TStade geht im Teufelsmoor unter - Deinste kommt nicht in Schwung

Die Stader mussten zum dritten Mal in Folge erkennen, dass sie gegen die Topteams nicht mithalten können. Foto: Struwe (Archiv, nomo)
Für Stade war gegen den nächsten Topgegner nichts zu holen, während D/A II einen Matchwinner hatte. Deinste plagen personelle Probleme. Der BSV kämpfte für seinen trauernden Kapitän.
Landkreis. Landesliga Lüneburg
SV Blau-Weiß Bornreihe – VfL Güldenstern Stade 5:0.
Der VfL Güldenstern Stade leistete sich zu viele einfache Fehler, um Zählbares aus dem Teufelsmoor zu entführen. Dabei gelang es dem Aufsteiger insgesamt ein gutes Auswärtsspiel abzurufen und gegen Neu-Tabellenführer Bornreihe insbesondere im zweiten Abschnitt die Begegnung offen zu halten.
„Die Mannschaft war von der Mentalität und in den Zweikämpfen da, weswegen ich zwar nicht mit dem Ergebnis, aber mit der Leistung zufrieden bin“, sagt Trainer Matthias Quadt, dessen Team mit der dritten Niederlage am Stück bei vier Zählern verweilt. „Wir wissen aber natürlich auch, dass Fußball ein Ergebnissport ist, und müssen Woche für Woche gucken, mit Celle kommt das nächste Brett auf uns zu.“
Tore: 1:0 (13.) und 2:0 (18.) beide da Rocha Nunes, 3:0 (19.) und 4:0 (43.) beide Menger, 5:0 (76.) Köhler.
Nächstes Spiel: Stade – Celle (So., 14. September, 15 Uhr)
D/A sind wir zuhaus
T Vertrag von Tjorve Mohr läuft aus - „Leuchtturm“ spricht über Zukunft
SV Drochtersen/Assel II – TSV Ottersberg 2:0.
Die Duellanten lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, bei dem sich Jan-Miklas Steffens mit einer flinken Aufdrehbewegung den entscheidenden Vorsprung verschaffte, um die Kehdinger in Führung zu befördern (26.). Im zweiten Durchgang stand Matchwinner Steffens dann goldrichtig, als er in der Folge einer Ecke den Ball zur Entscheidung über die Linie drückte (78.). Anschließend dezimierten sich die Gäste nach Ampelkarten gegen Yassin Bekjar (87.) und Mohammed Tekin (90.+4) selbst.
„Es war ein sehr offenes Spiel, in dem es für uns richtungsweisend war, das 1:0 zu machen“, sagt der Sportliche Leiter Benjamin Zielke. „Uns war bewusst, dass es kein einfaches Spiel wird – deswegen ist es umso schöner, die drei Punkte im Sack zu haben.“
Tore: 1:0 (26.) und 2:0 (78.) beide Steffens.
Nächstes Spiel: Osterholz-Scharmbeck – D/A II (So., 14. September, 15 Uhr)
Fußball-Bezirksliga
T Hedendorfer trauern und siegen – O/O glaubt weiter an sich
Bezirksliga Lüneburg 4
Deinster – SV – SV Drochtersen/Assel III 1:4.
Während D/A den ersten Sieg einfährt, bleibt Deinste bei einem Zähler am Tabellenende stehen. „Natürlich sind wir enttäuscht, aber die Einstellung stimmte“, sagt DSV-Coach Filippo Callerame, dessen Team weiter personell arg gebeutelt ist. „D/A war echt gut, für uns ist es erst der fünfte Spieltag und wir werden weiterarbeiten.“
Tore: 0:1 (12.) Vorrath, 1:1 (25.) Nutbohm, 1:2 (35.) Zielke, 1:3 (47.) Krause, 1:4 (76.) Zielke.
Kreisliga Stade
MTV Himmelpforten – FC Mulsum/Kutenholz 0:3.
Mu/Ku festigt seinen Platz in der Spitzengruppe, Himmelpforten verpasste es, seine Chancen nach dem Rückstand für Zählbares zu nutzen. „Das Ergebnis ist zu hoch“, sagt MTV-Coach Sandro Vollmers. „Mu/Ku hat in der zweiten Halbzeit auf Konter gespielt und die Möglichkeiten eiskalt genutzt.“
Tore: 0:1 (23.) und 0:2 (63.) beide F. Marzog, 0:3 (90.+3) Qasemi.
Kreisliga Hamburg
FSV Harburg-Rönneburg – Buxtehuder SV 1:3.
Der BSV fährt auch im vierten Spiel einen Dreier ein. „Wir wussten, dass uns ein schweres Spiel gegen eine mental starke Mannschaft erwartet, der wichtige Erfolg war mit viel Arbeit erkämpft“, sagt Trainer Salim Aichaoui. „Wir widmen den Sieg Jeremy Faruke, der aufgrund eines Trauerfalls in seiner Familie kurzfristig ausgefallen ist.“
Tore: 0:1 (6.) Sewera, 1:1 (10.) Kahle, 1:2 (19.) Sewera, 1:3 (61.) Arab.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.