TSchützenfest in Hüll: König und Königin sorgen für ein Novum

Das sind die Gewinner des Schützenfestes in Drochtersen-Hüll. Foto: Umland
In Hüll regieren Sabine und Frank Schütt als Schützenkönigspaar. Beide sind aktiv im Schützenverein und der Feuerwehr. Die Kombination ist im Ort einmalig.
Drochtersen. Dass ein Ehepaar regiert, ist in Hüll schon vorgekommen. Sabine und Frank Schütt sind im Ort zugleich aber auch die Präsidentin des Schützenvereins und der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr. So ein Königspaar hat es noch nie gegeben.
Beide gewinnen zum zweiten Mal - erstmals gemeinsam
Seit 2016 leitet die 57-jährige Bilanzbuchhalterin die Geschicke des Schützenvereins und führte als solche am Sonnabend auch durch die Königstafel der letztjährigen Majestäten. Am Sonntagmittag musste die aktive Sportschützin dieses Amt jedoch an ihren Stellvertreter Per-Ole Offermann abgeben, weil sie Schützenkönigin wurde.
Ihr Ehemann Frank, der sowohl Ortsbrandmeister als auch aktiver Schütze ist, hatte ebenfalls beschlossen, auf die Königsscheibe zu schießen. Und so ist der Maurermeister, der im Mai bereits Bester Mann wurde – jetzt auch Schützenkönig.

Sabine und Frank Schütt haben zahlreiche gemeinsame Hobbys, darunter Schießen. Foto: Umland
Ehepaar mit vielen klassischen Hobbys
Frank Schütt war vor genau 25 Jahren bereits einmal Schützenkönig, Sabine Schütt, die als stellvertretende Kreissportleiterin und Damenwartin in der Schützenvereinigung Kehdingen aktiv ist, erreichte 2008 schon einmal die Königswürde.
Der Schützenverein und die Feuerwehr sind nicht die einzigen Hobbys des Königspaars. Sie spielen mit ihren Freunden Skat und Rommé, kegeln und boßeln gemeinsam.
Jungschützen: Zimmerer nutzt letzte Chance
Zum dritten Mal musste Sina von Holten nun schon darum bangen, Jungschützenkönigin zu werden. Doch nachdem letztes Jahr ihre Zwillingsschwester Lena mehr Glück hatte, konnte sich die 20-jährige Versicherungsfachfrau in diesem Jahr in einem spannenden Finale gegen zwei weitere Schützinnen durchsetzen.
Auch der 24-jährige Zimmerer Ole Andreas nutzte seine Chance und wurde in seinem letzten Jahr als Jungschütze König.
Würdenträger
T Issendorfer Schützen haben ein neues Oberhaupt
Das sind die weiteren Majestäten:
- Paul König und Ronja Funck (Kinderkönige)
- Claas Groth und Lisa Schliecker (Prinzenpaar)
- Wilfried Mahler (Adjutant des Königs und Vereinsmeister)
- Martina Oellrich (Adjutantin der Königin)
- Jonas Schütt und Lena von Holten (Adjutanten der Jungschützen)
- Dirk Umland und Nicola Gehrmann (Kaiserpaar)
- Sigrid Mahler (Beste Dame)
- Isabel Umland (Vereinsmeisterin)
- Mette Oellrich (Jux-Königin)