Alle Artikel zum Thema: Ratgeber

Ratgeber

Auto & Mobilität

Dicke Brühe: Bei Nebel sicher fahren

Nebel auf der Straße kann schnell gefährlich werden. Wie Sie mit dem richtigen Abstand, Licht und Tempo sicherer im Herbst unterwegs sind.

Gesundheit

Nasenspray-Abhängigkeit: Wie komme ich davon los?

Die Erkältung? Längst vorbei. Der Griff zum abschwellenden Nasenspray ist aber geblieben - ohne fehlt einfach die Luft. Ein Apotheker verrät, wie es dazu kommt, und wie die Entwöhnung klappt.

Freizeit & Kultur

Wie Sie einen Internet-Troll abschütteln

Sie beleidigen, provozieren oder wollen sogar den Ruf eines Menschen zerstören: Internet-Trolle sind mehr als ein lästiges Übel. Wie wird man sie wieder los?

Familie, Kind & Baby

Hallo Arschloch! Wenn Kinder Schimpfwörter entdecken

Unflätiges aus dem Mund der Kleinen sorgt bei den meisten für Schmunzeln und milden Unglauben. Doch Weglächeln ist auf Dauer keine Option – Kinder müssen lernen, was die Worte auslösen können.

Karriere

Kann man für Privatchats gekündigt werden?

Was in der Freizeit passiert, hat in der Regel keinen Einfluss auf den Job. Doch in Ausnahmefällen können private Nachrichten auch den Job gefährden. Ein Rechtsexperte ordnet ein.

Karriere

Wann Arbeitgeber beim Aussehen mitreden dürfen

Offene Haare, sichtbare Tätowierungen oder Piercings im Gesicht: Was im Privatleben völlig normal ist, kann im Job für Konflikte sorgen. Aber welche Vorgaben sind gerechtfertigt?

Gesundheit

Gefahr im Glas: Was tun bei K.-o.-Tropfen-Verdacht?

K.-o.-Tropfen wirken schnell - und sind im Blut nicht lange nachweisbar. Wer erste Verhaltens- und Bewusstseinsänderungen bei sich feststellt, sollte deshalb richtig handeln. Das rät eine Polizistin.

Auto & Mobilität

Unfall nach Halt in zweiter Reihe: Wer hat Schuld?

Ein Autofahrer fährt von einer Busspur an und stößt mit einem Spurwechsler zusammen. Doch auf der Busspur hätte der Anfahrende gar nicht stehen dürfen - muss der Spurwechsler mithaften?