Zähl Pixel
Faktencheck

Schließt McDonalds seine Filialen in Deutschland? Posting sorgt für Aufregung im Netz

Gerüchte McDonalds über Filialschließungen in Deutschland sorgen Diskussionen in den sozialen Netzwerken (Symbolbild).

Gerüchte McDonalds über Filialschließungen in Deutschland sorgen Diskussionen in den sozialen Netzwerken (Symbolbild). Foto: Nick Ansell/PA Wire/dpa

In sozialen Netzwerken macht das Gerücht die Runde, die Fast-Food-Kette McDonalds wolle in ganz Deutschland schließen. Was hat es damit auf sich?

Von dpa Donnerstag, 21.03.2024, 23:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Fast-Food-Fans in Aufruhr: In einem viralen Tiktok heißt es, die Restaurant-Kette „McDonald‘s schließt in ganz Deutschland“. In dem Post ist ein Screenshot zu sehen - offenbar zeigt dieser eine gleichlautende Nachrichtenüberschrift. Hunderttausende haben auf den Beitrag reagiert, es gibt über 20 000 Kommentare. Was hat es damit auf sich? Zieht sich das Unternehmen vom deutschen Markt zurück?

Bewertung: Der Beitrag ist irreführend: In dem Artikel, von dem die Überschrift stammt, geht es um vorübergehende Schließungen wegen einer technischen Störung. Eine dauerhafte Aufgabe aller deutschen Filialen ist nicht geplant, wie eine McDonalds-Sprecherin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) bestätigte.

Fakten: Über eine Suche nach der Überschrift lässt sich ein Eintrag vom 15. März 2024 auf einer Webseite mit dem Namen „news64.net“ finden. Auch das verwendete Bild des McDonalds-Logos stimmt überein. In dem Text heißt es zu Beginn: „Eine der beliebtesten Fast-Food-Ketten überhaupt schließt in ganz Deutschland.“ Die Auflösung folgt in den Zeilen darauf: Wegen einer IT-Störung haben am 15. März einige Filialen schließen müssen.

IT-Problem bei der Fast-Food-Kette

Tatsächlich hat es am 15. März ein IT-Problem bei McDonalds gegeben: „In unseren Restaurants ist es vereinzelt zu technischen Störungen gekommen“, hatte die Fast-Food-Kette an dem Tag mitgeteilt. Das Problem wurde zwischenzeitlich behoben und „alle Filialen konnten wieder öffnen“, teilte eine Sprecherin auf erneute dpa-Anfrage mit. Es habe sich aber nicht um ein „Cybersecurity-Ereignis“ gehandelt.

Laut BBC waren neben den Restaurants in Deutschland auch Filialen in Großbritannien, Japan, Australien und Neuseeland betroffen. Demnach begannen die Störungen in den frühen Morgenstunden. Die Ursache blieb zunächst unklar.

Es geht in dem Eintrag also lediglich um die IT-Störung - nicht um eine dauerhafte Schließung aller Filialen. McDonalds Deutschland bestätigte auf Nachfrage, dass dies auch nicht geplant sei. Das Unternehmen verfolge in Deutschland eine Expansionsstrategie. „Das heißt, dass wir über die nächsten Jahre die Eröffnung von circa 500 weiteren Restaurants sowie die Modernisierung von knapp 1000 bestehenden planen“, erklärte eine Sprecherin.

Weitere Artikel