Sparkasse schließt SB-Bereich in Dollern - Neue Kooperation

Die Kreissparkasse Dollern schließt ihren SB-Bereich Foto: Battmer
Die Kreissparkasse Stade schließt in der kommenden Woche den SB-Bereich in Dollern und gibt die Räume in der Gemeinde auf. Sparkassen-Kunden können allerdings weiterhin im Ort Geld abheben - dank einer neuen Kooperation.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Dollern/Landkreis. Am kommenden Montag ist Schluss. Dann schließt die Kreissparkasse Stade ihre Filiale in der Straße Auf dem Brink. Die Bank ist dort Mieter und wird nach Ende des Mietvertrags ausziehen.
Hintergrund: Digitale Zahlungsmethoden und kontaktloses Bezahlen sind auf dem Vormarsch, Bargeld verliert zunehmend an Bedeutung, schreibt die Sparkasse in einer Pressemitteilung. Dem steht eine geringere Nutzung der SB-Geräte bei immer höheren Kosten für den Betrieb der aufwendigen Technik entgegen. Demnach spielen auch Automatensprenger eine Rolle. Um Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden zu gewährleisten seien zusätzlich erhebliche Investitionsmaßnahmen erforderlich.
Kreissparkasse hält dennoch am Standort Dollern fest
Dennoch betont die Kreissparkasse: „Wir sind ein regionales Kreditinstitut, eine Standortverlagerung kommt für uns nicht infrage“, sagt Sprecher Mathias Schröder. Schließlich verlieren Kunden durch die Aufgabe eines SB-Standortes Flexibilität bei der Bargeldbeschaffung.

Der Vorstand der Kreissparkasse Stade, Matthias Lühmann (links), und der Vorstand der Volksbank Geest eG, Wilhelm Prigge, freuen sich über die Kooperation. Foto: Sparkasse
Um Kunden weiterhin in der Fläche zu versorgen, gehen die Kreissparkasse Stade und die Volksbank Geest hier eine Kooperation bei der Bargeldversorgung ein. Künftig sollen Kunden der Kreissparkasse Stade auch bei der Volksbank in Dollern Geld abheben können. An den Entgelten ändert sich für die Kunden der Kooperationsinstitute nichts.
Weitere Kooperationen wahrscheinlich
Wann genau das möglich ist, könne die Sparkasse jetzt noch nicht mitteilen. „Die Umsetzung startet kurzfristig, allerdings ist aus technischen Gründen die Nennung eines genauen Startzeitpunktes noch nicht möglich“, heißt es.
Es ist die dritte Zusammenarbeit dieser Art für die Kreissparkasse Stade. Neben Dollern gibt es weitere Kooperationen in Bargstedt (ebenfalls mit der Volksbank Geest) und in Düdenbüttel (mit der Spar- und Kreditbank Hammah). Anderer Standort, gleiche Idee: In Hedendorf teilen sich Volksbank und Sparkasse Harburg-Buxtehude ebenfalls einen SB-Bereich an der B73.

Auch in Hedendorf arbeiten die Sparkasse Harburg-Buxtehude und die Volksbank schon zusammen. Foto: Battmer
„Es werden weitere folgen“, ist Sparkassen-Sprecher Mathias Schröder überzeugt. Denn: „Über diese Form der Zusammenarbeit werden die Kräfte vor Ort gebündelt - nur so kann es gelingen, den Kundinnen und Kunden vor Ort den gewohnten Service weiterhin zu ermöglichen.“
Deutsche nutzen weiter Bargeld
Bargeld ist in Deutschland weiterhin das am meiste genutzte Zahlungsmittel - das ergab eine Umfrage der Online-Statistikplattform Statista. 73 Prozent aller Befragten gaben bei der Umfrage im Herbst 2023 an, in den vergangen zwölf Monaten mit Bargeld bezahlt zu haben. Allerdings ist Bargeld auf dem absteigenden Ast: In der Statista-Umfrage von 2020 waren es noch 84 Prozent Bargeldnutzer.
Weitere Ergebnisse der Umfrage: 56 Prozent nutzten eine Debitkarte, den Nachfolger der EC-Karte, die seit 1. Juli nicht mehr ausgegeben wird. Die Zahlungen mit mobilen Endgeräten oder auch Mobile Payment stieg auf 18 Prozent. Befragt wurden 3000 bis 6000 Menschen zwischen 18 und 64 Jahren.