Alle Artikel zum Thema: Geld

Geld

Wirtschaft

Werden Cent-Münzen auch bei uns abgeschafft?

Nach rund 230 Jahren stellen die USA die Produktion des Penny ein. Auch hierzulande gibt es Bestrebungen, Kleinstmünzen abzuschaffen. Manches spricht dafür, es gibt aber auch Argumente für den Cent.

Landkreis Stade

Bargeld beim Einkaufen: Diese Läden zahlen aus

Ist die Bargeldversorgung in Gefahr? Schließlich gibt es immer weniger Automaten und Bankschalter. Große Handelsketten springen ein, doch da gibt es manchmal ärgerliche Grenzen für Kunden.

Norddeutschland

Kein klarer Trend bei Blitzereinnahmen

In einigen Regionen steigt die Zahl der erwischten Raser, anderswo sinkt sie. Das liegt nicht immer daran, dass sich mehr Menschen an die Regeln halten.

Norddeutschland

Leichtes Umsatzminus bei Berentzen

Das liegt laut dem Unternehmen unter anderem an einem schwächelnden Absatz. Einen Plan, um die Lage zu verbessern, gibt es bereits.

Norddeutschland

Verurteilte Millionen-Diebin soll TV-Star werden

Yasemin G., die in Bremen 8,2 Millionen Euro stahl, wurde zu fast sieben Jahren Haft verurteilt. Ihr Anwalt legt Revision ein. Die 32-Jährige darf sich über ein lukratives Angebot freuen.

Norddeutschland

Angeklagter gesteht Millionenbetrug

Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr ein Millionenbetrug mit vermeintlichen Finanzplattformen in Göttingen verhandelt. Die Urteile werden sich voraussichtlich ähneln.

Norddeutschland

Neue Bezahlkarte an Geflüchtete verteilt

Bei der Einführung der Bezahlkarte haben sich fast alle Bundesländer zusammengetan. Nun wird die Karte auch in Niedersachsen erstmals ausgegeben. Besonders die Bargeldgrenze löst Kritik aus.

Landkreis Stade

Habeck will Förderung beim Biogas reformieren

Energie aus Raps oder Holz: Das könnte helfen, um künftig Schwankungen bei der Stromerzeugung auszugleichen. Meint jedenfalls Minister Habeck. Er will die Förderung für Biomasse neu aufstellen.

Finanzen

So steht es um die Rente in Deutschland

„Die Rente ist sicher“: Darauf vertraut wohl kaum noch jemand. Doch wie steht es wirklich um das Rentensystem in Deutschland? In dieser Übersicht bekommen Sie die wichtigsten Daten und Fakten.

Finanzen

Diese Dinge können Sie von der Steuer absetzen

Auch bei der Steuer gilt: Gespartes Geld ist verdientes Geld. Deshalb lohnt sich meist eine Steuererklärung. Hier erfahren Sie, was sich alles absetzen lässt. Manches dürfte überraschen.

Wirtschaft

Erstmals seit Inflationswelle: EZB senkt Zinsen

Sparer und Kreditnehmer haben es schon vor der EZB-Entscheidung zu spüren bekommen: Die Zinsen sinken wieder. Wie es genau weitergeht, lassen die Euro-Währungshüter allerdings offen.

Wirtschaft

Viele Menschen können keine Rücklagen bilden

Girokonto, Bargeld, Tagesgeld - die Sparerinnen und Sparer in Deutschland haben klare Favoriten bei der Geldanlage. Doch viele Menschen können überhaupt nichts beiseitelegen.

Boulevard

Paul McCartney erster britischer Musik-Milliardär

Erfolgreiche Tour und der wohl letzte Beatles-Song: Für Paul McCartney lief es 2023 rund. Das schlägt sich finanziell nieder. Der Musiker ist nicht der einzige Brite, dessen Vermögen gestiegen ist.

Norddeutschland

Gemeinden sollen von Steuereinnahmen profitieren

Wenn Stromtrassen oder Batteriespeicher auf dem Gelände von Gemeinden stehen, bekommen sie dafür bisher meist keine Gewerbesteuereinnahmen. Nun gibt es einen Plan, der das ändern soll.

Wirtschaft

Inflationsrate in USA steigt stärker als erwartet

Analysten hatten im Schnitt mit einem Preisauftrieb von 3,4 Prozent gerechnet. Doch die Preise steigen stärker. Die US-Notenbank Fed stellt indes weitere Zinssenkungen in diesem Jahr in Aussicht.

