Zähl Pixel
Hochwasser

Rundblick: Mehr als 110 Millionen Euro für Hochwasserschäden

Wasser steht auf einer Straße.

Wasser steht auf einer Straße. Foto: Focke Strangmann/dpa

Der Nachtragshaushalt aufgrund des Hochwassers in Niedersachsen soll 110 Millionen Euro umfassen. Das berichtet das Magazin „Rundblick“ am Dienstag unter Berufung auf eigene Informationen. Nach einer Kabinettssitzung wollen Regierungschef Stephan Weil (SPD) und Finanzminister Gerald Heere (Grüne) den Nachtragshaushalt am Mittag auf einer Pressekonferenz vorstellen.

Von dpa Dienstag, 16.01.2024, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover. Das Geld soll den Angaben nach für die Beseitigung von Hochwasserschäden, die Entschädigung der Kommunen für Hilfseinsätze und vorbeugende Investitionen genutzt werden. Es könnten unter anderem Deiche verstärkt oder Rückhaltebecken gebaut werden, schreibt das Magazin. Der Landtag könne den Nachtragshaushalt im Eilverfahren bereits Anfang Februar beschließen. Die oppositionelle CDU hatte vor einigen Tagen 100 Millionen Euro für den Nachtragsetat gefordert.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?