Viertelstunde erledigt: sichere 3:0-Führung. Danach sah Hedendorfs Coach Björn Stobbe nur noch wenig Aufregendes: „Dem Superstart folgte leider das Einstellen unseres Engagements - da blieb viel Luft nach oben übrig.“
Gastgeber-Trainer Nils Zielesniak: „Wenn man nach völlig verkorkster Anfangsphase klar zurückliegt, bleibt nur noch ordentliches Gegenhalten. Das wurde immerhin geschafft und daraus beziehen wir unsere Hoffnungen für die nächsten Aufgaben.“
Tore: 0:1 (5.), 0:2 (9.) beide Goodarzi, 0:3 (15.) Scheppeit, 1:3 (21., FE) Bardenhagen, 1:4 (76.) Scheppeit.
TSV Geversdorf - SV Ahlerstedt/Ottendorf 3:2.
Hatte sich A/O II erholt von der ersten Saisonniederlage? Nicht so ganz, denn in Geversdorf folgte der nächste Tiefschlag. Ganz bitter: In der letzten Minute kassierte der Gast den entscheidenden Treffer zum 2:3. Trainer Moris Kaiser war bedient: „Selten haben wir so unnötig verloren wie diesmal. Wer aber ein Dutzend Chancen fahrlässig vergibt, bekommt eben die derbe Quittung.“
Tore: 1:0 (2.) v. Essen, 1:1 (45.) S. Löhden, 1:2 (60.) S. Augustin, 2:2 (70.) Ramm, 3:2 (90.) v. Essen.
TSV Eintracht Immenbeck - MTV Bokel 2:5.
Nächster Nackenschlag für die Immenbecker, die sich nach dieser Niederlage in akuter Abstiegsgefahr befinden. Coach Andre Stein sparte nicht mit Kritik: „So präsentiert man sich nicht in derart prekärer Situation. Kein Zweikampfverhalten, keine Bewegung - das war eine bedenkliche Vorstellung. Bis zur nächsten Aufgabe in Geversdorf wird sich einiges ändern müssen.“
Tore: 0:1 (25.), 0:2 (33.), 0:3 (46.) alle Hausmann, 0:4 (54.) von Döhlen, 0:5 (76.) Hausmann, 1:5 (83.) Malzan, 2:5 (89.) Lohmann.
MTV Hammah - FC Cuxhaven 4:0.
Dritter Sieg in Serie für den MTV, der mit seiner ersten Chance sofort 1:0 führte. In Halbzeit zwei agierten die Hausherren dann überlegen und zerlegten die eigentlich zu den Titelfavoriten gehörenden Cuxhavener. Klar, dass Coach Marc Bahrenburg zufrieden war: „Eine sehr erfreuliche Vorstellung von uns. Und die kommt gerade recht, denn Mittwoch empfangen wir im Bezirkspokal A/O und wir scheinen gewappnet.“
Tore: 1:0 (10.) Michel, 2:0 (61.) Duwe, 3:0 (68., FE) Pye, 4:0 (82.) Nagel.
SG Stinstedt - SV Drochtersen/Assel III 2:3.
Die Gäste lagen 1:2 zurück, als Dominik Zielke einen Elfmeter vergab. Aber der Ball blieb bei D/A und der insgesamt beste Akteur, Jonas Vorrath, markierte im Nachsetzen den 2:2-Ausgleich. Damit nicht genug: Björn Laut traf aus 25 Metern zum Siegtreffer und Trainer Henrik Licht freute sich: „Mit dieser Wende hatte ich nicht mehr gerechnet, um so angenehmer war dieser Auswärtserfolg.“
Tore: 0:1 (32.) Vorrath, 1:1 (47.), 2:1 (51.) beide M. Roes, 2:2 (79.) Vorrath, 2:3 (85.) Laut.