Zähl Pixel
Fest

TMusikspektakel, Zuckerwatte, Riesenrad: Buxtehudes Altstadt wird zur Partyzone

Voller Petri-Platz zum Altstadtfest-Auftakt am Freitag mit reis Against The Spülmachine auf der Bühne

Im letzten Jahr machten Reis Against The Spülmachine am Freitagabend den Petri-Platz voll. Dieses Mal verspricht True Collins mit den Hits von Phil Collins und Genesis eine Nacht zum Abfeiern. Foto: Weselmann

Mit dem Altstadtfest steht am Wochenende die größte Veranstaltung des Jahres in Buxtehudes Zentrum an. Hier ist wieder ordentlich Musik drin - zum Tanzen und Feiern. Dazu gibt es einige Neuheiten.

author
Von Fenna Weselmann
Dienstag, 04.06.2024, 17:50 Uhr

Buxtehude. Riesenrad, Zuckerwatte, Bratwurst, Entenrennen, Livemusik und Action für die ganze Familie: Mit dem Altstadtfest wird Buxtehudes Innenstadt wieder zur großen Partyzone. Vom 7. bis 9. Juni dreht der Altstadtverein in Sachen Bühnenprogramm und Schaustellermeile wieder voll auf.

Dieses Mal reicht der Spaß noch weiter und verteilt sich auf noch mehr Orte in der Stadt. Vom Geesttor über die Lange Straße bis zum St.-Petri-Platz reiht sich wie immer ein Vergnügungspunkt an den nächsten. Die Meile mit Ständen und Buden geht bis in die Ritterstraße und Breite Straße hinein.

Der Altstadtverein baut das Programm am Fleth aus

Die Idee ist es, eine direkte Verbindung zum Künstlerprogramm auf der Ewer-Bühne und der Bitterbrücke zu schaffen. „Damit wollen wir den Fleth-Bereich noch stärker integrieren“, erklärt Eventmanager Nick Reinartz. Deshalb wurde das Programm für die schwimmende Bühne auf dem Ewer und die Bitterbrücke ausgebaut. Immer wenn auf dem Schiff Pause ist, ist nur wenige Meter weiter wieder was los.

Abendstimmung beim Buxtehuder Altstadtfest mit einer Publikumsmenge vor der Petri-Platz-Bühne

Das Bühnenprogramm auf dem Petri-Platz ist bis in die späten Abendstunden ein Publikumsmagnet. Foto: Alstadtverein Buxtehude

Die Hauptbühne steht auf dem Petri-Platz. Die Musik startet hier am Freitag schon um 17 Uhr. Nach der offiziellen Eröffnung um 20.15 Uhr sorgen dann True Collins für Hits im Zeichen von Genesis und ihrem berühmten Frontmann Phil Collins.

Useless feiert Reunion auf dem Wehdenhof

Jenseits von Petri-Platz und Ewer ist auch am Wehdenhof wieder ordentlich Musik drin. Die zielt insbesondere auf jüngere Leute ab. Den Anfang macht Buxte Rhymes. Vier Hip-Hop-Acts heizen dem Partyvolk mit fetten Reimen und Beats ein. Später gibt es Funk aus Dänemark und im Anschluss Brass-Sound im Stil der Popolskis. „Brazzo Brazzone reißen garantiert mit viel Gebläse die Hütte ab“, verspricht Programmplaner Reinartz. Wie im Jahr zuvor sorgt die Wasserfontäne des THW dazu für einen leuchtenden Hingucker.

Beleuchtete Wasserfontäne des Technischens Hilfswerks am Wehdenhof

Das Technische Hilfswerk sorgt beim Altstadtfest wieder für ein leuchtendes Wasserfontänen-Spektakel am Wehdenhof. Foto: Weselmann

Für Sonnabend hat der Altstadtverein Cosmopauli als Headliner auf dem Petri-Platz engagiert. Die Hamburger Coverband hat die Hits dieser Zeit von Rihanna bis David Guetta im Gepäck. Am Wehdenhof rocken derweil Treptow und Skaramanga. Außerdem steht hier eine besondere Reunion an: Useless kehren beim Altstadtfest zurück auf die Bühne.

