TNach 40 Jahren ist Schluss: Wirt sucht Nachfolger für Gasthaus Würger

Carsten Fischer betreibt seit 40 Jahren das Gasthaus Würger in Uthlede. Foto: Jan Iven
Das Gasthaus Würger in Uthlede ist seit 1865 für die Gäste da. Nun könnte damit Schluss sein. Wirt Carsten Fischer und seine Frau gehen nach 40 Jahren in den Ruhestand.
Hagen. Das Adventsessen, das im Gasthaus Würger in Uthlede traditionell im November stattfindet, ist schon längst ausgebucht. „Mitte Dezember haben wir eine letzte geschlossene Gesellschaft. Dann gehen wir endgültig in Rente“, sagt Carsten Fischer.
Gasthaus Würger: Ein letztes Adventsessen, dann ist Schluss
Mehr als 40 Jahre lang hat er die Gaststätte mit seiner Ehefrau betrieben, die sie von den Schwiegereltern übernommen haben. Doch nun, mit 67 Jahren, wollen beide kürzertreten und auf ihre Gesundheit achten.
„Das glaubt uns keiner, aber wir arbeiten mehr als 100 Stunden in der Woche“, sagt Carsten Fischer. Dienstag ist Ruhetag, doch da müssen die beiden nur müde lächeln. Der Papierkram und die Einkäufe erledigen sich nicht von allein.
Der Sohn arbeitet in der Küche und hat vorher in Cuxhaven in einem Hotel gelernt. Doch allein kann der 43-Jährige sich nicht vorstellen, das Haus zu übernehmen, das seit fünf Generationen von der Familie betrieben wird. Und ja, er würde auch gern mal ein Wochenende freihaben. Wer will ihm das verdenken?

Auf den beiden Bundeskegelbahnen im Gasthaus Würger in Uthlede spielen unter anderem 20 Kegelklubs. Foto: Jan Iven
Das Lokal läuft gut, sagen die beiden. Grünkohl, Spargel, Spareribs, Erntefest, irgendwas ist immer. Dazu mehr als 20 Kegelklubs, die auf den beiden Bundeskegelbahnen im Haus spielen. Darum hofft Carsten Fischer, dass er einen Nachfolger finden kann.
Eröffnet wurde das Gasthaus 1865 als Schankraum in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Mit der Zeit wurde das Lokal immer mehr erweitert. Der erste Schankraum ist heute das alte Clubzimmer.
Gasthaus, Gästehaus und Kegelbahnen zu verkaufen
Am liebsten würde das Ehepaar Fischer komplett verkaufen, für etwa 850.000 Euro. Gasthaus, Kegelbahnen und ein Gästehaus mit 22 Betten. Viele Handwerker auf Montage kommen im Haus unter. Dazu die Auszubildenden der Hundefriseur-Akademie in Uthlede.

Das Gasthaus in Uthlede wurde 1865 eröffnet und seitdem immer wieder erweitert. Für 850.000 Euro wird das Lokal bald zum Kauf angeboten. Foto: Jan Iven
Was hat das Ehepaar Fischer in der Rente vor? So ganz fest stehe das noch nicht. Beide fahren gern mit dem Rad in den Urlaub. Etwa nach Ostfriesland oder wie in diesem Sommer nach Lüneburg. Zum Jahreswechsel geht es oft mal in den Süden auf eine der spanischen Inseln. „Sonne tanken. Das muss sein“, sagt Carsten Fischer.
Das sind Familie Fischers Pläne für den Ruhestand
Wenn sie das Haus verkaufen, würden sie gern Richtung Cuxhaven ziehen, irgendwohin ans Meer. Wobei Carsten Fischer ganz zuversichtlich ist, einen Nachfolger zu finden. „Über die Zeitschrift des Gaststättenverbandes Dehoga finden sich bestimmt Interessierte“, sagt der Wirt.

Hat das Gasthaus Würger in Uthlede noch eine Zukunft, wenn das Ehepaar Fischer in Rente geht? Foto: Jan Iven
In frühen Jahren hatte Carsten Fischer den Stammtisch der Jungwirte in der Region gegründet. „Wir haben uns nicht als Konkurrenten gesehen“, sagt er. Jahrzehnte später ist Fischer der einzige der Gruppe, der noch am Markt ist.
Die Familie isst selbst auch oft im Gasthaus. Carsten Fischer mag am liebsten die Eintöpfe. „Bratkartoffeln sind unsere Spezialität, weil die noch richtig im ausgelassenen Speck gebraten werden“, sagt er. Seine Frau und sein Sohn haben hingegen keine Vorlieben und mögen alles.
Geschäftseröffnungen
T Neu in Stade: Das sind die Nachfolger von Brokelmann und Saltkråkan
Mehrwertsteuererhöhung
T Ein Jahr 19 Prozent: Wie geht es den Gastronomen aus dem Kreis Stade?
Einen großen Abschied möchte Carsten Fischer nicht feiern. „Eine letzte geschlossene Gesellschaft und das wars“, sagt er. Auch, wenn sich einige Gäste eine Feier gewünscht hätten.
Die Sängerin Corinna May kommt aus der Region und ist Stammgast. „Sie hat sogar angeboten, zum Abschied zu singen“, sagt Carsten Fischer, der allerdings abgelehnt hat. Bisher hatte sie auch noch keinen Auftritt in dem Gasthaus.
Wo ist der nächste Gasthof?
Und was machen die bisherigen Gäste nun, wenn das Gasthaus zumacht? Der nächste Gasthof sei in Bramstedt, so Fischer. Einige Gäste hätten bereits angedeutet, in Zukunft dorthin ausweichen zu wollen.