Zähl Pixel
100-Millionen-Euro-Bau

TNadelöhr an B73/B3: Entlastungsstraße macht wichtigen Fortschritt

Anwohner im Buxtehuder Ortsteil Ketzendorf dürften von der Entlastung profitieren.

Anwohner im Buxtehuder Ortsteil Ketzendorf dürften von der Entlastung profitieren. Foto: Möller/Archiv

Der Bau der geplanten Ortsumfahrung Elstorf verspricht eine spürbare Entlastung von Buxtehuder und Neu Wulmstorfer Ortsteilen. Allerdings wird die B3neu später fertig als bislang erwartet. Das ist der aktuelle Stand.

author
Von Thomas Sulzyc
Donnerstag, 07.12.2023, 02:25 Uhr

Buxtehude. Der Baubeginn der Ortsumfahrung Elstorf, bekannt als B3neu, ist laut den Planern einen wichtigen Schritt näher gerückt. Die geplante 6,75 Kilometer lange Straße verspricht eine spürbare Entlastung der Menschen vom Verkehr in den Buxtehuder Ortschaften Ovelgönne und Ketzendorf sowie in Neu Wulmstorfer Ortsteilen.

Nach Angaben der zuständigen Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) sei der sogenannte Vorentwurf der Planung fertig. Dieser beinhaltet alles, was später für das Planfeststellungsverfahren, so nennt sich das Genehmigungsverfahren bei großen Projekten, erforderlich sei. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr werde den eingereichten Vorentwurf nun prüfen.

Baubeginn im ersten Halbjahr 2027

„Wir haben einen wichtigen Meilenstein erreicht und werden in demselben hohen Tempo weitermachen - für die Menschen in Elstorf und Umgebung und für die vielen Fahrerinnen und Fahrer, die täglich auf der Strecke unterwegs sind“, sagt NStBV-Präsident Eric Oehlmann.

Wann endlich wird die geplante B3neu fertig sein? „Derzeit gehen wir von einem Baubeginn im ersten Halbjahr 2027 aus - dann wäre eine Fertigstellung der B3neu bis Ende 2029 denkbar“, sagte eine Sprecherin der NLStBV dem TAGEBLATT auf Nachfrage. Unwägbarkeiten könnten sich noch auf den Zeitplan auswirken, so die Sprecherin. Damit gemeint ist, dass sich die Prüfung des Bundesverkehrsministeriums und das Planfeststellungsverfahren länger hinziehen könnten, als erwartet.

Für die Planer ist der Bau der Ortsumgehung Elstorf von besonderer Bedeutung, weil sie als Pilotprojekt für Planungsbeschleunigung gilt. Laut NLStBV liege das Planungsverfahren voll im Zeitplan.

Mit dieser Grafik zeigt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auf ihrer Homepage den Verlauf der geplanten Ortsumfahrung Elstorf (B3neu).

Mit dieser Grafik zeigt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auf ihrer Homepage den Verlauf der geplanten Ortsumfahrung Elstorf (B3neu). Foto: NLStBV

„Voll im Zeitplan?“ Nicht ganz

Tatsächlich sah der ursprüngliche Zeitplan für die B3neu aber den Baubeginn im Jahr 2026, die Fertigstellung 2028 vor. Anfang Juni korrigierte die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr dem TAGEBLATT gegenüber die Prognose auf eine Fertigstellung voraussichtlich Mitte 2029. Nun lautet die noch einmal korrigierte Prognose: voraussichtlich Ende 2029.

In einer Pressemitteilung äußerte sich die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auch zu den erwarteten Baukosten.100 Millionen Euro solle die Ortsumfahrung Elstorf nach derzeitiger Berechnung kosten.

Diese Summe sei nötig, um das Gesamtvorhaben zwischen der B73 und den Kreisstraßen 31 und 52 (Landkreis Harburg) zu verwirklichen. Berücksichtigt seien dabei der Umbau der Rosengartenkreuzung, zahlreiche Brücken, Anpassungen im Bestandsnetz sowie die allgemeine Baukostensteigerung.

Trasse verläuft durch den Ketzendorfer Forst

Die Trasse der geplanten B3neu in dem etwa 800 Hektar großen Planungsgebiet ist 6,75 Kilometer lang. Sie startet im Norden am Knotenpunkt der Bundesstraße 3 mit der Bundesstraße 73 südwestlich von Neu Wulmstorf. Von dort verläuft sie zunächst in südöstlicher Richtung durch den Ketzendorfer Forst, umfährt die Sandgrube Ketzenberge auf ihrer Ostseite und kreuzt in südwestlicher Richtung die vorhandene B3, die an dieser Stelle mit einer Brücke über die neue Ortsumgehung geführt wird. Sie schließt schließlich nordöstlich von Elstorf-Bachheide wieder an die B3 an.

Weitere Artikel