TNach nur drei Wochen: Ferrarikneipen-Betreiber sucht schon einen Nachfolger

An den Ferrari-Zapfhähnen in der Kneipe steht wohl bald wieder ein anderer Wirt. Foto: Masorat
Ferouf Besim Oglou hatte große Pläne - in die alte Ferrarikneipe wollte er frischen Wind bringen. Und trotzdem ein Stück Bremerhavener Kult erhalten. Nun ist er offenbar gescheitert - und das nur drei Wochen nach der Neueröffnung.
Bremerhaven. „Im Innenbereich hat Ferouf Besim Oglou ordentlich renoviert. Neue Wandverkleidung, Teppich, Tresen, Elektrik. Auch einen großen Fernseher für Sportübertragungen und neue Sonnenschirme für den Außenbereich sind geplant. Dass so viel Arbeit auf ihn zukommen würde, hat Besim unterschätzt, wie er zugibt.“
Das berichtete die Nordsee-Zeitung Anfang Mai. Am 30. April 2024 hatte der Grieche die Neueröffnung der sogenannten Ferrarikneipe in Bremerhaven gefeiert. Sehr erfolgreich, wie er sagte.
Kneipensterben
T Ausverkauf in der „Ferrari-Kneipe“ - Eine Ära geht zu Ende
Nach wenigen Wochen will er wieder aufhören
Umso überraschender, dass am 20. Mai eine Anzeige bei Ebay auftauchte, in der ein neuer Pächter für die Kneipe gesucht wird. Ab sofort, wie dort zu lesen ist. Keine drei Wochen nach Eröffnung. War es doch zu viel Arbeit? Blieben die Gäste aus?
Darüber machen der aktuelle Betreiber und seine Familie, die ihn im täglichen Betrieb unterstützt, keine Angaben. Auf Nachfrage erhielten wir die Auskunft, dass man sich aus privaten Gründen dazu entschieden habe, wieder in die Heimat Griechenland zu gehen.

Am Pfingstmontag, den 20. Mai, ging die Anzeige online. Foto: Screenshot Ebay Kleinanzeigen
Betrieb geht vorerst weiter
Ein neuer Pächter sei bereits gefunden. Wer das ist, wann er übernimmt und ob er die Kneipe in der Form erhalten will, ist bisher nicht bekannt. Den Betrieb will Familie Oglou vorerst noch weiterführen, bis alle Einzelheiten geklärt sind.