Die Stader Genossen wollen es wissen: Mit einer großangelegten Umfrage will die SPD erfahren, wie sich die Staderinnen und Stader in ihrer Stadt fühlen.
Er ist jung, wohnt in Himmelpforten, ist bestens im Landkreis Stade vernetzt und soll Nachfolger von Holger Falcke im Rathaus Himmelpforten werden: Matthias Reichert.
Bekommt die Samtgemeinde Lühe 2026 einen neuen Bürgermeister? Kai Schulz, dessen Name als Gegenkandidat von Amtsinhaber Timo Gerke gehandelt wurde, wird es nicht werden - er hat andere Pläne.
André Weseloh aus Drochtersen will Vorsitzender der Kreis-CDU werden und gegen die Vorsitzende Melanie Reinecke antreten. Die Begeisterung in der Partei hält sich in Grenzen.
Er ist ein Harsefelder mit Führungserfahrung in der Verwaltung. Auf Vorschlag der CDU gilt der 37-Jährige als erster potenzieller Nachfolger für Ute Kück.
Alles spricht dafür, dass CDU und SPD Ralf Dessel beim Kampf um das Bürgermeisteramt in Buxtehude unterstützen werden. Wie reagieren die anderen Parteien? Und haben sie eigene Kandidaten?
Nach 25 Jahren kommen für den Chef im Rathaus Himmelpforten bis 2026 nur noch zwei dazu. Dann ist Schluss. Falcke reagiert umgehend auf einen Beschluss in Hannover.
In Mannheim wird ein AfD-Politiker mit einem Teppichmesser verletzt. Ein weiterer Fall politischer motivierter Gewalt, kurz vor den Wahlen? Oder war der Täter schlicht psychisch krank?
Nach seinem Austritt bei den Grünen gehe sein Bedürfnis, einer Partei beizutreten, gegen null, sagt Tübingens Oberbürgermeister Palmer. Er schließt sich nun aber einem Verein an: der Freien Wähler Vereinigung.