Ein 61-Jähriger soll gezielt einen E-Scooter-Fahrer mit dem Auto angefahren haben. Die Polizei ermittelt wegen mehrerer Straftaten. Das Motiv bleibt zunächst unklar.
Es war eine lange Fahrt für das Tier: In einem Autoradkasten versteckt übersteht eine Katze eine stundenlange Reise von Hannover nach Bochum. Erst dann macht sie sich bemerkbar.
Ein Mann kommt in Osnabrück mit seinem Auto von der Straße ab und prallt gegen einen Baum. Eine junge Frau wird schwer verletzt. Die Polizei ermittelt nun gegen den Fahrer.
Ein Auto kommt von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem entgegenkommenden Wagen. Darin sitzt eine Familie mit einem vierjährigen und einem siebenjährigen Kind.
Ein Auto schert auf die linke Spur aus - dann kommt es zur Kollision. Die Folgen des Unfalls sind tragisch: Ein 40-Jähriger stirbt, seine 39 Jahre alte Beifahrerin wird lebensgefährlich verletzt.
Wie steht es um das Fachwissen in Mathe und Naturwissenschaften an den Schulen im Nordwesten? Eine neue Studie liefert Antworten. Und die sind wenig erfreulich.
Wer mit dem Metronom fahren will, muss mit Einschränkungen rechnen - jedenfalls zeitweise: Der Bahngesellschaft fehlen Züge, einzelne Zugfahrten sollen daher entfallen.
Offensichtlich nicht nur ein Diebstahl: In Goslar entdeckt die Polizei bei einem Verdächtigen Beute aus mehreren Geschäften. Was das für den mutmaßlichen Täter bedeutet.
Die lange verletzte Lena Oberdorf soll in der Nations League eigentlich ihr Comeback geben. Doch der Bayern-Star erlebt gegen Köln einen Schockmoment - und auch Bundestrainer Wück muss bangen.
Beim IGBCE-Kongress in Hannover kritisiert Yasmin Fahimi Einschnitte bei Sozialleistungen: „Sie schaffen kein Wachstum, keine Stabilität und sie sind der falsche Fokus.“
IGBCE-Chef Vassiliadis fordert einen „Solidarbeitrag“ der Superreichen – und schlägt neue „Zukunftsgebühren“ für Vermögen und Erbschaften vor. Wer profitiert, soll auch zahlen.
Auf der A7 staut es sich derzeit. Vor allem zwischen Hannover und Hamburg müssen Autofahrer derzeit mit knapp einer Stunde mehr rechnen. Nach Polizeiangaben gab es dort einen Auffahrunfall.
Ein 23-Jähriger verliert in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen und prallt gegen einen Baum. Die Feuerwehr befreit ihn aus dem Auto, der Mann wird lebensgefährlich verletzt.
Am nächsten Sonntag kommt es zum Hochsicherheits-Derby zwischen Braunschweig und Hannover. Sportlich hat zumindest die Eintracht vorher wieder die Kurve gekriegt.
Auf der B446 stürzen drei Rennradfahrer schwer, als einer das Hinterrad des Vordermanns touchiert. Rettungskräfte bringen die Verletzten ins Krankenhaus.
Eine 55-Jährige kocht ihr Essen, dabei schläft sie ein. Ein Feuer bricht aus, dann steht der Dachstuhl in Flammen. Es gibt aber auch eine gute Nachricht.
Ein Bauer will ein kleines Kälbchen mit Fehlbildung loswerden, doch der Schlachter weigert sich, das Tier zu töten. So beginnt die Geschichte von Hugo, dem Ochsen - der inzwischen auffallend groß ist.
Ein Bauer will ein Kälbchen mit Fehlbildung loswerden, doch der Schlachter weigert sich, das Tier zu töten. So beginnt die Geschichte von Hugo, dem Ochsen - der inzwischen auffallend groß ist.
Weil gleich in drei Bundesländern die Herbstferien beginnen, dürfte es schon am Freitag voll werden auf den Straßen im Norden. Der ADAC Hansa warnt Autofahrer vor den Engpässen und gibt Tipps.
Die Bundesliga-Gegenwart lautet für den VfL Wolfsburg Abstiegskampf. Gegen den VfB Stuttgart zeigt die Mannschaft erneut eine erschreckende Leistung. Der Sportdirektor sieht noch keine Trainer-Frage.
Die Bleistifte sind in Wänden, Lampen oder Geländern verbaut - und es sollen noch mehr werden. Dabei spielen auch die Besucherinnen und Besucher eine Rolle.