Überhaupt ist das Programm von vielen lokalen Künstlern geprägt. Traditionell wird der Sonnabendnachmittag auf dem Petri-Platz von Buxtehuder Vereinen und Gruppen gestaltet. Auf dem Plan stehen zudem Bands von The Fakawi bis zur Esteriver Trashcan Combo genauso wie das Sambawerk Stade oder Musikerin Tanja Rathjen. Es gibt Neues wie die Flamenco Show von Susanne Riecks Tanzschule und Wiederkehrer wie Schlagzeuger Oded Kafri, der 2022 schon einmal sein Trommelfeuerwerk zündete.

The Fakawi mit Frontman Craig Te Paa im Bühnenlicht

The Fakawi mit Frontman Craig Te Paa spielt am Sonnabend auf der Petri-Platz-Bühne. Foto: Weselmann

Vorsitzender Hans Ulrich Wiegel ist froh, dass der Altstadtverein von der Stadt eine großzügige Unterstützung für die Ausrichtung des Festes bekommt. „Sonst könnten wir das in dieser Dimension und Qualität gar nicht machen“, sagt er. Das gilt genauso für die Beständigkeit der Sponsoren, Schausteller und ehrenamtlichen Helfer.

Der Kinderspaß bekommt einen neuen Ort

Am Geesttor, auf dem Rathausplatz und an anderen Orten entlang der Budenmeile gibt es diverse Acts zu erleben. Dabei kommen die Jüngsten nicht zu kurz. Auf sie wartet Spaß mit Jochen der Elefant und der Clowniversity.

Der traditionelle Familientag, der sonst am Wehdenhof verortet war, ist nun mitten in der Stadt. In der Breiten Straße dürfen Kinder sich am Sonntag auf vielfältige Aktionen der Stadtjugendpflege freuen, und um 12 Uhr gibt es einen Kinder-Tanz-Flashmob auf dem Rathausplatz. Verlegt ist auch der Startpunkt des Entenrennens. Die machen den Sprung ins Wasser nun beim Zwinger.

Sonntag ist Flohmarkt in der Altstadt

Am Geesttor bezieht nicht nur das Riesenrad seinen Platz, hier ist wieder bis zu später Stunde Disco unter freiem Himmel angesagt. Sonntag wird es in der Stadt schon früh trubelig, denn um 8 Uhr startet der große Altstadtflohmarkt.

An dem Tag gibt es eine Neuheit auf dem Ewer: Hier ist von 10 bis 15 Uhr eine Open Stage eingerichtet. Künstler dürfen spontan ihr Können präsentieren, nachdem Patrik Bruhn den Anfang gemacht hat.

Nähere Infos zum Buxtehuder Altstadtfest gibt es online unter www.altstadtverein-buxtehude.de.

Das Programm zum Buxtehuder Altstadtfest

Freitag, 7. Juni

Petri-Platz-Bühne

  • 17 Uhr Friday Club
  • 19 Uhr Street Band
  • 20.15 Uhr Offizielle Eröffnung
  • 20.30 Uhr True Collins
  • 23 Uhr DJ Skywalk

Wehdenhof-Bühne

  • 19 Uhr Johnny 808
  • 19.30 Uhr Lucille (aka Big Momma)
  • 20 Uhr Jamil
  • 20.30 Uhr Jaspur Juice
  • 21.15 Uhr Chris Grey & The Blue Spand
  • 23.15 Uhr Brazzo Brazzone & TheWorld Brass Ensemble

Ewer-Bühne und Bitterbrücke

  • 18.30 Uhr Visite Ma Tente
  • 19.30 Uhr NT Wee (Bitterbrücke)
  • 20.15 Uhr Mikel One Two
  • 22.30 Uhr NT Wee (Bitterbrücke)
  • 23 Uhr Esteriver Trashcan Combo

