Zähl Pixel
Einzelhandel

TNach zwei Jahren Schließung: Lidl eröffnet am Donnerstag mit Prominenz

Der Lidl-Parkplatz Bei der Fischtreppe bietet Platz für rund 100 parkende Autos.

Der Lidl-Parkplatz Bei der Fischtreppe bietet Platz für rund 100 parkende Autos. Foto: Felsch

Eine gute Nachricht für den Buxtehuder Süden. Es gibt ab Donnerstag wieder eine Alternative mehr, um einzukaufen. Der Lidl-Markt wird nach kurioser Vorgeschichte eröffnet.

author
Von Karsten Wisser
Dienstag, 29.07.2025, 05:50 Uhr

Buxtehude. Die Vorgeschichte des neuen Lidl-Markts in Altkloster in Buxtehude ist spannend. Der Discounter Lidl hatte den Markt in Altkloster ohne Vorankündigung Mitte Mai 2023 von heute auf morgen geschlossen. Es gab zu den Gründen zahlreiche Spekulationen und keine Stellungnahme des Unternehmens. Das hat sich bis heute nicht geändert. Die Kunden wurden damals nur mit einem Schild im Eingangsbereich informiert.

Gründe für den Lidl-Abriss bleiben im Dunkeln

Aus gut informierten Kreisen war aber bekannt geworden, dass es am Standort bereits seit längerem Probleme mit dem Fundament des Gebäudes gab. Die Rede war von Bodenabsenkungen. Das Ausmaß blieb aber völlig offen.

Im März 2024 bestätigte das Unternehmen der milliardenschweren Schwarz-Gruppe den Abriss und Neubau des Markts. Das Areal an der Straße Bei der Fischtreppe wurde bei der Bebauung um mehrere Meter aufgeschüttet. Der abgerissene Markt war 2012 eröffnet worden. Er konnte nur elf Jahre lang genutzt werden.

Mehr Platz: 1400 Quadratmeter für breitere Gänge

„Attraktive Einkaufsbedingungen in einer modernen Einkaufsstätte – als zuverlässiger Nahversorger ist Lidl die Nähe zu seinen Kunden besonders wichtig“, bewirbt Lidl jetzt die Neueröffnung. Daher entwickele der Frische-Discounter sein Filialnetz in Buxtehude weiter und biete seinen Kunden mit der neuen Filiale in Buxtehude Bei der Fischtreppe eine moderne Einkaufsmöglichkeit. Neueste Technik und ökologische Bauweise sparten Energie und setzten Maßstäbe im nachhaltigen Filialbau. Mit einer großen Verkaufsfläche von rund 1400 Quadratmetern wurde Platz für breitere Gänge und die optimale Warenpräsentation geschaffen.

Texte zum Einzelhandel in Buxtehude

Bei der Eröffnungsfeier am Donnerstag um 7 Uhr erwarten die Kunden viele Angebote, wie beispielsweise ein Glücksrad oder die Verkostung an Heißgetränken. „Wir freuen uns sehr, dass uns die Buxtehuder hier so gut annehmen und uns bereits seit 13 Jahren ihr Vertrauen schenken“, sagt Lidl-Verkaufsleiter Finn Andersen.

Dieser Sport-Promi kassiert am Donnerstag in Buxtehude

Aufgrund der Neueröffnung nehmen der Geschäftsführer der Handball-Marketing der Buxtehuder Bundesligamannschaft, Timm Hubert, und die Drittligaspielerin Tessa Pieperjohanns um 10 Uhr an der Lidl-Kasse Platz und scannen die Einkäufe der Kunden. Im Rahmen dieser Aktion bessert Lidl die Vereinskasse auf.

Als langjähriger Partner des Deutschen Handballbundes erweitert der Lebensmitteleinzelhändler damit seinen Einsatz im Handball und unterstützt den Breitensport in der Region. Außerdem bekommen die ersten 100 Kunden einen 20-Euro-Wertgutschein.

107 Parkplätze mit zwei Ladepunkten und 25 Arbeitsplätzen

Mit der Neueröffnung entstehen 25 Arbeitsplätze in Buxtehude. „Wir können es kaum erwarten, unsere Kunden in dieser schönen, neuen Filiale zu begrüßen“, bestätigt Verkaufsleiter Finn Andersen.

Für die Kunden stehen 107 Parkplätze zur Verfügung. Auf dem Parkplatz wird darüber hinaus eine Elektroladesäule mit zwei Ladepunkten installiert, an der Kunden ihre Fahrzeuge mit einer Leistung von bis zu 60 Kilowatt laden können. Die Filiale Buxtehude-Fischtreppe ist der zweite Lidl-Standort mit einer Elektroladesäule in der Stadt.

Das Discounter-Gebäude wird laut Lidl zu 100 Prozent mit grünem Strom betrieben.

Das Discounter-Gebäude wird laut Lidl zu 100 Prozent mit grünem Strom betrieben. Foto: Felsch

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel