Zähl Pixel
Schützenfest

TReinhard Barz ist der neue Schützenkönig in Mulsum

Schützenkönig Reinhard Barz (zweite Reihe von unten, Zweiter von rechts) im Kreis der neuen Mulsumer Majestäten.

Schützenkönig Reinhard Barz (zweite Reihe von unten, Zweiter von rechts) im Kreis der neuen Mulsumer Majestäten. Foto: privat

Freude bei den Schützen: Alle Ämter sind besetzt worden, der Ex-König dient jetzt als Adjutant, und bei der Feuerwehr zeigten die Damen, wo es langgeht.

Von Redaktion Montag, 28.07.2025, 16:50 Uhr

Mulsum. Die Schützen feierten bei Sonnenwetter drei Tage lang Schützenfest und konnten sich bei der Proklamation darüber freuen, dass alle Ämter und Würden besetzt werden konnten. Regiert wird das Schützenvolk jetzt von Reinhard Barz, der sich die Königskette holte. Ihm zur Seite stehen als Adjutanten Meik Hellmig und Robert Kneller. Mit Letzterem holte sich die neue Majestät einen königserfahrenen Unterstützer an die Seite, denn Robert Kneller hat die schwere Königskette selbst getragen, er war der Vorjahreskönig.

Die neue Beste Dame heißt Bettina Steffens. Die 60-Jährige ist hauptberuflich Justizangestellte und begeisterte Sportschützin. Sie konnte sich außerdem über weitere königliche Ämter in der Familie freuen, denn ihre Enkelkinder wurden 1. Adjutanten beim Prinzen, Schülerkönig und Schülerkönigin. Beim Ausschießen der Majestäten bei der Feuerwehr gab es eine Überraschung: Zum ersten Mal besteht das königliche Dreigestirn nur aus Damen: Königin Lenia Wulff, 1. Adjutantin Hanna Wittkowski und 2. Adjutantin Emma Seba.

Blasmusik im Festzelt

Den Auftakt des Festes hatte freitags der Umzug durch den Ort mit anschließender Gedenkfeier und großem Zapfenstreich an der Kirche gemacht. Mit dabei waren die Ostemusikanten Hechthausen und der Mulsumer Spielmannszug. Danach feierten die Schützen ihren Kommersabend im Festzelt mit Freibier und Blasmusik.

Nach erfolgreichem Würdenträger-Ausschießen und dem gelungenen Ball am Abend, stand der Sonntagvormittag ganz im Zeichen des großen Festumzugs. Der präsentierte sich mit stattlichen 600 Teilnehmern.

Traditionell wurde beim da noch amtierenden König Robert Kneller und bei der Altenpension Logehof haltgemacht. Die Senioren zeigten sich einmal mehr begeistert über den Besuch und die musikalischen Ständchen. Die Schützen kamen übrigens zum 49. Mal dort vorbei. Allgemeines Fazit: Rundherum ein gelungenes Fest, bei dem auch das Wetter mitspielte.

Weitere Würdenträger:

Jungschützenkönig: Leon Simson mit den Adjutanten Cederic Höck und Niklas Gerken; Jungschützenkönigin: Amelie Draack, Adjutantinnen Beke Lemmermann und Tamara Mohrbach; Jugendkönig: Thies Bellmann, Adjutanten Liam Sturm und Mathis Tietjen; Jugendkönigin: Hedda Mirowsky, Adjutantinnen Bindi Ruggabber und Mia Gerloff; Schülerkönig: Thees Bösch, Adjutanten Morten Hellmig und Jannis Radke; Schülerkönigin: Metta Bösch, Adjutantinnen Hanne Ehring und Mieke Behrens; Prinz: Onno Hinck, Begleiter Janno Bösch; Prinzessin: Lana Jacobsen, Begleiterinnen Bea Pinnau und Jette Christiansen; Garde: Jarno Röndigs, Lukas Allers und Till Pape; Gardistinnen: Sophie Seba, Lea Simson und Lucie Güldenhaupt; Musikkönig: Mike Böckel, Adjutanten Hans-Erich Höft und Teresa Henning. (iha)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel