TNeuer Vorstand: SPD Fredenbeck hat Vorsitzende mit bekanntem Namen
Petra Tiemann (SPD) hat ein neues Amt übernommen. Foto: Wisser
Die SPD Fredenbeck hat ihren Vorstand neu gewählt. Das sind die Namen der Führungsriege.
Fredenbeck. Der SPD-Ortsverein Fredenbeck hat im Deutschen Haus in Mulsum jüngst seine Mitgliederversammlung abgehalten und einen neuen Vorstand gewählt. Dabei blickten die Mitglieder auf die Arbeit der vergangenen Monate zurück und stellten die Weichen für die kommenden Jahre - mit einem klaren Fokus auf die Kommunalwahl 2026.
Vorsitzende mit bekanntem Namen
Zur neuen Vorsitzenden wurde die frühere Landtagsabgeordnete Petra Tiemann gewählt. Sie wird künftig unterstützt von den stellvertretenden Vorsitzenden Corinna Lange und Laura Kahnert. Hans-Ulrich Schumacher übernimmt die Schriftführung, Florian Lange ist für die Kasse verantwortlich. Als Beisitzer wurden Ilhan Akkilic, Hans-Georg Hofer, Ernst-Wilhelm Cordes und Heidi Dankers-Kloth bestimmt. Johann Dankers und Uwe Lütjen fungieren künftig als Revisoren.

Der neue Vorstand der SPD Fredenbeck (von links): Ernst-Wilhelm Cordes, Hans-Ulrich Schumacher, Corinna Lange, Heidi Dankers-Kloth, Hans-Georg Hofer, Florian Lange, Petra Tiemann und Ilhan Akkilic. Es fehlt Laura Kahnert. Foto: Corinna Lange
„Wir danken den Mitgliedern für das große Vertrauen“, wird Tiemann in einer Pressemitteilung der Partei zitiert. Ziel des neuen Vorstands sei es, „einen handlungsfähigen, sichtbaren Ortsverein zu gestalten, der zuhört, anpackt und konkrete Verbesserungen für Fredenbeck, Kutenholz, Deinste und die Ortsteile auf den Weg bringt“.
Bereits in den kommenden Wochen plant der neue Vorstand eine Klausurtagung, die als Auftakt für die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Kommunalwahl 2026 dienen soll. „Wir gehen optimistisch und geschlossen in die Vorbereitung auf 2026 – mit Lust auf Zusammenarbeit und viel positiver Energie für das, was kommt“, betonte Tiemann.
Beteiligung und neue Mitglieder sind willkommen
Zudem will der Ortsverein in Zukunft stärker auf Beteiligung und Nachwuchs setzen. „Ob jung oder alt, ob politisch erfahren oder ganz neu dabei – jede und jeder kann einen Beitrag leisten“, so Tiemann weiter. „Unsere Themen sind so vielfältig wie unsere Gemeinden. Wer Lust hat, etwas zu bewegen, ist bei uns genau richtig.“ Die SPD Fredenbeck wolle offen bleiben für neue Ideen und Engagierte, die ihr Dorf aktiv mitgestalten möchten.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an Veranstaltungen teilzunehmen oder den Vorstand direkt anzusprechen. Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich auf der Website der SPD.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.