Der VfB Stuttgart baut seine Siegesserie in der Bundesliga aus und bleibt nach dem 3:0 in Wolfsburg auf den Champions-League-Plätzen. Der VfL zeigt sich schwach. Muss Trainer Paul Simonis bald gehen?
Erst vor wenigen Tagen mussten in Garrel mehr als 20.000 Puten getötet werden. Nun ist auch in Stuhr die Geflügelpest ausgebrochen. Der Landkreis Diepholz reagiert mit Schutz- und Überwachungszonen.
Gespanne mit bis zu acht Hunden sind beim 6. Harzer Luchstrail am Wochenende auf der Rennbahn in Bad Harzburg am Start. Der Wettkampf ist auch die erste Runde der Norddeutschen Meisterschaften.
Gestrandet auf einer Sandbank, umgeben von lebensgefährlicher Strömung: Zwei Männer kämpfen zwischen Wangerooge und Spiekeroog ums Überleben – doch Rettung kommt.
Nach dem Angriff im Hamburger Hauptbahnhof beantragt die Staatsanwaltschaft, die 39-Jährige in der Psychiatrie unterzubringen. Was die Ermittlungen über die Vorfälle ergeben haben.
Auf der Autobahn 2 bei Garbsen ist eine junge Frau in ihrem Auto unterwegs. Mit im Wagen: ein neunjähriges Mädchen und ein 34-jähriger Mann. Es kommt zu einem schweren Unfall.
In Emden brennt eine Autowerkstatt, das Feuer greift auf neun Autos über. Der Schaden liegt bei rund einer halben Million Euro. Noch ist unklar, wie es zu dem Brand kam.
Auch in der Landwirtschaft entstehen Emissionen, die sich aufs Klima auswirken. Allerdings geht es im Agrarbereich weniger um Kohlendioxid - hier stehen andere Treibhausgase im Fokus.
Der US-amerikanische Disney-Konzern ist ein guter Kunde der Papenburger Meyer Werft. Das jüngste Kreuzfahrtschiff soll in einigen Wochen den Dienst aufnehmen.
Mit Tempo 150 über rote Ampeln, die Gegenfahrbahn und zum Schluss einen Acker: Zwei Jugendliche liefern sich in der Nacht eine filmreife Flucht vor der Polizei. Was jetzt auf sie zukommt.
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Eine starke Anfangsphase reicht Schalke 04, um das Top-Duell der 2. Bundesliga bei Hannover 96 zu gewinnen und vorerst Tabellenführer zu sein. Ein Spieler beendet dabei seine Torflaute.
Kein guter Einstand für Markus Anfang: Fortuna Düsseldorf präsentiert sich unter dem neuen Coach beim 1:2 gegen Braunschweig lange Zeit erschreckend schwach.
VW-Chef Blume beendet seine Doppelrolle und gibt die Leitung von Porsche ab. Künftig will er sich ganz auf den Konzern konzentrieren – ein Schritt, den Ministerpräsident Lies ausdrücklich begrüßt.
Oliver Blume gibt den Chefposten bei Porsche ab. In Stuttgart-Zuffenhausen hinterlässt er gleich mehrere Baustellen. Sein Nachfolger kennt sich mit schnellen Autos aus.
Auf einer Demonstration in Hildesheim werden - so die Polizei - israelfeindliche Parolen gerufen. Der Staatsschutz ermittelt. Ob tatsächlich Volksverhetzung vorliegt, steht noch nicht fest.
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen sieht das Ende der Willkommenskultur. Zugleich kritisiert der Verein einen geplanten Förderstopp für Asylprojekte – und warnt vor den Folgen.
Wird ein Gleichstromkabel verlegt, bedeutet das einen tiefen Eingriff in den Boden. Der Netzbetreiber Amprion und Landwirtschaftsverbände haben sich jetzt einen Rahmen für Entschädigungen festgelegt.
Die Knochen sind weniger stabil, das Risiko für Knochenbrüche wird größer - Osteoporose ist eine Volkskrankheit. Vor allem Frauen sind betroffen. In Niedersachsen gibt es aber eine gute Nachricht.
Gerhard Schröder und Helge Braun berichten, wie sie den Bau von Nord Stream 2 für russisches Erdgas sahen. Der Ex-Kanzler reagiert pampig auf Fragen – der ehemalige Kanzleramtschef verweist aufs Land.
Martin Kind gibt Auskunft über seinen Gesundheitszustand. Der 81-Jährige übernimmt bereits wieder Aufgaben bei Hannover 96 und blickt zuversichtlich auf die Genesung.
