Zähl Pixel
Mehrere Hundert Euro

Nach Kneipenbesuch plötzlich viel Geld im Hemd

Woher das Geld stammt, ist unklar. (Symbolbild)

Woher das Geld stammt, ist unklar. (Symbolbild) Foto: Hannes P Albert/dpa

War es ein Wohltäter oder ein Versehen? Ein Mann findet nach einem Kneipenbesuch mehrere Hundert Euro in seinem Hemd, die ihm nicht gehören. Nun darf gerätselt werden.

Von dpa Montag, 10.11.2025, 09:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Gelnhausen. Dass nach einem Kneipenbesuch viel Geld weg ist, dürfte oft vorkommen. Der umgekehrte Fall ist hingegen selten. Ein offenbar sehr ehrlicher Mann hat zu Hause mehrere Hundert Euro in seinem Hemd gefunden, die dort vor dem Besuch eines Lokals in der Nacht zum Sonntag im hessischen Gelnhausen noch nicht gewesen seien.

Der 24-Jährige meldete sich deshalb bei der Polizei und berichtete, dass ihm ein Unbekannter auf der Tanzfläche Geld in sein Hemd gesteckt habe. Er fand einen 20-Euro-Schein und holte an der Theke zwei Bier, bei seiner Rückkehr sei der Unbekannte aber verschwunden gewesen. 

Als er sich später zu Hause auszog, fand der 24-Jährige aber noch viel mehr Geld - insgesamt eine hohe dreistellige Summe. Da es sich um ein Versehen gehandelt haben könnte, suchte er Hilfe bei der Polizei.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Weniger Menschen ziehen in die USA

Erstmals seit 2021 ziehen mehr Menschen aus den USA nach Deutschland als umgekehrt. Wie steht es um die Zuzüge aus den Vereinigten Staaten? Und welche Entwicklungen zeigen sich im Tourismus?

Das mit der Gänsezeit ist ganz anders

Gans oder gar nicht: „Es ist wieder so weit“, verkünden derzeit viele Lokale - und preisen ihre Gänsebraten-Aktionen an. Wie steht es eigentlich tatsächlich um die deutsche Tradition des Gänseessens?