Zähl Pixel
Verkehr

Neuer Radweg an der Harsefelder Straße: Erster Teil ist jetzt fertig

Zwischen den Kreisverkehren am Bildungscampus Riensförde und am Stadtweg wurde der Geh- und Radweg ausgebaut sowie die Straßendeckschicht erneuert.

Zwischen den Kreisverkehren am Bildungscampus Riensförde und am Stadtweg wurde der Geh- und Radweg ausgebaut sowie die Straßendeckschicht erneuert. Foto: Stadt Stade

Das gesamte Projekt an der Harsefelder Straße in Stade verzögert sich und wird nicht vor 2029 fertig. Dennoch gibt es auch gute Nachrichten für Radfahrer - und Tipps für Autofahrer.

author
Von Lars Strüning
Freitag, 23.05.2025, 13:58 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Die Arbeiten entlang der Harsefelder Straße kommen voran. Das teilte die Stadt Stade am Freitag mit. Der erste Bauabschnitt sei jetzt fertiggestellt und biete deutlich bessere Bedingungen für Radfahrer, die zwischen Bildungscampus Riensförde und Innenstadt unterwegs sind.

Der neue Radweg in Riensförde ist zwei Meter breit

Auf einer Strecke von 450 Metern, zwischen den Kreiseln am Bildungscampus in Riensförde und beim Stadtweg, wurde binnen einen Jahres, von März 2024 bis März 2025, auf beiden Seiten der Fuß- und Radweg ausgebaut. Der Fußweg hat nun eine Breite von 1,80 Metern, der Radweg von zwei Metern. Fuß- und Radweg sind mit einem 30 Zentimeter breiten Sicherheitsstreifen voneinander getrennt. Darüber hinaus wurde die Deckschicht der Straße erneuert.

Weitere Informationen stellt die Hansestadt Stade im Internet unter www.stadt-stade.info/harsefelderstrasse zur Verfügung. Dort werden auch stets aktuelle Meldungen veröffentlicht, ebenso auf den Social-Media-Kanälen der Hansestadt Stade bei Facebook und Instagram (jeweils: @HansestadtStd).

Hintergrund der Maßnahme: Die Hansestadt Stade will sich intensiv dafür einsetzen, die Verkehrswende voranzutreiben und attraktive Bedingungen für Radfahrer zu schaffen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Engagements ist die Modernisierung der Radwegeverbindung entlang der wichtigen Nord-Süd-Verbindungen zwischen der Innenstadt und Riensförde.

Bauarbeiten in Stade ziehen sich über Jahre hin

Um die Bedingungen für Radfahrer zu verbessern und auf Starkregenereignisse besser vorbereitet zu sein, sind seit 2024 abschnittsweise Bauarbeiten entlang der Harsefelder Straße geplant. Diese Arbeiten bringen, wie mehrfach berichtet, teilweise erhebliche Einschränkungen für den Straßenverkehr mit sich. Während der Verkehr stadtauswärts stets gewährleistet bleibt, wird die Harsefelder Straße im jeweiligen Baustellenbereich für den stadteinwärts führenden Verkehr gesperrt.

Der neue Radweg über die Bahnschienen an der Harsefelder Landstraße.

Der neue Radweg über die Bahnschienen an der Harsefelder Landstraße. Foto: Stadt Stade

Die Bauarbeiten ziehen sich über Jahre hin und sind in neun Abschnitte aufgeteilt. Der Startschuss für die sichtbaren Arbeiten war zwischen den beiden Kreisverkehren in Riensförde gefallen. In einem weitaus sensibleren Bereich, auf Höhe der Einmündung Sachsenstraße, schritten die Bauarbeiter Mitte April 2024 auf der Ostseite zur Tat. Ab dann waren die ersten Verkehrsbehinderungen zu spüren.

Der Bau kann nur etappenweise erfolgen, nicht in einem Rutsch. Häufig hängen Sperrungen einzelner Straßen davon ab, dass in einem anderen Bereich wieder freie Fahrt herrscht, damit Grundstücke, Arbeitsplätze oder Schulen immer erreichbar sind und Umleitungen zur Verfügung stehen. Außerdem muss Rücksicht auf die Müllabfuhr oder die Post genommen werden. Es werden nicht nur Geh- und Radwege verbreitert, sondern auch neue Leitungen zum Beispiel für die Telekommunikation verlegt und von der Abwasserentsorgung Stade (AES) neue Kanäle gebaut.

Arbeiten auch an Brücke in der Harburger Straße

Da auch an der Parallelstrecke über die Harburger Straße Brückenbauarbeiten an der Bahnlinie stattfinden und dort der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet wird, empfiehlt sich derzeit der Umweg über die Bremervörder Straße oder die Ostumgehung Buxtehuder Straße und dann je nach Ziel die Altländer oder die Freiburger Straße.

Weitere Infos zum Radwegebau, der eigentlich 2028 abgeschlossen werden sollte, sich aber bis 2029 hinziehen wird, folgen in der Woche ab dem 2. Juni. Wie Bäcker Heyderich mit den Sperrungen im Zuge des Radwegebaus an der Harsefelder Straße umgeht, darüber informiert das TAGEBLATT zeitnah.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel