Arne Kramer von der CDU oder Kai Koeser von der SPD - wer soll Bürgermeister von Stade werden? Die kleinen Parteien haben dazu ihre eigene Meinung. Einer liegt in der Gunst vorn.
Alle wussten es, jetzt ist es amtlich: Stades SPD-Ortsverein hat Kai Koeser als Bürgermeisterkandidaten nominiert. Auf welche Themen will er im Wahlkampf setzen?
Das ist neu: Niemand aus dem Landkreis Stade sitzt im neuen Bundestag. Die SPD hat deswegen Befürchtungen. Und bei den Sozialdemokraten wird es deutliche Veränderungen geben.
Ein Wochenende liegt hinter dem Brief, den die SPD-Kreisvorsitzenden an die CDU schickten. Beim Absender scheinen sich die Gemüter beruhigt zu haben. Jetzt ärgert sich aber die CDU.
Ein offener Brief der SPD im Kreis Stade an die CDU kommt als Friedensangebot daher, enthält aber jede Menge politischen Sprengstoff. Anlass ist der Merz-Vorstoß zur Migration im Bundestag.
Sind die Taten politisch motiviert? Oder ist das Zerstören der Wahlplakate im Kreis nur Wut? Betroffen sind jedenfalls alle Parteien. Nur in einer Stadt scheint die Welt noch in Ordnung.
Olaf Scholz hat das erste Zugriffsrecht: Viele Sozialdemokraten im Kreis Stade sehen den amtierenden Kanzler bei der K-Frage vorne. Es gibt aber auch andere Stimmen in der Region.
Er ist ein Bützflether Jung und amtierender Schützenkönig im Ort. Aber er ist auch Spitzenpolitiker der lokalen SPD. Kai Koeser hat einen besonderen Blick auf das Bützflether Freibad und dessen womöglich bedrohte Zukunft.
Die Frage umtreibt viele: Warum tritt Kai Koeser für die SPD nicht wieder als Bundestagskandidat an? Die Antwort: Womöglich, weil er einen ganz anderen Job im Auge hat.
Einstimmige Entscheidung für Frauke Langen: Die Frau aus Harsefeld soll die Sozialdemokraten im Herbst 2025 in den Bundestagswahlkampf führen. Wie kam es zu der Nominierung?
Während die CDU im Kreis Stade ihre Kandidatensuche für die Bundestagswahl transparent durchführt, herrscht bei der SPD verordnete Funkstille. Es gibt aber Hinweise, dass sich eine Überraschung anbahnt. Verschenkt die SPD ihre gute Ausgangsposition?
Im Herbst 2025 wird der neue Bundestag gewählt. Die Parteien, auch in der Region, bringen schon jetzt langsam ihre Bewerber in Stellung. Eine Personalie aus Stade überrascht dabei.