Zähl Pixel
Schützenverein

TSven Deden trägt in Harsefeld die schwere Königskette

Das Harsefelder Königshaus ist komplett und lässt sich nach der Proklamation vom versammelten Schützenvolk und vielen Gästen feiern.

Das Harsefelder Königshaus ist komplett und lässt sich nach der Proklamation vom versammelten Schützenvolk und vielen Gästen feiern. Foto: Gisela Rivinius-Stucke

Das Harsefelder Königshaus ist komplett: Nach der Proklamation hatten viele Schützen Grund zum Strahlen - allen voran der neue Schützenkönig Sven Deden.

Von Gisela Rivinius-Stucke Montag, 18.08.2025, 17:50 Uhr

Harsefeld. „Diese Last“, sagt Sven Deden, „trage ich gerne und mit großem Vergnügen.“ Sven Deden ist neuer Schützenkönig des Schützenvereins Harsefeld von 1903 und kann sich nichts Schöneres vorstellen, als die schwere Königskette auf seinen Schultern zu fühlen: „Da weiß ich, dass ich nicht träume und mein größter Wunsch in Erfüllung gegangen ist...“

Ein König im Glück: Sven Deden grüßt „sein“ Volk.

Ein König im Glück: Sven Deden grüßt „sein“ Volk. Foto: Gisela Rivinius-Stucke

Nur drei Namen möglicher Könige hatte Präsident Kurt Reddel auf seiner Liste. Er fasste sich kurz und ließ den künftigen König nicht lange bangen.

Sven Deden realisierte am Sonntagabend „mit Erleichterung und großer Freude“, dass es mit der Königswürde, die er sich so sehr gewünscht und auf die er gehofft hatte, geklappt hat.

Kaum erwählt, kümmern sich die Adjutanten des Königs um dessen perfektes Aussehen.

Kaum erwählt, kümmern sich die Adjutanten des Königs um dessen perfektes Aussehen. Foto: Gisela Rivinius-Stucke

Vor einem Jahr hat er es schon einmal versucht, aber da hatte Olli Thesen die Nase vorn. Aber jetzt trägt er, nachdem er sich vor einigen Jahren schon mal Vizekönig nennen konnte, die Insignien des Königs und freut sich, dass er den Verein für ein Jahr repräsentieren darf: „Das ist eine große Ehre.“

So sieht Freude aus: Schützenkönig Sven Deden (Mitte) und seine Adjutanten Gerrit Kandora (rechts) und Maik Hetzer strahlen um die Wette.

So sieht Freude aus: Schützenkönig Sven Deden (Mitte) und seine Adjutanten Gerrit Kandora (rechts) und Maik Hetzer strahlen um die Wette. Foto: Gisela Rivinius-Stucke

Unterstützen lässt er sich bei den Regierungsgeschäften von seinen Adjutanten Gerrit Kandora und Maik Hetzer. Beide sind „gute Freunde und wissen, worauf es ankommt“, lobt er seine künftigen Begleiter.

Sven Deden ist in Harsefeld geboren und aufgewachsen. Im zivilen Leben ist er bei einem Hamburger Messdienstleister für die Erstellung von Heizkostenabrechnungen verantwortlich.

Zum Schützenverein kam er 2003 als Jungschütze. Auch wenn er bis vor kurzem in Hamburg lebte, blieb er seinem Verein verbunden und gehört in der Winterrunde zu den aktiven Luftgewehrschützen.

Und er folgt der Tradition in der Familie Deden: Der Schützenkönig 2003 hieß Manfred Deden, seine Frau Gerda war 2013 Harsefelds Beste Dame.

Auch Präsident Kurt Reddel hat Grund zum Strahlen

Nicht allein die Familie freute sich mit dem neuen Harsefelder Schützenkönig. Auch Präsident Kurt Reddel hatte Grund zum Strahlen. Zum einen zeigte sich das Schützenfestwetter von seiner besten Seite.

Alle Veranstaltungen waren gut besucht, bei den Märschen durch den festlich geschmückten Ort herrschte gute Stimmung. Außerdem konnte Präsident Reddel unter dem Jubel seines Schützenvolkes und der vielen gespannt wartenden Gäste ein volles Königshaus proklamieren.

Nur bei der Bekanntgabe eines Namens musste er sich vertreten lassen und durfte sich als Bester Mann Auflage gratulieren lassen.

Proklamation: Das volle Königshaus 2025/2026

  • Schützenkönig: Sven Deden
  • Adjutanten: Gerrit Kandora und Maik Hetzer
  • Bester Mann Freihand: Harry Kliche
  • Bester Mann Auflage: Kurt Reddel
  • Vogelkönigin: Katja Vagts
  • Beste Dame: Rosa Beloso
  • Adjutantinnen: Sandra Wiebusch und Claudia Hetzer.
  • Jungschützenkönig: Kevin Mittag
  • Adjutant: Lasse Heydorn
  • Bester Jungschütze Auflage: Lasse Heydorn
  • Beste Jungschützin Freihand: Johanna Pankel
  • Jungschützenkönigin: Leonie Fitschen
  • Adjutant: Mark Garske
  • Glückskönigin der Jungschützen: Maren Allers
  • Bester gewesener Jungschützenkönig: Hans-Joachim Pankel Beste gewesene Jungschützenkönigin: Vanessa Horn.
  • Kinderkönig: Tim Grandegus feiern
  • Begleiter: Leon Kohlhof und Noah Sosnowski
  • Kinderkönigin: Pia Thesen
  • Begleiterinnen: Daria Marleen Gerdau und Leonie Heincke
  • Prinz: Clemens Sander
  • Prinzessin: Tiana Krüger

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel

Worth-Höfe: Einweihungsfeier in Ahlerstedt erst ab Samstag

In der Ausgabe des Mittwochsjournals vom 10. September hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Einweihungsfeier der neu gestalteten Ortsmitte Ahlerstedt findet ausschließlich am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, statt. Nicht wie angegeben bereits am Freitag.