Zähl Pixel
Jugendfußball

TPaukenschlag: Erfolgscoach verlässt JFV

Olaf Lakämper ist ab sofort nicht mehr Trainer der U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen.

Olaf Lakämper ist ab sofort nicht mehr Trainer der U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen. Foto: Clemens Budde

Nachdem noch Anfang Juni die Verlängerung des Vertrages verkündet wurde, ist Olaf Lakämper ab sofort nicht mehr Trainer der U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen.

Von Andreas Meier Freitag, 27.06.2025, 17:33 Uhr

Zeven. Es ist das überraschende Ende einer großen Erfolgsgeschichte, die in der Region seinesgleichen sucht. Olaf Lakämper hatte die U19 des JFV in den vergangenen Jahren zu zwei Meisterschaften geführt, war in der abgelaufenen Saison mit dem Team – der mit Abstand größte Erfolg der Vereinsgeschichte – Regionalliga-Meister geworden und hatte zudem zweimal das Pokalfinale erreicht.

Noch vor wenigen Wochen war sein Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert worden. Die Saison-Vorbereitung sollte am 1. Juli beginnen und nun ist plötzlich alles vorbei, der 57-Jährige nicht mehr Trainer bei der Vorzeigemannschaft des JFV. Warum?

Die Zevener Zeitung hatte schon vor einigen Wochen ein anonymes Schreiben erhalten, mit zum Teil sehr irritierenden Behauptungen. Thorsten Wahlers, sportlicher Leiter der Mannschaften U16 bis U19 beim JFV, sagt dazu, dass dem Verein derartige Äußerungen nicht bekannt sind. Außerdem gäbe es immer Eltern, die unzufrieden mit den Trainern sind, weil die das Potenzial ihrer Kinder nicht fördern, fügt er an.

Er verweist darauf, dass die Vertragsverlängerung mit Olaf Lakämper bereits im Dezember verhandelt wurde, mit der Option, sich zum Saisonende noch einmal zusammenzusetzen. Das hätte man gemacht und einvernehmlich beschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden. Matthias Stemmann – bisher Trainer der U17 des JFV –, der eigentlich eine Fußballpause einlegen wollte, übernimmt nun das Traineramt bei der U19.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel