TSchon wieder Apensen/Harsefeld - Bei den Frauen gewinnt ein Außenseiter

Die ASSG Apensen/Harsefeld gewann den Titel bei der Ü50-Meisterschaft. Foto: NFV-Kreis Stade (nomo)
Seriensieger, Titelpremieren, viele Tore und ein Stader Manko: So liefen die Hallenkreismeisterschaften der Ü30, Ü40, Ü50 und der Frauen.
Landkreis. Bei den Ü50-Fußballern ging erneut kein Weg am Seriensieger ASSG Harsefeld/Apensen vorbei. Zum fünften Mal in sechs Jahren sicherte sich die Mannschaft um Altliga-Obmann Frank Elfers den Titel bei den ältesten Fußballern im NFV-Kreis Stade - und das ohne Niederlage.
Einen starken Einstand feierte der Deinster SV, der zum ersten Mal dabei war und Vizemeister wurde.
SV Ottensen holt zum ersten Mal den Titel
Bei den Ü40-Fußballern wurden Titelverteidiger VfL Güldenstern Stade und der SV Ottensen als Favoriten gehandelt und der TSV Wiepenkathen als Geheimtipp. Alle drei Mannschaften standen dann auch im Halbfinale.
Fußball-Regionalliga
T Nach holprigem Start: So tickt D/A-Stürmer Haris Hyseni
Beide Halbfinals endeten unentschieden und mussten vom Siebenmeterpunkt entschieden werden. Mit 2:1 setzte sich die SV Drochtersen/Assel gegen Stade durch. Ottensen gewann mit 3:2 gegen Wiepenkathen.

Der SV Ottensen gewann das Turnier der Ü40-Herren. Foto: NFV-Kreis Stade (nomo)
Das Endspiel war eine einseitige Angelegenheit. Ottensen schlug die Überraschungsmannschaft D/A mit 3:0 und wurde erstmals Meister in der Halle. Den dritten Platz sicherte sich Wiepenkathen mit einem 1:0 gegen Stade. „Wir haben attraktiven und fairen Fußball gesehen“, sagte Staffelleiter Horst Richters.
Das sind die besten und treffsichersten Spieler
Als beste Spieler wurden Matej Koczmarsky (VfL Güldenstern Stade, Ü40) und Thomas Heinbockel (Deinster SV, Ü50) ausgezeichnet, Marco Wester (SV Agathenburg/Dollern, Ü40) und Ralf Siebrecht (TuS Eiche Bargstedt, Ü50) als beste Torhüter.
Fußball-Regionalliga
T Ex-D/A-Stürmer unterschreibt beim krisengeschüttelten VfB Lübeck
Die erfolgreichsten Torschützen waren der Stader Kocmarsky, Viktor Pazer (TSV Wiepenkathen) und Martin Doss (SV Ottensen) mit je drei Treffern beim Ü40-Turnier und Stefan Schoppenhauer mit vier Toren beim Ü50-Turnier. Schoppenhauer war damit zum dritten Mal in Folge bester Torjäger - ein Novum.
Stades Ü30 schlägt den Titelverteidiger
Beim Ü30-Turnier in Wiepenkathen standen sich die Favoriten im Finale gegenüber: Titelverteidiger TSV Wiepenkathen und der mehrfache Hallenkreismeister VfL Güldenstern Stade. Beide Teams haben bis dahin keinen Punkt abgegeben. Im Finale setzte sich Stade mit 4:1 durch. „Verdient! Sie haben ihre ganze Cleverness und Routine ausgespielt“, sagte Staffelleiter Roland Duchow.

Der VfL Güldenstern Stade wurde Kreismeister der Ü30-Fußballer. Foto: NFV-Kreis Stade (nomo)
Eine starke Leistung bot auch die AHSG Niederelbe: Die Spieler des FSV Bliedersdorf/Nottensdorf und des VfL Horneburg überzeugten in der Vorrunde sowie im kleinen Finale, das sie mit 7:2 gegen den FC Oste/Oldendorf gewannen. Dahinter landeten der MTV Hammah, die SV Drochtersen/Assel, die AHSG Altes Land und der SV Ottensen, der zum ersten Mal in der Halle dabei war.
Zum Spieler des Tages wurde Torben Schlichting (VfL Güldenstern Stade) gekürt und Aljoscha Decker (AHSG Niederelbe) zum besten Torhüter. Erfolgreichster Torschütze war wie im Vorjahr Marcus Lasonczyk (TSV Wiepenkathen) mit sieben Treffern. Pro Spiel gab es im Schnitt 5,1 Treffer.
Himmelpforten beweist Nervenstärke
Die Fußballerinnen des MTV Himmelpforten haben die Stader und Harburger Hallenkreismeisterschaften der Frauen in Buchholz gewonnen. Beide Kreise haben einen gemeinsamen Spielbetrieb.
Im Halbfinale stand es zunächst 0:0. Himmelpforten setzte sich dann vom Punkt mit 2:1 gegen den leicht favorisierten FSV Tostedt durch.

Der MTV Himmelpforten setzte sich bei den Frauen durch. Foto: NFV-Kreis Stade (nomo)
Das gleiche Bild im Finale. Als Außenseiter traf der MTV auf Titelverteidiger TVV Neu Wulmstorf, der bis dahin ohne Punktverlust und Gegentor geblieben war und in der Vorrunde mit 3:0 gegen Himmelpforten gewonnen hatte. Doch diesmal stand das Team von Stefan Hellwege und Stefan Schulz sicher in der Defensive. Und wieder ging es nach einem 0:0 an den Punkt. Himmelpforten gewann mit 3:1.
Fußball-Regionalliga
T Haare bleiben dran: D/A-Fußballer des Jahres trotzt dem Präsidenten
„Der MTV hat heute gezeigt, dass die kontinuierliche Aufbauarbeit im Mädchen- und Frauenfußball Früchte trägt. Auf dem Feld und nun sogar in der Halle“, so Staffelleiterin Susanne Bartels und Michael Koch.
Stader Frauen mit kurioser Serie
Ein Novum gab es beim VfL Güldenstern Stade II. Die Staderinnen verloren kein Vorrundenspiel und bekamen auch keinen Gegentreffer. Einziges Manko: Sie schossen kein Tor. Bartels und Koch: „Wir können uns nicht darin erinnern, dass wir bei fünf Gruppenspielen so etwas schon einmal hatten.“
Im Spiel um Platz drei setzte sich Tostedt mit 1:0 gegen den Buchholzer FC II durch. Spielerin des Tages wurde Lilly Pagalies (MTV Himmelpforten). Zur besten Torhüterin wurde Nadine Worm (FSV Bliedersdorf/Nottensdorf) gekürt. Erfolgreichste Torschützin war Lara Tenzer (SG Elbmarsch/Winsen II) mit fünf Treffern. (st/tim)