Zähl Pixel
Landkreis Stade

TSPD-Glückwunsch mit Seitenhieb in Richtung Vanessa Zobel (CDU)

Frauke Langen (SPD, links) und Vanessa-Kim Zobel (CDU), Direktkandidatinnen bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II, bei einer Talkshow im Modehaus Stackmann in Buxtehude.

Frauke Langen (SPD, links) und Vanessa-Kim Zobel (CDU), Direktkandidatinnen bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II, bei einer Talkshow im Modehaus Stackmann in Buxtehude. Foto: Sulzyc

Das ist neu: Niemand aus dem Landkreis Stade sitzt im neuen Bundestag. Die SPD hat deswegen Befürchtungen. Und bei den Sozialdemokraten wird es deutliche Veränderungen geben.

author
Von Karsten Wisser
Sonntag, 02.03.2025, 08:00 Uhr

Landkreis. Zunächst zu den Glückwünschen mit Seitenhieb: Frauke Langen, die SPD-Direktkandidatin im Wahlkreis 30 (Stade I - Rotenburg II) war, gratulierte der Siegerin Vanessa Zobel von der CDU über die sozialen Netzwerke.

Der Zusatz „gern hätte ich dir gestern Abend persönlich in der BBS gratuliert“ und „ich vertraue darauf, dass du den gesamten Wahlkreis 30 mit all seinen Themen und Facetten gut in Berlin vertreten wirst“ via Instagram-Post hat einen Hintergrund. Im Vorfeld stand die Frage im Raum, ob Zobel ihre Wahlparty in Bremervörde für einen Abstecher zur Kreiswahlleitung in Stade verlässt. Tat sie nicht, was auch beim Stader Landrat Kai Seefried (CDU) für Irritationen gesorgt hatte.

Doppelte historische Premiere im Bundestag

Hinter Langens Post verbirgt sich aber auch die Befürchtung, dass die neue Abgeordnete für den Wahlkreis den Stader Bereich vernachlässigen könnte. Der Grund: Bremervörde hat noch nie einen Bundestagsabgeordneten gestellt. Umgekehrt gab es noch keinen Bundestag, in dem der Landkreis Stade nicht vertreten war - beides ist jetzt der Fall.

Mehr zur Bundestagswahl

Frauke Langen nutzte den Gratulationspost aber auch, um sich für den fairen Wahlkampf zu bedanken. Vielleicht gibt es bei der nächsten Wahl eine Neuauflage des Duells.

Langen konnte in einer schwierigen Gesamtsituation viele überzeugen. Sie bekam dreieinhalb Prozent mehr Erststimmen als ihre Partei Zweitstimmen.

Sabrina Klappers Anteil am Wahlsieg der CDU

Bei der Stader Kreis-CDU gibt es die Sorge, dass der Landkreis künftig zu kurz kommt, nicht. Viele waren zur Party nach Bremervörde gefahren. Zobel bedankte sich an dem Abend besonders bei zwei Wahlhelfern aus dem Kreisverband Stade.

Die eine war Sabrina Klapper. Die Stader Gastronomin hatte sich selbst um die CDU-Bundestagskandidatur beworben und gegen Zobel das Nachsehen. Trotzdem betreute sie im Wahlkampf die sozialen Medien für ihre frühere Gegnerin. Der Zweite war André Weseloh. Der Ortsverbandsvorsitzende aus Drochtersen hatte sich bereiterklärt, alle Wahlkampfstände von Zobel mit Material zu beliefern.

Das Ende der Doppelspitze bei der Landkreis-SPD

Kommen wir zu einem weiteren Thema, das die Sozialdemokraten beschäftigt: Während sich die Bundes-SPD nach der Wahlniederlage neu aufstellt, sind vor Ort auch Veränderungen geplant - aber nicht als Reaktion auf die Bundestagswahl. Auf Kreisebene wird sich die SPD von ihrer Doppelspitze verabschieden. Die Landtagsabgeordnete Corinna Lange aus Deinste soll alleinige Vorsitzende werden.

Zugaben zur Stader Bürgermeisterwahl

Der Co-Vorsitzende Kai Koeser begründet seinen freiwilligen Abschied aus der Führungsspitze mit beruflichen und familiären Gründen. Er sagt: „Ich habe keine Ambitionen auf Bundes- und Landesebene mehr.“ Deshalb sei es sinnvoll, wenn sich die Partei hinter Corinna Lange versammele.

„Ich ziehe mich auch aus den kirchlichen Ehrenämtern auf Kreis- und Landesebene zurück“, so Koeser. Stattdessen ist er jetzt im Stader Stadtkirchenverband aktiv. Koeser wird auch als Stader Bürgermeisterkandidat gehandelt. Offiziell ist seine Kandidatur nicht. Noch nicht.

Karsten Wisser

Frauke Langen (SPD, links) und Vanessa-Kim Zobel (CDU), Direktkandidatinnen bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II, bei einer Talkshow im Modehaus Stackmann in Buxtehude.

Frauke Langen (SPD, links) und Vanessa-Kim Zobel (CDU), Direktkandidatinnen bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Stade I - Rotenburg II, bei einer Talkshow im Modehaus Stackmann in Buxtehude. Foto: Sulzyc

Kai Koeser, SPD-Politiker - und demnächst Bürgermeister-Kandidat in Stade?

Kai Koeser, SPD-Politiker - und demnächst Bürgermeister-Kandidat in Stade? Foto: Susanna Brunkhorst

Weitere Artikel