Es ist ein harter Start ins Leben für einen Welpen: Immer wieder wird der kleine Hund über Stunden an einen Baum gebunden, sogar mit einer Flasche beworfen. Doch jetzt dürfte sich alles ändern.
Die Ampel wollte den tierwohlgerechten Umbau von Schweineställen mit einem Förderprogramm unterstützen. Der neue Bundesagrarminister ändert den Kurs - und bekommt Gegenwind aus Niedersachsen.
Werden Pendler abgehängt? Niedersachsens Ministerpräsident wirft der Deutschen Bahn eine Bevorzugung des Fernverkehrs vor und fordert mehr Geld für regionale Verbindungen.
Oliver Blume gibt den Chefposten bei Porsche ab. Jetzt heißt es für ihn: 100 Prozent Volkswagen. Was der Top-Manager in Stuttgart bewegt hat – und welche Baustellen er seinem Nachfolger hinterlässt.
Der Manager Oliver Blume soll als Vorstandsvorsitzender des Sportwagenbauers Porsche abgelöst werden. Das Präsidium des Aufsichtsrats habe den Aufsichtsratsvorsitzenden beauftragt, Gespräche mit ihm über ein einvernehmliches vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand zu führen, (...).
Seit Freitag rollt der Verkehr zwischen Seelhorster Kreuz und Landwehrkreisel wieder. Einige Arbeiten am Südschnellweg wurden schneller abgeschlossen als geplant.
Im Hausflur eskaliert ein Streit: Ein Betrunkener hält seinem Nachbarn eine Waffe an den Kopf. In seiner Wohnung machen Ermittler einen erstaunlichen Fund.
Mit Tempo 70 soll ein Mann seine getrennt lebende Ehefrau mit dem Auto erfasst haben. Für die Mutter von sieben Kindern kam jede Hilfe zu spät. War es Absicht - oder ein tragisches Versehen?
Zwei Jahre lang fuhr er den Wissenschaftsminister durch Niedersachsen – jetzt streitet er um Tagegeld. Ganz abgeschlossen ist die Geschichte wohl noch nicht.
Die Bundespolizei kontrolliert nahe der deutsch-niederländischen Grenze einen Lastwagenfahrer. Im Fahrzeug entdecken die Beamten vier Eimer mit einem verdächtigen Pulver.
Unter Daniel Thioune holt Fortuna Düsseldorf keinen Heimsieg. Ändert sich das mit Neu-Coach Markus Anfang? Bei dessen Premiere ist Eintracht Braunschweig zu Gast.
Deniz Undav meldet sich zurück. Darf er schon gegen Wolfsburg wieder stürmen? Klar ist nur: Tiago Tomás wird gegen seinen Ex-Club in der Startelf stehen.
In der Liga läuft es beim VfB: Dreimal in Folge haben die Stuttgarter zuletzt gewonnen. Bei den formschwachen Wolfsburgern wollen sie daran anknüpfen. Das Comeback eines DFB-Stars ist denkbar.
Oscar-nominiert und bald live in Braunschweig: Die aus Thüringen stammende Schauspielerin soll den Hauptpreis „Die Europa“ beim Filmfestival persönlich entgegennehmen ‒ und zum Gespräch einladen.
Nächste Wendung im Göttinger Uni-Streit: Die Grünen-Politikerin Schneider stellt Strafanzeige gegen den früheren Präsidenten Tolan. Was steckt hinter dem Konflikt?
Ein Feuer auf einem Recyclinghof in Hambühren führt zu einem Millionenschaden. Die Einsatzkräfte kämpfen noch gegen Glutnester – die Ursache ist bislang unklar.
Es ist der perfekte Start in die Königsklasse: Der VfL Wolfsburg gewinnt spät und knapp mit 2:1 in Oslo. Dabei stehen zwei Stützen in Norwegen erst gar nicht zur Verfügung.
In einem Reisebus aus den Niederlanden treffen Beamte der Bundespolizei auf einen abgelehnten Asylbewerber. Bei der Kontrolle finden sie noch weitere Dinge über ihn heraus.
Ohne die Tafeln ginge es für viele Menschen nicht, sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Niedersachsens Ministerpräsident half einen Tag lang bei der Tafel in Holzminden aus - und war beeindruckt.
Ein Lebensmittelproduzent aus Nordrhein-Westfalen ruft ein Produkt wegen einer möglichen Verunreinigung mit Plastik zurück. Betroffen sind zehn Bundesländer.