Zähl Pixel
Fußball

TPaukenschlag: Ex-D/A-Trainer Uder übernimmt diesen Bezirksligisten

Im Juli 2018 übernahm Lars Uder als unbeschriebenes Blatt die SV Drochtersen/Assel. In seiner ersten Saison führte er D/A auf Rang fünf, in der zweiten auf den vierten Platz.

Im Juli 2018 übernahm Lars Uder als unbeschriebenes Blatt die SV Drochtersen/Assel. In seiner ersten Saison führte er D/A auf Rang fünf, in der zweiten auf den vierten Platz. Foto: Jürgens/Archiv

Ein halbes Jahr lang war es still um den früheren Drochterser. Jetzt übernimmt er neuen Job und trifft auch wieder auf Stader Mannschaften.

Von Jan Unruh Mittwoch, 06.12.2023, 23:00 Uhr

Cuxhaven. Das kommt plötzlich: Fußball-Bezirksligist Rot-Weiss Cuxhaven und Trainer André Visser gehen getrennte Wege. Damit endet nach nur knapp einem halben Jahr die Zusammenarbeit. Sein Nachfolger steht auch schon fest. Und der ist im Landkreis Stade kein Unbekannter.

„Er hat auf Grund von gesundheitlichen Problemen um Vertragsauflösung gebeten“, sagte RW-Teammanager Marc Tietjen zum Visser-Abschied. Diesem Wunsch ist der Verein nachgekommen. „Natürlich waren wir überrascht“, sagt Tietjen. Doch nach intensiven Gesprächen am Montagmorgen, erst mit Visser, dann mit dem Vorstand, sei die Trennung vollzogen worden. „Seine fachliche Qualität steht außer Frage. Wir hatten eine kurze, aber sportlich erfolgreiche Zeit. Es ist schade, dass die schon jetzt zu Ende geht“, sagt der Teammanager. Sportlich lief es wirklich gut für den Landesliga-Absteiger.

In der Tabelle stehen die Cuxhavener mit 40 Punkten aus 16 Spielen auf dem zweiten Platz hinter dem Ligaprimus VSV Hedendorf/Neukloster.

Lars Uder wird neuer Trainer bei Rot-Weiss Cuxhaven

Auch wenn die Trennung letztlich von Visser ausgegangen sein soll, gab es in den vergangenen Monaten immer mal wieder Kritik am Trainer - auch von Mannschaft und Verein. Es ging dabei um sein Verhalten außerhalb des Platzes, das nicht immer gebührend gewesen sein soll.

Direkt nach dieser Entscheidung ging für Tietjen und Co. die Suche nach einem Nachfolger los. Und dieser wurde schon wenige Stunden später gefunden. Noch am Montag wurden einige Namen ins Spiel gebracht. An erster Stelle stand einer: Lars Uder. Nach einem ersten Telefonat trafen sich der ehemalige Trainer des Regionalligisten SV Drochtersen/Assel und Teammanager Tietjen am Montagabend. „Unser Wunsch war es einen sofortigen Übergang zu schaffen“, sagt Tietjen. Und das gelang. Uder sagte am Dienstag zu. „Damit konnten wir auch nicht rechnen, dass es so schnell klappt“, so der Teammanager. Doch das sei umso besser.

Offiziell wird Uder zum 1. Januar 2024 das Traineramt übernehmen. Die Mannschaft hat von dem Trainerwechsel am Dienstagabend erfahren. „Wir freuen uns alle, dass Lars Uder übernimmt“, so Tietjen. Für den Verein sei dies die absolute Wunschlösung, nachdem ziemlich plötzlich Handlungsbedarf bestand.

Station bei Drochtersen/Assel und Heeslingen: Das ist Lars Uder

Lars Uder ist 41 Jahre alt, wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Otterndorf. Im Jahr 2018 übernahm der Realschullehrer den Trainerposten beim Fußball-Regionalligisten SV Drochtersen/Assel. Mit den Kehdingern nahm er zweimal an der 1. Runde des DFB-Pokals teil - 2018 unterlag er mit der Spielvereinigung dem FC Bayern München (0:1) und 2019 war Bundesligist FC Schalke 04 zu Gast im Kehdinger Stadion (0:5). Ende September 2020, nach nur fünf Spieltagen, wurde Uder entlassen. Zur Saison 2021/22 heuerte der Otterndorfer dann beim Oberligisten Heeslinger SC an. In diesem Sommer legte er sein Amt dort nach zwei Spielzeiten wieder nieder.

Weitere Artikel