Zähl Pixel
Gemeinderat

T30 km/h? Oldendorfs Straße Timmerlade ist eine Tempo-Ausnahme

In Oldendorf-Siedlung gilt Tempo 30, die benachbarte Straße Timmerlade bekommt aber kein 30 km/h-Tempolimit.

In Oldendorf-Siedlung gilt Tempo 30, die benachbarte Straße Timmerlade bekommt aber kein 30 km/h-Tempolimit. Foto: Klempow

Tempo 30 gilt in Oldendorf auf allen Nebenstraßen, außer auf der Timmerlade. Warum die Drosselung politisch nicht gewollt ist.

author
Von Grit Klempow
Donnerstag, 28.08.2025, 05:50 Uhr

Oldendorf. Die Timmerlade verbindet die Kreisstraße zwischen Oldendorf und Heinbockel mit Oldendorf-Siedlung. Ein Ehepaar stellte bei der Gemeinde den erneuten Antrag, auch in der abgelegenen Straße das Tempo auf Dauer zu reduzieren.

Einmal war der entsprechende Vorstoß bereits gescheitert. Nun hatte sich die Rechtslage wieder geändert. Aber das reicht nicht. Das zeigte die Diskussion im Gemeinderat.

Verwaltung schlug Tempo 30 vor

Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, auch für die Timmerlade eine Tempo-30-Zone einzurichten. Möglich ist das, wenn die Straße per Anordnung des Landkreises zur geschlossenen Ortschaft erklärt wird.

Gekennzeichnet wird das durch die gelben Ortstafeln. Den Plan hatte der Verwaltungsausschuss jüngst noch mit großer Mehrheit für gut befunden. Im Gemeinderat zeigte sich ein anderes Bild.

Ratsherr sieht keinen Bedarf

„Wir müssen konsequent sein, weil wir in Oldendorf auch überall Tempo 30 haben“, so Bürgermeister Johann Schlichtmann (FWG). Eine Befragung habe ergeben, dass nur 40 Prozent der Anlieger Tempo 30 befürworteten, hielt Thorsten Wilkens (FWG) dagegen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liege bei Tempo 40. „Warum soll man etwas regulieren, wenn es den Bedarf nicht gibt?“, meinte er.

Stefanie Tiedemann (BUS) sah das anders. „Hier in Oldendorf hat auch keiner eine Umfrage gemacht, das haben wir entschieden. 40 Prozent dafür ist eine gute Quote und Tempo 30 ist dort angebracht.“ Auch Eugen Scholz (BUS) plädierte für eine Gleichbehandlung und dafür, insgesamt mit dem Tempo runterzugehen.

Antrag auf Tempo 30 im Verwaltungsausschuss abgelehnt

Matthias Tiedemann (SPD) sah keinen Grund, die Timmerlade von Tempo 30 auszuschließen, kritisierte aber die erneute Vorlage des Antrags, der bereits abgelehnt worden sei.

Weil einige der Tempo-30-Befürworter verhindert waren, fiel die Abstimmung im Rat anders als im Verwaltungsausschuss aus: Fünf Ja-, fünf Nein-Stimmen und eine Enthaltung. Damit bleibt es bei Tempo 50 auf der Timmerlade.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel