TStrafraum vereist: Schiedsrichter Smilari schickt Teams nach Hause
Schiedsrichter Marcel Smilari (rechts) hat sich in Wischhafen entschieden, das Spiel gegen Hammah II nicht anzupfeifen. Foto: Schmietow (nomo)
Auch in der Kreisliga sind einige Plätze nicht bespielbar. Dort, wo gekickt wurde, brannte aber der Rasen. So lief der Spieltag.
Landkreis. In der Fußball-Kreisliga Stade fielen die Partien zwischen ASC Cranz-Estebrügge und SSV Hagen, Wischhafen und Hammah II und SG Lühe gegen Bargstedt aus. Außerdem das Spitzenspiel zwischen FC Mulsum/Kutenholz und dem TSV Wiepenkathen.
In Wischhafen standen die Teams schon auf dem Platz. Aber das Schiedsrichtergespann um Referee Marcel Smilari und die Torhüter entschieden, die Begegnung nicht anzupfeifen. Die Fünfmeterräume waren zugefroren.
SV Ahlerstedt/Ottendorf III - FSV Bliedersdorf/Nottensdorf 2:4. Die spielerisch starken Ahlerstedter bemängelten einmal mehr ihre Chancenverwertung und luden auf der anderen Seite ihre Gäste mit individuellen Fehlern ein. FSV-Torjäger Jan Ehlers ließ sich nicht zweimal bitten und krönte sich mit einem Dreierpack zum Matchwinner. „Wenn du deine Chancen nicht machst, klingelt es eben hinten“, sagt A/O-Trainer Tom-Luka Stelling. „Wir waren zwar etwas spielbestimmender, trotzdem geht die Niederlage dann in Ordnung.“
Bliedersdorf feiert hingegen den zweiten Dreier in Folge, verlässt die Abstiegsränge und verschärft die Abstiegssorgen des Kreisliga-Tabellenmittelfelds.
Tore: 0:1 (17.) Ehlers, 1:1 (38.) Stieglitz, 1:2 (39.) Ehlers, 2:2 (53.) Hagenguth, 2:3 (67., Elfm.) Max Böhn, 2:4 (75.) Ehlers.
VfL Güldenstern Stade II - TSV Eintracht Immenbeck 5:1. Dass Gilbert Immig die Immenbecker mit viel Willenskraft in Führung brachte, brachte Stade nicht ins Taumeln. Dem VfL Güldenstern gelang es noch vor der Pause, den Rückstand in eine Führung zu drehen und letztlich einen deutlichen Sieg einzufahren. „Nach dem Gegentor haben wir das Spiel dominiert und hatten alles im Griff“, freut sich Stade-Trainer Christoph Stahn. „Unsere läuferische Qualität war dafür aussschlaggebend.“
Tore: 0:1 (18.) Immig, 1:1 (35.) Peike, 2:1 (43.) Zersch, 3:1 (47., ET) Käske, 4:1 (50.) Hartmann, 5:1 (67.) Wist.
VSV Hedendorf/Neukloster II - MTV Himmelpforten 3:4. Die beiden Youngster Matti Neumann (19) und Linus Jungclaus (18) stellten die VSV immer wieder vor eine neue Aufgabe. Zwar gelang es den Hedendorfern durch Doppelpacker Fabian Blank zwei Mal zurückzukommen, letztlich entschied aber Marc Brinkmann das Geschehen mit einem sehenswerten Geniestreich aus dem Mittelkreis.
Während Himmelpforten seinen Vorsprung auf die Abstiegszone ausbaut, kommt für die Pandakicker die Rote Zone näher. „Wenn du immer einem Rückstand hinterherläufst, wird es schwierig, erfolgreich zu sein“, sagt VSV-Trainer Frank Dorenz. „Wir haben heute das Fußballspielen vermissen lassen.“
Tore: 0:1 (25.) Jungclaus, 1:1 (27.) Blank, 1:2 (45.) Neumann, 2:2 (52.) Blank, 2:3 (61.) Jungclaus, 2:4 (81.) Brinkmann, 3:4 (89.) Johnson.
Kreisliga 2 Hamburg
Buxtehuder SV - Hellas United 1:2. Obwohl die Buxtehuder vor formstarken Gästen gewarnt war, gelang es ihnen nicht, die perfekte Hinrunde zu vollenden. Der Spitzenreiter verfügte zwar über viel Ballbesitz, war aber in den Zweikämpfen nicht präsent genug. Letztlich kam der Anschlusstreffer zu spät, um die erste Saisonniederlage noch abzuwenden.
„Das war ein ziemlich lebloser Auftritt, der Gegner hat völlig verdient gewonnen“, sagt BSV-Trainer Salim Aichaoui. „Ich glaube aber nicht, dass die Niederlage der Mannschaft schadet - sie wird uns zeigen, worauf es wirklich ankommt.“ Hellas United könnte als erster Verfolger über ein ausstehendes Nachholspiel den Rückstand auf die Buxtehuder aus eigener Kraft auf nur drei Zähler verkürzen. Tore: 0:1 (15.) Nechit, 0:2 (59.) Minoiu, 1:2 (84.) Cabakay.