Wirtschaft

Basiskonten in Deutschland besonders teuer

Das Basiskonto soll es allen ermöglichen, Rechnungen zu bezahlen oder bargeldlos Zahlungen zu erhalten. Genutzt wird es vor allem von Menschen, die wenig haben - wenn sie es sich leisten können.

Brennpunkte

Knapp bei Kasse - Trump droht die Pfändung

Trump, der steinreiche Geschäftsmann: Das ist das Image des Republikaners. Nun hat er aber Probleme, eine hohe Kaution von mehr als 450 Millionen US-Dollar zu hinterlegen. Ihm läuft die Zeit davon.

Norddeutschland

Millionenbetrug: Verteidigung fordert Haftstrafen

Über eine betrügerische Finanzplattform sollen Täter mehrere Millionen Dollar und Euro erbeutet haben. Vier Männer stehen deswegen in Göttingen vor Gericht. Ihre Verteidiger haben nun plädiert.

Themenwelten

T 11 Fehler, die Sie an der Börse vermeiden sollten

Erfolg an der Börse ist kein Zufall. Nach diesem Überblick kennen Sie die häufigsten Anlagefehler und wissen, wie es besser geht. Und Sie haben etwas über die menschliche Psyche gelernt.

Finanzen

T Lohnt es sich, in Energie zu investieren?

Die Preise für Öl und Gas sind zeitweise nach oben geschossen. Und die Welt will weg von fossilen Brennstoffen. Das Thema Energie ist für Anleger besonders spannend. Welche Chancen gibt es?

Norddeutschland

Betrüger erschleichen sich Online-Banking-Daten

Wenn Online-Banking-Daten in die Hände von Betrügern geraten, haben diese leichtes Spiel. Ein Mann im Kreis Steinburg folgt einem betrügerischen Link und erlebt eine unberechtigte hohe Abbuchung.

Norddeutschland

Bistum Osnabrück will Geld sparen

Vertreter des Bistums Osnabrück haben bei einer Klausurtagung über Sparmöglichkeiten gesprochen. In allen kirchlichen Bereichen, die ganz oder teilweise aus der Kirchensteuer finanziert werden, müsse es Einschnitte geben, teilte das Bistum am Mittwoch mit. Wegen der schrumpfenden (...).

Norddeutschland

Niedersachsen fördert Infrastruktur mit 63,7 Millionen Euro

Kommunale Straßen und Brücken werden in Niedersachsen im angelaufen Jahr mit 63,7 Millionen Euro gefördert. Dazu hat das Niedersächsische Verkehrsministerium am Mittwoch das Jahresbauprogramm 2024 vorgestellt. 73 Neubau-, Ausbau- sowie Sanierungsvorhaben sollen demnach (...).

Norddeutschland

Rundblick: Mehr als 110 Millionen Euro für Hochwasserschäden

Der Nachtragshaushalt aufgrund des Hochwassers in Niedersachsen soll 110 Millionen Euro umfassen. Das berichtet das Magazin „Rundblick“ am Dienstag unter Berufung auf eigene Informationen. Nach einer Kabinettssitzung wollen Regierungschef Stephan Weil (SPD) und Finanzminister (...).

Norddeutschland

EKD: Digitale Spenden in Kirchen immer öfter möglich

In evangelischen Kirchengemeinden in Deutschland kann immer öfter bargeldlos gespendet werden. „Das Angebot digitaler Spendenmöglichkeiten hat in den letzten fünf Jahren zugenommen“, teilte eine Sprecherin der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) in Hannover der Deutschen (...).

Brennpunkte

Bundestag beschließt höheren CO2-Preis ab 2024

Zwei Tage nach dem Kompromiss setzt der Bundestag den ersten Bestandteil der Haushaltseinigung um. Das betrifft den CO2-Preis - und wird wohl für höhere Kosten beim Tanken und Heizen sorgen.

Norddeutschland

Mutmaßliche Millionen-Diebin entschuldigt sich

Der Millionen-Diebstahl aus den Räumen einer Geldtransportfirma ist gut dokumentiert - Kameras zeichneten die Tat in Bremen auf. Nun nähert sich der Prozess dem Ende. Die Angeklagte zeigt Reue.

Brennpunkte

Milliardenlücken im Bundeshaushalt 2025

Der Haushalt für dieses Jahr ist noch nicht unter Dach und Fach, da richten sich die Blicke bereits auf das kommende Jahr. Für die Koalition dürfte es wieder nicht einfach werden.