TStader Schützenverein feiert sein 170. Schützenfest

Die amtierenden Würdenträger des Stader Schützenvereins. Foto: Schützenverein
Der Stader Schützenverein von 1854 feiert sein 170. Schützenfest von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August. Zum Programm gehören Festumzüge, Wettbewerbe in der Schießsportanlage Am Schwingedeich und die Proklamation der neuen Würdenträger.
Stade. Das 170. Stader Schützenfest beginnt am Freitag, 2. August, um 11 Uhr mit der Eröffnung und dem traditionellen Schützenfrühstück mit der Band Rehgazer. Beendet wird es offiziell am Montag, 5. August, 10 Uhr, mit der Rückgabe des Schlüssels der Hansestadt Stade durch die neuen Würdenträger im Rathaus. Dazwischen liegen zwei Tage mit vollem Programm, mit Umzügen, Spielen und Wettbewerben.
Kinderschützenfest wird am Samstag gefeiert
Das Kinderschützenfest wird am Samstag gefeiert. Um 8.45 Uhr treten die Schützen an, um die Jugendwürdenträger Prinz Joris Wedel, Prinzessin Fiona von Holt, Jugendkönig Luca Guminski und Jugendkönigin Mayleen Tudyka abzuholen. Um 14.15 Uhr führt der Festzug mit Festwagen vom Platz Am Sande zum Festplatz Am Schwingedeich.
Die Wettbewerbe, Lasergewehrschießen und Vogelstechen, und Glücksspiele beginnen um 16 Uhr. Auch eine Hüpfburg und Ponyreiten werden geboten. Um 17.30 Uhr werden die Kinder- und Jugend-Würdenträger proklamiert. Für 19 Uhr wird zur Schützenolympiade und zum Kommers mit DJ eingeladen.
Der Sonntag beginnt um 8 Uhr mit dem Großen Wecken für Jungschützenkönig Hendrik Elsen, Jungschützenkönigin Leoni Bermann, Beste Dame Marina Tudyka, Bester Wehrmann Stefan Bösch, Bester Mann Jürgen Robohm und Schützenkönig Sebastian Robohm.
Um 10.45 Uhr treten die auswärtigen Vereine und Schützenkompanien auf dem Pferdemarkt an. Die Fahnenabordnungen und Stader Würdenträger marschieren ein, dann kann der Festzug beginnen. Der Umzug führt zum Rathaus, um die Ratsmitglieder abzuholen, und dann über den Fischmarkt zur Schießsportanlage Am Schwingedeich, wo Suppe serviert wird. Ein Gästepokal-Schießen und das Schießen auf Konkurrenz- und Würdenträgerscheiben folgen.
Um 17 Uhr werden die neuen Würdenträger proklamiert. (sal)