Zähl Pixel
Volksfest

TNeukloster feiert feucht-fröhlich Pfingstmarkt – mit besonderer Zeremonie

Alina (links) und Sophia treffen sich jedes Jahr auf dem Pfingstmarkt.

Alina (links) und Sophia treffen sich jedes Jahr auf dem Pfingstmarkt. Foto: Felsch

Die ersten Besucher strömten schon vor der offiziellen Eröffnung zum Pfingstmarkt - trotz Regenschauern. Ein Karussell verspricht in diesem Jahr ganz besonderen Nervenkitzel. Ein Rundgang.

Von Franziska Felsch Samstag, 07.06.2025, 18:29 Uhr

Buxtehude. Zum 146. Mal startete die traditionelle und beliebte Kirmes am Samstagnachmittag - und dieses Mal mit einer besonderen Zeremonie. Neuklosters Pastorin Eva Gotthold segnete im Beisein zahlreicher Zuschauer die Loopingschaukel Mad Max der Schaustellerfamilie Schaak. Laut Martin Ruehs vom Werbeausschuss sei das eine besondere Auszeichnung für den Heimatverein und in der Geschichte des Pfingstmarktes erst zum zweiten Mal erfolgt.

Pastorin Eva Gotthold segnet im Beisein zahlreicher Zuschauer die Himmelsschleuder „Mad Max“ der Schaustellerfamilie Schaak.

Pastorin Eva Gotthold segnet im Beisein zahlreicher Zuschauer die Himmelsschleuder „Mad Max“ der Schaustellerfamilie Schaak. Foto: Felsch

Während der Zeremonie blieb es trocken, doch das war am ersten Tag nicht immer so. Regenschauer und trockene Phasen wechselten sich ab. Egal bei welchem Wetter reist Sophia Boerschek jedes Jahr aus Dresden an und trifft sich mit ihrer besten Freundin Alina Seemann.

„Früher habe ich hier gewohnt und bin dann der Liebe wegen weggezogen. Aber es ist Tradition, dass ich immer zum Pfingstmarkt komme, denn wir kennen uns seit ewigen Zeiten“, sagt die 23-Jährige, der das wechselhafte Wetter deshalb egal ist.

Maria Zhuravleva ist zum ersten Mal auf dem Pfingstmarkt.

Maria Zhuravleva ist zum ersten Mal auf dem Pfingstmarkt. Foto: Felsch

Zum ersten Mal schlendert Maria Zhuravleva über den Pfingstmarkt und staunt nicht schlecht, was alles geboten wird. „Das, was ich bisher gesehen habe, finde ich richtig gut“ so die Hamburgerin.

Insgesamt 130 Schausteller wollen bis einschließlich Montag dafür sorgen, dass alle Besucher auf ihre Kosten kommen. Darunter ist unter anderem Fuzzy‘s Lachsalon, ein Spaßhaus für Familien mit Hindernisparcours auf fünf Ebenen, das zum ersten Mal auf dem Pfingstmarkt steht. Wie jedes Jahr bewegt das Riesenrad die Fahrgäste in luftige Höhen. Nicht fehlen dürfen die Klassiker wie Dom Dancer, Autoscooter und Kinderkarussell.

Pfingstmarkt in Neukloser

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

Foto: Felsch

Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster.
Pfingstmarkt Buxtehude-Neukloster. Foto: Felsch

„Man trifft nur nette Leute und hat jede Menge Spaß“

Das traditionelle Angebot kennen Marko Timmermann, Meike Fitchen, Svenja Borstelmann, Diana Henschel und Isabell Schult zur Genüge. Die Neuklosteraner sind jedes Jahr auf dem Volksfest und haben schon jedes Wetter miterlebt. „Wir sind begeistert. Man trifft nur nette Leute und hat jede Menge Spaß, egal ob es gießt oder die Sonne scheint“, meinen sie einstimmig.

Brezelverkäufer Adriana, Roberto und Laura.

Brezelverkäufer Adriana, Roberto und Laura. Foto: Felsch

Der Pfingstmarkt steht nicht nur für Nervenkitzel und Unterhaltung, auch das gastronomische Angebot ist vielfältig. Brezeln zum Beispiel verkaufen Roberto, Laura und Adrina vom Brezel Shop in verschiedenen Variationen. Ein paar Meter weiter bereiten sich die Kollegen Nancy Kowalszyk, Thomas Wicht und Martina Adank auf den Ansturm vor. Trotz unbeständigen Wetters hoffen sie auf viele Gäste, die frisch gezapftes Bier und Bratwurst vom Grill genießen wollen. An den Tischen sind sie durch die großen Sonnenschirme zudem gut geschützt vor sämtlichen Wetterkapriolen.

Das sind die Öffnungszeiten am Sonntag und Montag

Am Samstagabend folgt noch die große Party im Festzelt. Weiter geht es am Sonntag ab 9 Uhr. Am Pfingstmontag dauert der Jahrmarkt von 11 bis 22 Uhr. Vorab, um 9.30 Uhr, tritt der Posaunenchor Neukloster im Festzelt auf, um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst im Biergarten.

Kurz nach der Eröffnung strömten die ersten Besucher auf den Markt.

Kurz nach der Eröffnung strömten die ersten Besucher auf den Markt. Foto: Felsch

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel