TSchützenfestwirt Heiko Reinboth neuer König in Stade-Hagen

Die neuen Würdenträger des Schützenvereins Hagen stellen sich für ein Gruppenfoto auf. Foto: Schützenverein
Heiko Reinboth regiert jetzt das Hagener Schützenvolk. Der ehrenamtliche Schützenfestwirt wurde beim Volks- und Schützenfest des Schützenvereins Hagen proklamiert.
Stade. Beim 55. Volks- und Schützenfest in Stade-Hagen am vergangenen Wochenende wurde kräftig gefeiert. Selbst ein nächtlicher Gewitterregen konnte die „Feierbiester“ in der Nacht auf Sonntag nicht stoppen, wie der Präsident Hans-Hermann Buuck erzählt. „Schuhe aus und auf dem Festplatz barfuß weitergetanzt. Man ließ sich dabei einfach nassregnen. Das tat der Stimmung keinen Abbruch.“ Dass er wieder ein komplettes Königshaus proklamieren konnte, freut den Vereinsvorsitzenden.
Neue Majestät war im SSV Hagen als Fußballobmann aktiv
Unter großem Jubel wurde Heiko Reinboth am Sonntag zum Schützenkönig 2024/25 proklamiert. Heiko Reinboth, 53 Jahre alt, in Berlin geboren, ist ehrenamtlich sehr engagiert. Er kam 2000 nach Stade, war im SSV Hagen als Fußballobmann aktiv und ist auch beim Hagener Schützenvolk sehr beliebt. Seit einigen Jahren engagiert er sich ehrenamtlich als Schützenfestwirt. Beruflich ist er als KFZ-Serviceberater tätig.
Fußball-Bezirksliga
T Beim MTV Hammah endet nach dieser Saison eine Erfolgsgeschichte
Seine Schützenlaufbahn begann Heiko Reinboth 2015 in Wiepenkathen. Der 53-Jährige nennt Arthur Schreiber, Wilfried Struck und Klaus Schroeder als seine Vorbilder. Als 1. Adjutant steht ihm der Vorjahreskönig Marco Schwebke zur Seite, als 2. Adjutant Henning Zyber.

Die Jungschützen im Schützenverein Hagen. Foto: Schützenverein
Die weiteren Würdenträger des Schützenvereins
Bester Mann wurde Kommandeur Cord Robohm. Die Würde der Besten Dame ging an Michaela Woller. Ihre 1. Adjutantin ist Tanja Heinbockel, ihre 2. Adjutantin Mascha Draack.
Als Jungschützenkönig wurde Lukas Thielker proklamiert, als Jungschützenkönigin Dai Naknaen. Jungschützenprinz wurde Christian Kasche, Jungschützenprinzessin Jasmin Köpke.
Jugendmajestät Luftgewehr wurde Tom Robohm, Kindermajestät Lichtpunktgewehr Matti Rieger und Kindermajestät Armbrust Lino Groß.
Brauchtum
T Wie sich Bützfleth zur Schützen-Hochburg mausert
Proklamation
T Stader Schützen müssen ein Jahr ohne König auskommen
90-Jähriger als Kaiser 2024/25 proklamiert
Im Rahmen des Schützenfrühstücks wird auch immer der Kaiser proklamiert - der Sieger, den die ehemaligen Hagener Majestäten jedes Jahr ausschießen. Kaiser 2024/25 wurde Gerhard Schulz - im Alter von 90 Jahren. (sal)