Geesttor, Rathausplatz und Walk-Acts

  • 17.30 Uhr Mini Disco (Geesttor)
  • 18 Uhr NT Wee (Geesttor)
  • 20 Uhr Open Air Disco (Geesttor)
  • 20 Uhr DJ Pingu (Rathausplatz)
  • 20.30 Uhr Street Band (Walk-Act)
  • 21 Uhr unrealcolour (Walk-Act)

Sonnabend, 8. Juni
Petri-Platz-Bühne

  • 12.30 Uhr Buxtehuder Sportverein
  • 13.45 Uhr Ballettstudio Buxtehude
  • 14.30 Uhr Has‘ und Igel (Ballett)
  • 15 Uhr Preisverleihung Entenrennen
  • 15.30 Uhr A Cappella (Gesang & Schauspiel)
  • 16.15 Uhr Tanzhaus Buxtehude
  • 17.30 Uhr Flamenco-Show (Susanne Rieck)
  • 19 Uhr The Fakawi
  • 21 Uhr Cosmopauli
  • 24 Uhr DJ TheBastian

Wehdenhof-Bühne

  • 15 Uhr Starlight Diner
  • 16 Uhr Nature Souls
  • 17 Uhr The Reckless
  • 18 Uhr Whale in the Desert
  • 19 Uhr Useless
  • 20.15 Uhr Keele
  • 21.45 Uhr Treptow
  • 23.30 Uhr Skaramanga

Ewer-Bühne und Bitterbrücke

  • 14 Uhr Tanja Rathjen (Bitterbrücke)
  • 14.30 Uhr Rollo 333
  • 16.30 Uhr Elbflut
  • 18 Uhr Oded Kafri (Bitterbrücke)
  • 18.30 Uhr Feel Violet
  • 20.30 Uhr Oded Kafri (Bitterbrücke)
  • 21.15 Uhr Elbsand

Geesttor, Rathausplatz und Walk-Acts

  • 12 Uhr Jochen der Elefant (Walk-Act)
  • 13 Uhr Clowniversity (Walk-Act)
  • 14 Uhr Entenrennen Start (Zwinger)
  • 14 Uhr Karaoke (Geesttor)
  • 14.30 Uhr Oded Kafri (Walk-Act)
  • 17 Uhr Samba Werk (Walk-Act)
  • 17.30 Uhr Mini Disco (Geesttor)
  • 19.15 Uhr Hip-Hop-Streetshow (Rathausplatz)
  • 20 Uhr DJ Pingu (Rathausplatz)
  • 20 Uhr Open Air Disco (Geesttor)
  • 21 Uhr unrealcolour (Walk-Act)

Sonntag, 9. Juni
Petri-Platz-Bühne

  • 11 Uhr Open Air Gottesdienst
  • 12.15 Uhr SG Buxtehude Altkloster
  • 13.45 Uhr Headlight
  • 16.15 Uhr Soundtrain

Ewer-Bühne

  • 10 bis 15 Uhr Open Stage für Singer/Songwriter: Start mit Patrik Bruhn

Geesttor, Rathausplatz und Walk-Acts

  • 9 Uhr Aktionen der Stadtjugendpflege für Kinder (Breite Straße)
  • 10 Uhr Jochen der Elefant (Walk-Act)
  • 10 Uhr Clowniversity (Walk-Act)
  • 12 Uhr Kinder-Tanz-Flashmob (Rathausplatz)
  • 13.30 Uhr Bingo (Geesttor)

Außerdem in der gesamten Altstadt: 8 bis 15 Uhr Flohmarkt (Aufbau ab 7 Uhr).

Auf dem Petri-Platz wird zur Live-Musik fröhlich getanzt und gefeiert

Bunter Publikumsmix beim Altstadtfest. Auf dem Buxtehuder Petri-Platz wird zur Livemusik fröhlich getanzt und gefeiert. Foto: Felsch

Weitere Artikel